Italienischer Wein

Italien ist bekannt für seine herrlichen Rot- und Weißweine, vor allem für piemontesische Weine wie den Barolo und toskanische Weine wie den Chianti und den Brunello. Aber Italien ist auch für seine eher süßen oder trockenen und kräftigen Weine wie Amarone und Schaumweine wie Prosecco bekannt.

filters

Typ 0x
Preis
 - 
Subregion 0x
Winzer 0x
Inhalt 0x
Filter
Wine Enthusiast 98
Le Macchiole
Le Macchiole - Paleo Rosso 2021 Paleo Rosso
2021
€ 89,00 (ohne MwSt.) € 105,91 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 95
Caiarossa
Caiarossa - Toscana 2020 Toscana
2020
€ 49,95 (ohne MwSt.) € 59,44 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 96 Sale
Montevetrano
Montevetrano - Colli di Salerno IGT 2017 Colli di Salerno IGT
2017
€ 46,95 € 38,75 (ohne MwSt.) € 46,11 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Robert Parker 92
Pico Maccario
Pico Maccario - Cannubi Barolo 2019 Cannubi Barolo
2019
€ 98,35 (ohne MwSt.) € 117,04 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Jeb Dunnuck 94
Le Macchiole
Le Macchiole - Paleo Bianco 2023 Paleo Bianco
2023
€ 56,95 (ohne MwSt.) € 67,77 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Wine Enthusiast 98
Le Macchiole
Le Macchiole - Paleo Rosso 2021 Paleo Rosso
2021
(Magnum)
€ 199,00 (ohne MwSt.) € 236,81 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Robert Parker 96
Le Macchiole
Le Macchiole - Scrio Rosso 2021 Scrio Rosso
2021
€ 134,95 (ohne MwSt.) € 160,59 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Vinous 98
Le Macchiole
Le Macchiole - Messorio 2021 Messorio
2021
(Magnum)
€ 399,00 (ohne MwSt.) € 474,81 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Vinous 98
Le Macchiole
Le Macchiole - Messorio 2021 Messorio
2021
€ 169,00 (ohne MwSt.) € 201,11 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Decanter 97
Monteverro
Monteverro - Tinata 2013 Tinata
2013
€ 69,00 (ohne MwSt.) € 82,11 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 100
Casanova di Neri
Casanova di Neri - Brunello di Montalcino Giovanni Neri 2019 Brunello di Montalcino Giovanni Neri
2019
€ 249,00 (ohne MwSt.) € 296,31 (inkl. MwSt.) weiterlesen
BOW 8
Marchesi di Barolo
Marchesi di Barolo - Barolo 1976 Barolo
1976
€ 79,00 (ohne MwSt.) € 94,01 (inkl. MwSt.) weiterlesen
BOW 8
Fontanafredda
Fontanafredda - Barbera 1971 Barbera
1971
€ 69,00 (ohne MwSt.) € 82,11 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Decanter 98
Caggio
Caggio - Ipsus Chianti Classico Gran Selezione 2019 Ipsus Chianti Classico Gran Selezione
2019
€ 319,00 (ohne MwSt.) € 379,61 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Falstaff 98
Castello di Fonterutoli
Castello di Fonterutoli - Siepi 2017 Siepi
2017
€ 62,00 (ohne MwSt.) € 73,78 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 94
Duemani
Duemani - Altrovino Merlot Cabernet Franc 2020 Altrovino Merlot Cabernet Franc
2020
€ 31,50 (ohne MwSt.) € 37,49 (inkl. MwSt.) weiterlesen
BOW 8
ARPEPE
ARPEPE - Valtellina Superiore Inferno Riserva Sesto Canto 2018 Valtellina Superiore Inferno Riserva Sesto Canto
2018
€ 84,95 (ohne MwSt.) € 101,09 (inkl. MwSt.) weiterlesen
BOW 8
ARPEPE
ARPEPE - Valtellina Superiore Grumello Riserva Sant’Antonio 2018 Valtellina Superiore Grumello Riserva Sant’Antonio
2018
€ 84,95 (ohne MwSt.) € 101,09 (inkl. MwSt.) weiterlesen
BOW 8
ARPEPE
ARPEPE - Valtellina Superiore Grumello Riserva Buon Consiglio 2018 Valtellina Superiore Grumello Riserva Buon Consiglio
2018
€ 84,95 (ohne MwSt.) € 101,09 (inkl. MwSt.) weiterlesen
BOW 8
ARPEPE
ARPEPE - Valtellina Superiore Sassella Riserva Ultimi Raggi 2018 Valtellina Superiore Sassella Riserva Ultimi Raggi
2018
€ 84,95 (ohne MwSt.) € 101,09 (inkl. MwSt.) weiterlesen
BOW 8
ARPEPE
ARPEPE - Valtellina Superiore Sassella Riserva Nuova Regina 2018 Valtellina Superiore Sassella Riserva Nuova Regina
2018
€ 84,95 (ohne MwSt.) € 101,09 (inkl. MwSt.) weiterlesen
BOW 8
ARPEPE
ARPEPE - Valtellina Superiore Sassella Riserva Rocce Rosse 2018 Valtellina Superiore Sassella Riserva Rocce Rosse
2018
€ 84,95 (ohne MwSt.) € 101,09 (inkl. MwSt.) weiterlesen
BOW 8
ARPEPE
ARPEPE - Valtellina Superiore Inferno Fiamme Antiche 2022 Valtellina Superiore Inferno Fiamme Antiche
2022
€ 36,95 (ohne MwSt.) € 43,97 (inkl. MwSt.) weiterlesen
BOW 8
ARPEPE
ARPEPE - Valtellina Superiore Grumello Rocca De Piro 2022 Valtellina Superiore Grumello Rocca De Piro
2022
€ 36,95 (ohne MwSt.) € 43,97 (inkl. MwSt.) weiterlesen

