Petrolo

Petrolo ist ein renommiertes Weingut im Gebiet „Chianti Colli Aretini“ (Val d'Arno di Sopra) in der Nähe der Chianti-Classico-Region zwischen den Städten Sienna und Arezzo.

Seit den 1940er-Jahren wird dieses Weingut von der Familie Bazzocchi-Sanjust geführt. Die Weinberge gibt es jedoch bereits seit dem frühen 19. Jahrhundert. Das Weingut umfasst 26 ha Rebfläche mit dem für die Chianti-Gegend so typischen Kieselboden.

Die Weinberge befinden sich außerdem in einer sehr sonnigen Lage auf bis zu 450 m Seehöhe, wodurch die Trauben eine optimale Reife erreichen können. Petrolo erzeugt sieben verschiedene Weine, darunter einen sehr üppigen, süßen „Vin Santo“.

Der vielleicht berühmteste Wein des Weinguts ist der „Galatrona“, der zu 100% aus Merlot-Trauben besteht, mehrfach ausgezeichnet wurde und der ganze Stolz von Petrolo ist. Der Weinberg liegt 300 Meter über dem Meeresspiegel und ist reich an Ton, Schiefer und Sandstein. Der Lehm speichert das Wasser gut, was für die Merlot-Trauben in den heißen Sommermonaten wichtig ist. Die durchschnittliche Jahresproduktion dieses Weins, der erstmals 1994 angeboten wurde, beträgt 20.000 Flaschen. James Suckling kürte den Galatrona in seinen jährlichen Liste der 100 besten Weine zum zweitbesten Wein des Jahres 2017.

Daneben gibt es den „Campo Lusso“, der aus Cabernet Sauvignon erzeugt wird, zwanzig Monate in neuen französischen Eichenfässern reift und erstmals 2004 auf den Markt gebracht wurde. Seine Produktion ist mit weniger als tausend Flaschen sehr begrenzt. Der „Bòggina“ ist ein Wein, der in drei verschiedenen Variationen, einschließlich eines Weißweins, erhältlich ist.

• „Bòggina A“ ist ein Wein, der erstmals im Jahr 2011 angeboten wurde. Er besteht zu 100% aus Sangiovese und wird in großen Terrakotta-Amphoren gekeltert. Von diesem Wein werden jährlich nur 1.500 Flaschen produziert.

• „Bòggina B“ (seit 2014) ist ein Weißwein, der ausschließlich aus Trebbiano-Trauben besteht und in französischen Barriquefässern reift. Jährlich werden davon nur 600 Flaschen (und Magnums) produziert.

• „Bòggina C“ wird zu 100% aus Sangiovese-Trauben erzeugt und 16 bis 18 Monate in französischen Eichenfässern gereift. Dieser Wein wurde erstmals im Jahr 2006 produziert, obwohl die Reben bereits 1947 gepflanzt wurden. Die Jahresproduktion beträgt 10.000 Flaschen.

Die Weine „Bòggina“, „Campo Lusso“ und „Galatrona“ sind Petrolos wahre „Grands Crus“. Der „Sanpetrolo“ ist der seltenste Wein dieses Weinguts. Eine Art „Vin Santo“ oder „Passito“, der bis zu 9 Jahre lang in kleinen Eichenfässern reift. Aus 50% weißem Malvasia und 50% Trebbiano werden nur 600 halbe Flaschen erzeugt. Alle diese Weine erhalten hohe Bewertungen von internationalen Weinkritikern.

Weiterlesen

filters

Typ 0x
Preis
 - 
Land 0x
Region 0x
Subregion 0x
Appellation 0x
Winzer 1x
Rebsorte 0x
Jahrgang 0x
Inhalt 0x
Filter
James Suckling 92
Petrolo
Petrolo - Torrione IGT 2014 Torrione IGT
2014
€ 19,50 (ohne MwSt.) € 23,21 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 97
Petrolo
Petrolo - Galatrona 2020 Galatrona
2020
(Magnum)
€ 169,00 (ohne MwSt.) € 201,11 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 97 Sale
Petrolo
Petrolo - Galatrona 2020 Galatrona
2020
€ 79,00 € 69,00 (ohne MwSt.) € 82,11 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Robert Parker 95
Petrolo
Petrolo - Campo Lusso 2016 Campo Lusso
2016
€ 62,95 (ohne MwSt.) € 74,91 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Robert Parker 94
Petrolo
Petrolo - Boggina C (Classic) 2011 Boggina C (Classic)
2011
€ 28,95 (ohne MwSt.) € 34,45 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 95
Petrolo
Petrolo - Boggina C (Classic) 2015 Boggina C (Classic)
2015
€ 29,95 (ohne MwSt.) € 35,64 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 96
Petrolo
Petrolo - Boggina A (Amphora) 2015 Boggina A (Amphora)
2015
€ 34,95 (ohne MwSt.) € 41,59 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 95
Petrolo
Petrolo - Galatrona 2014 Galatrona
2014
(Magnum)
€ 158,00 (ohne MwSt.) € 188,02 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Petrolo
Zu Favoriten hinzugefügt