Perrier Jouet

Perrier-Jouët gehört zu den ältesten und traditionsreichsten Champagnerhäusern Frankreichs. Das in Épernay ansässige Unternehmen ist nicht nur für seinen fabelhaften Champagner bekannt, sondern auch für seine enge Verbindung zu Kunst und Natur. Im Folgenden erfahren Sie, wie dieses Haus entstanden ist, was seine Weinberge und Weine einzigartig macht und was Sie vielleicht noch nicht wissen.

Geschichte
Perrier-Jouët wurde 1811 von Pierre-Nicolas Perrier und seiner Frau Rose Adélaide Jouët gegründet, ein Jahr nach ihrer Heirat. Pierre-Nicolas kann auf einen familiären Hintergrund im Weinbau zurückblicken, und Adèle stammt aus einer Familie, die Calvados herstellte, so dass ihnen die Weinherstellung im Blut liegt. Während Pierre-Nicolas sich darauf konzentrierte, das Unternehmen voranzubringen und das Geschäft auszubauen, übernahm Adèle die Verantwortung für die Verwaltung der Weinberge und die Überwachung der Weinherstellung. Sie begannen, ihren Champagner rasch zu exportieren, zunächst nach Großbritannien (1815) und dann in die Vereinigten Staaten (1837). Mitte des 18. Jahrhunderts wurde fast der gesamte Wein über den Ozean verschifft.

Die Familie behielt das Unternehmen und übergab es an ihren Sohn Charles Perrier und später an ihren Neffen Henri Gallice. Henri und sein Bruder Octave waren große Fans der Kunst und insbesondere große Förderer des Jugendstils. 1902 beauftragten sie den Künstler Émile Gallé, einen nahen Zeitgenossen von ihnen, eine Flasche für sie zu entwerfen. Gallé schuf die heute ikonische Belle-Époque-Flasche, die mit weißen japanischen Anemonen verziert ist und in der man auch heute noch Champagner kaufen kann.

Perrier-Jouët hat schon immer großen Wert auf Innovation gelegt. Sie gehörten zu den Ersten, die Brut-Champagner herstellten, einen viel trockeneren Stil, der im 19. Jahrhundert in Mode kam. Ihr Champagner wurde nicht nur von einer, sondern von vielen Persönlichkeiten verkostet, sogar von Königshäusern. Fünf US-Präsidenten, König Eduard VII. von England, Königin Victoria von England - auch nicht königliche Persönlichkeiten tauchen in den verschiedenen Jahrhunderten auf, in denen Perrier-Jouët damit geprahlt hat, mit seinem Champagner auf bedeutende Ereignisse anzustoßen.

Die Weinberge
Perrier-Jouët verfügt über etwa 65 Hektar Rebfläche, von denen fast 40 Hektar dem Chardonnay gewidmet sind. Der Großteil der Anbaufläche befindet sich in der Côte des Blancs und insbesondere in den Grand-Cru-Lagen von Cramant und Avize. Diese Lagen in der Champagne gehören zur Elite des Chardonnay-Anbaus. Der Rest der Weinberge befindet sich in Aÿ und Mailly-Champagne, die stark auf Pinot Noir und Pinot Meunier ausgerichtet sind.

Die Rebstöcke sind im Durchschnitt etwa 23 Jahre alt, was für Champagner-Verhältnisse recht reif ist. Ältere Rebstöcke bringen in der Regel konzentriertere Aromen hervor, was einer der Gründe dafür ist, dass die Weine von Perrier-Jouët einen so ausgeprägten Stil haben.

Das Terroir

Terroir ist ein französisches Wort, das alle Besonderheiten des Landes, des Bodens, des Klimas und sogar der Hanglage der Weinberge bezeichnet. Der größte Teil der Weinberge von Perrier-Jouët befindet sich auf kalkhaltigen Böden, die perfekt für Champagner-Trauben sind. Die Wurzeln wachsen in den kühlen und feuchten Bedingungen, die in den präzise gebohrten Löchern der Reben herrschen. Der kalkhaltige Boden ist gut entwässert, was in einem Weinberg, der sich fast direkt unter den Wolken der für ihre Feuchtigkeit bekannten Champagne befindet, wahrscheinlich noch wichtiger ist.