Die besten Weine aus Italien

Italien ist bekannt für seine herrlichen Rot- und Weißweine, insbesondere für piemontesische Weine wie den Barolo und toskanische Weine wie den Chianti und den Brunello. Italien ist aber auch für seine eher süßen oder trockenen und kräftigen Weine wie Amarone und Schaumweine wie Prosecco bekannt.

Italien ist das Land mit der höchsten Weinproduktion weltweit. Nach den Vereinigten Staaten und Frankreich steht Italien an dritter Stelle, was den Weinkonsum angeht. Italienischer Wein wird von Sizilien bis zu den Schweizer und österreichischen Alpen hergestellt.

Wein wird in Italien seit der griechischen Herrschaft im Mittelmeerraum hergestellt, vor allem in Sizilien zu dieser Zeit. In der Römerzeit breitete er sich weiter nach Norden aus. Um 150 n. Chr. gab es im Römischen Reich 80 namentlich bekannte Weine. Von den 18 Weinen, die damals international bekannt waren, stammten 11 aus Italien.

Nach dem Ende des Römischen Reiches wurde u. a. aufgrund von Kriegen, Besetzungen, Landmangel und Großgrundbesitz kaum noch ernsthafter Weinbau betrieben. Erst im 19. Jahrhundert wurde er von Winzern wieder aufgenommen, die das Potenzial der italienischen Weinkultur erkannten. Aber auch hier schlug die Reblauskrise zu, und erst in den 1960er Jahren wurden durch ein neues Weingesetz die ersten Schritte zur modernen Entwicklung von Qualitätsweinen unternommen.

Italienischer Wein

Weinerzeugung in der Toskana

Toskanische Weine haben einen weltweiten Ruf. Antinori ist ein weltberühmter italienischer Winzer aus der Toskana und eines der ältesten Weinunternehmen der Welt in Familienbesitz. Und Ornellaia ist ein Weingut, das schnell an die Spitze der so genannten Super-Toskaner aufgestiegen ist. Sassicaia war der erste italienische Wein, der mit dem Bordeaux-Stil experimentierte, und ist Teil des beeindruckenden Portfolios von Tenuta San Guido. Le Macchiole ist das Weingut, das als erstes den Mut hatte, 100% Cabernet Franc aus der Toskana herauszubringen.

Die toskanischen Weine sind hauptsächlich Rotweine. Die meisten Weine werden aus der Sangiovese-Traube hergestellt , aber es gibt auch italienische Rotweine aus der Toskana, die nicht aus der Sangiovese-Traube hergestellt werden. In diesem Fall werden die Rebsorten Bordeaux und Rhone verwendet. Einige dieser Weine sind von hoher Qualität und sehr begehrt, die so genannten Super-Tuscans.

