Cabernet Sauvignon

Cabernet Sauvignon

Die Traube für ikonische Weine und die bekannteste und am meisten akzeptierte Rebsorte, sowohl im Geschmack als auch im Anbau. Cabernet Sauvignon gibt seine typischen Aromen, Kraft und Farbe. Die aus dem Cabernet Sauvignon hergestellten Weine können starke Tannine und gute Reifungsmöglichkeiten aufweisen.

Die Weine eignen sich hervorragend für den Ausbau in Holzfässern, die meist einen Hauch von Vanille aus dem Eichenholz aufweisen. Außerdem ist der Cabernet Sauvignon eine Traube, die sich sehr gut mit anderen Rebsorten vermischen lässt, wodurch oft schöne Kombinationen entstehen.

Cabernet Sauvignon ist nicht nur in Bordeaux und Kalifornien ein Superstar. Einige der teuersten Weine der Welt werden aus Cabernet Sauvignon hergestellt. Gleichzeitig ist die Rebsorte auch die am häufigsten angebaute Rebsorte der Welt.

filters

Typ 0x
Preis
 - 
Subregion 0x
Appellation 0x
Inhalt 0x
Filter
James Suckling 92
Chateau Carbonnieux
Chateau Carbonnieux - Chateau Carbonnieux 2021 Chateau Carbonnieux
2021
€ 30,95 (ohne MwSt.) € 36,83 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 97
Chateau Smith-Haut-Lafitte
Chateau Smith-Haut-Lafitte - Chateau Smith-Haut-Lafitte Rouge 2021 Chateau Smith-Haut-Lafitte Rouge
2021
€ 104,95 (ohne MwSt.) € 124,89 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Robert Parker 90
Montevetrano
Montevetrano - Colli di Salerno IGT 1996 Colli di Salerno IGT
1996
€ 55,00 (ohne MwSt.) € 65,45 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Chateau Mouton Rothschild
Chateau Mouton Rothschild - Chateau Mouton Rothschild 1918 Chateau Mouton Rothschild
1918
€ 3.795,00 (ohne MwSt.) € 4.516,05 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Jeb Dunnuck 96
Immortal Estate
Immortal Estate - Cabernet Sauvignon Slope 2016 Cabernet Sauvignon Slope
2016
€ 113,00 (ohne MwSt.) € 134,47 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Robert Parker 98
Cheval des Andes
Cheval des Andes - Mendoza 2019 Mendoza
2019
€ 82,95 (ohne MwSt.) € 98,71 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Robert Parker 93
Heitz Cellar
Heitz Cellar - Trailside Vineyard 2017 Trailside Vineyard
2017
€ 129,00 (ohne MwSt.) € 153,51 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Robert Parker 94
Casanova di Neri
Casanova di Neri - Pietradonice IGT 2020 Pietradonice IGT
2020
€ 79,95 (ohne MwSt.) € 95,14 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Jeb Dunnuck 100
Harlan Estate
Harlan Estate - Harlan 2018 Harlan
2018
€ 1.399,00 (ohne MwSt.) € 1.664,81 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Jeb Dunnuck 99
Hundred Acre Vineyard
Hundred Acre Vineyard - Cabernet Sauvignon Dark Ark 2018 Cabernet Sauvignon Dark Ark
2018
€ 649,00 (ohne MwSt.) € 772,31 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Jeb Dunnuck 98
Hundred Acre Vineyard
Hundred Acre Vineyard - Wraith 2018 Wraith
2018
(Magnum)
€ 1.649,00 (ohne MwSt.) € 1.962,31 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Jeb Dunnuck 98
Hundred Acre Vineyard
Hundred Acre Vineyard - Wraith 2018 Wraith
2018
(OWC of 3 bottles)
€ 1.845,00 (ohne MwSt.) € 2.195,55 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 96
Antinori
Antinori - Tignanello 2020 Tignanello
2020
(Half bottle)
€ 79,00 (ohne MwSt.) € 94,01 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Jeb Dunnuck 98
Bryant Estate
Bryant Estate - Cabernet Sauvignon 2019 Cabernet Sauvignon
2019
€ 450,00 (ohne MwSt.) € 535,50 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Robert Parker 94
Dunn Vineyards
Dunn Vineyards - Cabernet Sauvignon Napa Valley 2018 Cabernet Sauvignon Napa Valley
2018
€ 82,00 (ohne MwSt.) € 97,58 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Robert Parker 97
DAOU Vineyards
DAOU Vineyards - Soul of a Lion 2019 Soul of a Lion
2019
€ 133,00 (ohne MwSt.) € 158,27 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 97
Carte Blanche
Carte Blanche - Cabernet Sauvignon Beckstoffer Missouri Hopper Vineyard 2017 Cabernet Sauvignon Beckstoffer Missouri Hopper Vineyard
2017
€ 133,00 (ohne MwSt.) € 158,27 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Falstaff 95
La Madonnina
La Madonnina - Opera Omnia 2017 Opera Omnia
2017
€ 62,95 (ohne MwSt.) € 74,91 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Robert Parker 98
Chateau Mouton Rothschild
Chateau Mouton Rothschild - Chateau Mouton Rothschild 2006 Chateau Mouton Rothschild
2006
(Magnum)
€ 1.195,00 (ohne MwSt.) € 1.422,05 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Winespectator 97