In der Champagne herrscht ein kühles Klima, das es den Trauben, aus denen die Weine entstehen, ermöglicht, langsam zu reifen und ihren Säuregehalt zu bewahren. Das sorgt für frische Weine und schafft die Voraussetzungen für eine gute Reifung. In den verschiedenen Weinbergen, die teils mit Chardonnay, teils mit Pinot Noir oder Pinot Meunier bepflanzt sind, stellt Perrier-Jouët komplexe und ausgewogene Mischungen her.

Die verwendeten Trauben
Perrier-Jouët verwendet, wie die meisten Champagnerhäuser, vor allem drei Rebsorten:
- Chardonnay: Sie ist die wichtigste Rebsorte und macht einen großen Teil der Verschnitte aus, vor allem bei den Spitzenweinen. Sie verleiht dem Champagner Frische, Eleganz und eine ausgeprägte florale Note.
- Pinot Noir: Er verleiht den Weinen den Körper und die Struktur, die für einen ernsthaften Wein notwendig sind.
- Pinot Meunier: Sorgt für Fruchtigkeit und macht den Wein in seiner Jugend zugänglicher.
Der Wein, für den sie am berühmtesten sind, Belle Époque, ist ein Verschnitt aus diesen Trauben. Der Schwerpunkt liegt jedoch viel stärker auf dem Chardonnay als auf den beiden anderen Hauptsorten der Flöte, Pinot Noir und Pinot Meunier.

Die Methode der Weinherstellung
Bei Perrier-Jouët wird ein Wein hergestellt, der sowohl zeitlose Tradition als auch Modernität widerspiegelt. Jedes Jahr wird von Hand geerntet, damit nur die besten Früchte verwendet werden. Jede Weinbergsparzelle wird separat vinifiziert, was den Winzern die Möglichkeit gibt, jedes Jahr aufs Neue die besten Mischungen auszuwählen.

Die Gärung des Weins erfolgt in Edelstahltanks, damit er frisch bleibt. Nach dem Verschnitt werden vor der Abfüllung Zucker und Hefe zugegeben, um die zweite Gärung einzuleiten, die den Champagner zum Sprudeln bringt. Die Flaschen ruhen dann durchschnittlich sechs Jahre lang in den Kreidegrotten von Épernay, bevor sie degorgiert und verkauft werden.

Perrier-Jouët gilt als einer der Ersten, der die Jahreszahl auf den Korken schrieb und Champagner herstellte, der als brut bezeichnet wurde, bevor dies in Mode kam. Ihr langjähriges Bestreben ist es, blumige, elegante und perfekt ausgewogene Weine herzustellen.

3 Wissenswertes
- Die Belle-Époque-Flasche, die mit weißen Anemonen verziert ist, wurde 1902 von Émile Gallé entworfen und wird noch heute verwendet.
- Perrier-Jouët war die erste Champagnermarke, die ihren Champagner nach Großbritannien (1815) und in die USA (1837) verschickte.
- Im Jahr 2009 wurde eine Flasche Perrier-Jouët aus dem Jahr 1825 entkorkt und verkostet, was ihn zu einem der reifsten Champagner überhaupt macht.

Weiterlesen

filters

Typ 0x
Preis
 - 
Land 0x
Region 1x
Subregion 1x
Appellation 0x
Winzer 1x
Rebsorte 0x
Jahrgang 0x
Inhalt 0x
Filter
Wine Enthusiast 95
Perrier Jouet
Perrier Jouet - Champagne Belle Epoque 2015 Champagne Belle Epoque
2015
€ 149,00 (ohne MwSt.) € 177,31 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Wine Enthusiast 95
Perrier Jouet
Perrier Jouet - Champagne Belle Epoque 2012 Champagne Belle Epoque
2012
(Magnum)
€ 339,00 (ohne MwSt.) € 403,41 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 96
Perrier Jouet
Perrier Jouet - Champagne Belle Epoque Rose 2012 Champagne Belle Epoque Rose
2012
(Magnum)
€ 695,00 (ohne MwSt.) € 827,05 (inkl. MwSt.) weiterlesen
BOW 8
Perrier Jouet
Perrier Jouet - Champagne Belle Epoque Rose 2014 Champagne Belle Epoque Rose
2014
€ 295,00 (ohne MwSt.) € 351,05 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Perrier Jouet
Zu Favoriten hinzugefügt