Alle toskanischen Weine finden Sie auf der Seite über toskanischen Wein.

Die Auswahl eines guten toskanischen Weins kann eine Herausforderung sein. Wir können Ihnen Empfehlungen geben, die auf Ihren persönlichen Vorlieben und Ihrem Budget basieren. Einige unserer meistverkauften toskanischen Weine sind:

Weinerzeugung in Piemonte

Piemonte ist bekannt für seine Barolo-, Barbaresco- und Barbera-Weine. In fast jedem gehobenen Weinladen oder Restaurant haben Sie die Möglichkeit, diese Weine zu kaufen oder zu trinken. Diese Weine können Weltklasse sein.

In Piemonte gibt es Dutzende von Spitzenwinzern, von denen einige weltweit bekannt sind, wie Giacomo Conterno, der einer der ersten Erzeuger war, der die Barolos bewusst lange gären und in großen Holzfässern reifen ließ. Ein weiterer berühmter Barolo-Winzer ist Gaja, der über 40 verschiedene Rot- und Weißweine herstellt, darunter auch Grappa (Eau de Vie). Roberto Voerzioist trotz seiner relativ kurzen Betriebszeit einer der angesehensten Weinproduzenten in Piemonte mit einer begrenzten Anzahl von jährlich produzierten Weinen. Und der Fokus auf Nachhaltigkeit ist in Piemonte schon seit Jahrzehnten vorhanden. Das Engagement der FamilieCeretto für Nachhaltigkeit spiegelt sich in der Tatsache wider, dass alle Weine im Jahr 2015 die Bio-Zertifizierung der EU erhalten haben und viele ihrer Weinberge biodynamisch bewirtschaftet werden.

Der Barolo und der Barbaresco sind die bekanntesten Weine aus Piemonte, aber auch der Barbera darf nicht unterschätzt werden.

Alle piemontesischen Weine finden Sie auf unserer Piemontesischen Weinseite.

Einige unserer empfohlenen Weine aus Piemonte sind:

Barolo-Winzer

Barolo wird direkt mit Italien assoziiert, und das aus gutem Grund. Barolo-Weine sind beispielhaft für die hohe Qualität der italienischen Weinherstellung. Und ein Barolo kann jahrzehntelang reifen. Sehen Sie einen Barolo eines renommierten Winzers auf einer Weinkarte, die 40 Jahre alt ist? Dann ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass dieser Wein sein Bestes gibt.

Berühmte Barolo- und Barbaresco-Winzer gibt es viele: Bruno Giacosa gilt als einer der legendären Winzer der Welt, der in seiner fast acht Jahrzehnte währenden Karriere die prestigeträchtigsten Barolo- und Barbaresco-Weine aus Einzellagen erzeugt hat. Die Burlotto-Weine sind hoch angesehen, und die Geschichte der Familie reicht bis in die 1800er Jahre zurück. Neben Barolo produziert Luigi Oddero auch hochwertige Barbera-Weine. Sein Barolo La Morra und sein Barolo Castiglione sind sehr bekannt. Und der Winzer Vietti produziert viele verschiedene Barolos, von denen einige wirklich herausragend sind, wie der Ravera und der Cerequio.

Weitere Informationen über Barolo finden Sie auf unserer Barolo-Seite.

 

Barbaresco-Winzer

Neben dem Barolo ist auch sein Nachbar Barbaresco von gleicher Qualität. Vielleicht ist er weniger bekannt, aber Weinliebhaber auf der ganzen Welt sind auf der Suche nach seltenen und hochwertigen Barbaresco-Weinen.

Viele Weinproduzenten, die Barolo herstellen, bieten auch Barbaresco-Weine an, wie z.B. La Spinetta. Weitere Informationen über Barbaresco finden Sie auf unserer Barbaresco-Seite.

Brunello di Montalcino Weinerzeuger

So berühmt wie der Barolo: Der Brunello di Montalcino aus der Region Montalcino wird ausschließlich aus der Sangiovese-Traube hergestellt,

Brunello-Weine werden von einigen sehr kleinen Boutique-Kellereien bis hin zu großen, weltweit operierenden Unternehmen hergestellt. Und von relativ jungen Winzern bis hin zu Winzern, die auf eine Geschichte von 50 Jahren oder mehr zurückblicken können, wie Biondi Santi mit seinem herrlichen und aromatischen Biondi Santi Brunello di Montalcino Riserva. Der viel kleinere Winzer Soldera istbekannt für seine schönen Brunellos, aber leider auch für den Verlust von 6 Jahrgängen durch Vandalismus. Dasweltweit operierende WeingutBanfiliegt im Herzen der Toskana und produziert eine Reihe von Brunello-Weinen, mit einigen außergewöhnlichen Riserva-Weinen von hoher Qualität. Und Casanova di Neri ist bekannt für seine berühmten Cerretalto-Weine, die mit 100 Punkten bewertet werden.

Weitere Informationen über Brunello finden Sie auf unserer Brunello-Seite.

Chianti-Winzer

Der Chianti ist vielleicht eine der ältesten Weinmarken Italiens, die auf eine fast 1000 Jahre alte Tradition zurückgeht. Der Chianti hat seine Höhen und Tiefen in Bezug auf Qualität und Ruhm erlebt, aber in den letzten Jahrzehnten ist sein Stern wieder aufgegangen und zeichnet sich nun durch seine hochwertigen Weine aus. Ein Chianti ist eine gut geschützte Weinmarke und muss mindestens 75 % Sangiovese enthalten.

Neben der Entwicklung des Chianti als Wein passen sich auch die Winzer schnell an die sich verändernden Märkte an: Querciabella hat sich schrittweise im gesamten Chianti Classico ausgebreitet, wobei jede Lage von Eichenwäldern und Olivenhainen umgeben ist. Caggio produziert den hoch bewerteten und seltenen Ipsus Chianti Classico und ist das Aushängeschild dieses bemerkenswerten Weinguts. Castello di Ama ist berühmt für seine L'Apparita Chianti-Weine, die bei Blindverkostungen immer sehr gut abschneiden.

Weitere Informationen über Chianti finden Sie auf unserer Chianti-Seite.

 

Weinproduzenten der Abruzzen

Die Abruzzen sind eine Region, die im Osten an die Adria und im Westen an den Apennin grenzt. Die Region ist berühmt für die Verwendung der Rebsorte Montepulciano, die nicht mit dem Vino Nobile di Montepulciano DOCG aus der Stadt Montepulciano in der Toskana zu verwechseln ist, andere häufig verwendete Sorten sind Trebbiano und Pecorino.

Einige großartige Beispiele aus den Abruzzen sind Emidio Pepe mit seinem DOCG Montepulciano d'Abruzzo Colline Teramane und Valentini Weine.

Weitere Weine aus den Abruzzen finden Sie auf unserer Abruzzen-Wein-Seite.

Prosecco-Winzer

Italien ist bekannt für seine Rot- und Weißweine, aber für alle Schaumweinliebhaber sind die Prosecco-Weine aus Venetien nichts Neues. Prosecco ist zwar einer der bekanntesten Schaumweine oder, wie die Italiener ihn nennen, Spumante, aber es gibt viele Erzeuger im ganzen Land, die großartige Spumante-Weine produzieren. Um nur einige zu nennen: Ca' del Bosco, Marchese Antinori Montenisa, Fratelli Lunelli Ferrari.

Während der Prosecco in der Vergangenheit als billigere Alternative zum Champagner bekannt war, haben viele Erzeuger ihre Produktions- und Weinbautechniken stark verbessert und die "methode traditionelle", wie sie in der Champagne angewandt wird, angepasst, so dass neue, unverwechselbare Schaumweine entstanden sind, die alle Genießer begeistern.

Weitere Informationen über Prosecco finden Sie auf unserer Prosecco-Seite.

Amarone-Weinhersteller

Amarone-Weine sind eine besondere und weltweit einzigartige Sorte, die in den Weinregionen Venetien und Valpolicella hergestellt wird. Die Methode der Weinherstellung ist etwas Besonderes und wird "appassimento" genannt, was so viel bedeutet wie Welken oder Austrocknen. Anschließend wird der Wein je nach Qualitätsstufe zwei bis fünf Jahre lang in Fässern gelagert.

Einige bekannte Hersteller von Amarone-Weinen sind Dal Forno, dessen Lodoletta Amarone sehr begehrt ist. Die Palette der Amarone-Weine reicht von einfachen bis hin zu sehr exklusiven Riserva-Weinen. Quintarelli produziert exklusive und seltene Amarones und Riserva-Amarone. Quintarelli stellt auch einen Wein aus Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Merlot her, den Rosso del Bepi und die Weißweine Bianco Secco und Amabile del Cere. Die von der FamilieTommasi geführte Amarone-Weinkellerei ist bekannter, da sie größere Mengen an Amarone produziert.

Weitere Informationen über Amarone finden Sie auf unserer Amarone-Seite.

 

Italienische Wein- und Essenskombinationen

Italienische Wein- und Essenskombinationen

Um einen kulinarischen Abend abzurunden, ist es natürlich wichtig, dass die Weine und die Gerichte zusammenpassen. Eine Kombination kann zueinander passen oder sich gegenseitig ergänzen. Der Wein und das Gericht sollten sich nie gegenseitig überlagern.

Oft gilt das Sprichwort, was zusammen wächst, passt zusammen. Trüffel und Barolo sind nicht umsonst eine himmlische Kombination. Eine Trüffelpasta und ein gutes Glas Barolo ergeben zusammen ein gelungenes Duo.

Was ebenfalls gut zusammenpasst, ist Amarone della Valpolicella mit Parmigiano Reggiano (Parmesankäse). Der würzige und salzige Geschmack dieses Hartkäses passt gut zu dem vollmundigen Charakter dieses Weins.

Italienische Weißweine, zum Beispiel aus Vermentino oder Chardonnay, passen unter anderem gut zu frischem Fisch. Ob Sie sich für einen holzgereiften Weißwein oder einen frischen Wein entscheiden, hängt von der Sauce und der Beilage ab.

Weißfisch mit Buttersoße? Dann wählen Sie einen vollmundigen Weißwein. Oder ist es ein frisches und würziges Gericht mit Räucherlachs? Dann entscheiden Sie sich für einen Sauvignon blanc.

Kurzum, es gibt unendlich viele Kombinationen. Deshalb geben wir von Best of Wines gerne Wein-Essens-Tipps zu unseren Weinen.

Wir haben fast alle Weine verkostet und wissen daher, wie wir sie am besten empfehlen können.

Legendäre Weine aus Italien

To become a legendary wine, a wine must be highly rated, must be appreciated by many wine lovers, must be rare and much sought after and lastly: the wine must be several decades old and preferably still drinkable. As many high quality Italian wines ages gracefully and long term, there are many legendary Italian wines. 

Die Klassifizierungen der italienischen Weine

In Italien wird der Wein in vier Kategorien eingeteilt:

  • Denominazione di origine controllata e garantita (DOCG). Die höchste Qualifikation für Weine aus Italien. Sie unterliegt den strengsten Anforderungen.
  • Denominazione di origine controllata (DOC). Die Anforderungen für diese Weine sind etwas weniger streng als für DOCG.
  • Vino di Tavola. Ähnlich wie das französische Gütesiegel Vin de Table.
  • Indicazione geografica tipica (IGT). In einigen Regionen Italiens, vor allem in der Toskana, wurden in den 1970er, 80er und 90er Jahren mit Rebsorten und Techniken, die nicht den vorgeschriebenen Regeln entsprachen, hervorragende Ergebnisse erzielt. Beispiele hierfür sind die Super-Toskaner (u. a. Masseto, Sassicaia, Ornellaia, Solaia). Da einige Erzeuger die Vorschriften als zu streng empfanden und sich nicht daran halten wollten, wurden ihre Weine nicht als DOC(G), sondern als Vino di Tavola bezeichnet. Da diese Weine ein sehr hohes Niveau aufwiesen, oft mit einem klar definierten Herkunftsgebiet, wurde diese neue Kategorie hinzugefügt. So können diese Weine von den zahlreichen einfachen und billigen Tafelweinen unterschieden werden.
  • Piemonte ist die einzige Region des Landes, in der es keine IGT-Weine gibt. Jeder Wein hat einen DOC- oder DOCG-Status. IGT, DOC und DOCG sind Teil der Qualitätsklassifizierung, die auch als Ursprungsbezeichnung bezeichnet wird. Für jede Klassifizierung gibt es Regeln und Anforderungen, die erfüllt werden müssen, um das jeweilige Etikett verwenden zu dürfen. DOC steht für eine geschützte geografische Angabe und DOCG bedeutet, dass die Herkunft geschützt und garantiert ist. Letztere ist somit die höchste Qualitätskategorie.
Zu Favoriten hinzugefügt