Castello dei Rampolla
Castello dei Rampolla - Vigna d'Alceo Vino da Tavola 2012 Vigna d'Alceo Vino da Tavola
2012
€ 113,00 (ohne MwSt.) € 134,47 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Winespectator 96
Chateau Lynch-Bages
Chateau Lynch-Bages - Chateau Lynch Bages 2000 Chateau Lynch Bages
2000
(Double Magnum)
€ 1.639,00 (ohne MwSt.) € 1.950,41 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Vinous 100
Castello dei Rampolla
Castello dei Rampolla - Vigna d'Alceo Vino da Tavola 2013 Vigna d'Alceo Vino da Tavola
2013
€ 129,00 (ohne MwSt.) € 153,51 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Robert Parker 90
Chateau Haut Bages Liberal
Chateau Haut Bages Liberal - Chateau Haut Bages Liberal 2004 Chateau Haut Bages Liberal
2004
€ 39,95 (ohne MwSt.) € 47,54 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Winespectator 92
Chateau Langoa Barton
Chateau Langoa Barton - Chateau Langoa Barton 2003 Chateau Langoa Barton
2003
€ 59,00 (ohne MwSt.) € 70,21 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Wine Enthusiast 94
Chateau Giscours
Chateau Giscours - Chateau Giscours 2006 Chateau Giscours
2006
€ 59,00 (ohne MwSt.) € 70,21 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Winespectator 96
Chateau Lafite Rothschild
Chateau Lafite Rothschild - Chateau Lafite Rothschild 2001 Chateau Lafite Rothschild
2001
€ 539,00 (ohne MwSt.) € 641,41 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Robert Parker 90
Chateau Talbot
Chateau Talbot - Chateau Talbot 1989 Chateau Talbot
1989
€ 79,00 (ohne MwSt.) € 94,01 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Robert Parker 92
Chateau Haut-Brion
Chateau Haut-Brion - Chateau Haut Brion 2007 Chateau Haut Brion
2007
€ 471,00 (ohne MwSt.) € 560,49 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Winespectator 93
Chateau Latour
Chateau Latour - Chateau Latour 1985 Chateau Latour
1985
€ 499,00 (ohne MwSt.) € 593,81 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Robert Parker 96
Chateau Pontet Canet
Chateau Pontet Canet - Chateau Pontet Canet 2008 Chateau Pontet Canet
2008
€ 89,00 (ohne MwSt.) € 105,91 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Robert Parker 95
Chateau Grand Puy Lacoste
Chateau Grand Puy Lacoste - Chateau Grand Puy Lacoste 1995 Chateau Grand Puy Lacoste
1995
€ 119,00 (ohne MwSt.) € 141,61 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Winespectator 94
Chateau Leoville Las Cases
Chateau Leoville Las Cases - Chateau Leoville Las Cases 1999 Chateau Leoville Las Cases
1999
€ 174,00 (ohne MwSt.) € 207,06 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Robert Parker 95
Chateau Leoville Las Cases
Chateau Leoville Las Cases - Chateau Leoville Las Cases 1995 Chateau Leoville Las Cases
1995
€ 189,00 (ohne MwSt.) € 224,91 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Wine Enthusiast 92
Chateau Chasse Spleen
Chateau Chasse Spleen - Chateau Chasse Spleen 2005 Chateau Chasse Spleen
2005
€ 49,00 (ohne MwSt.) € 58,31 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Robert Parker 97
Chateau Ducru Beaucaillou
Chateau Ducru Beaucaillou - Chateau Ducru Beaucaillou 2005 Chateau Ducru Beaucaillou
2005
€ 240,00 (ohne MwSt.) € 285,60 (inkl. MwSt.) weiterlesen
BOW 7
Domaine Andron
Domaine Andron - Domaine Andron 2007 Domaine Andron
2007
(Half bottle)
€ 10,95 (ohne MwSt.) € 13,03 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Winespectator 89
Chateau Prieure-Lichine
Chateau Prieure-Lichine - Chateau Prieure-Lichine 1996 Chateau Prieure-Lichine
1996
€ 44,95 (ohne MwSt.) € 53,49 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Robert Parker 98
Chateau Montrose
Chateau Montrose - Chateau Montrose 2005 Chateau Montrose
2005
€ 229,00 (ohne MwSt.) € 272,51 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 99
Screaming Eagle
Screaming Eagle - Cabernet Sauvignon 2014 Cabernet Sauvignon
2014
€ 3.995,00 (ohne MwSt.) € 4.754,05 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Robert Parker 95
Chateau Mouton Rothschild
Chateau Mouton Rothschild - Chateau Mouton Rothschild 2003 Chateau Mouton Rothschild
2003
€ 489,00 (ohne MwSt.) € 581,91 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Robert Parker 95
Chateau Branaire Ducru
Chateau Branaire Ducru - Chateau Branaire Ducru 2003 Chateau Branaire Ducru
2003
€ 64,95 (ohne MwSt.) € 77,29 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Robert Parker 97
Tenuta dell' Ornellaia
Tenuta dell' Ornellaia - Ornellaia 2008 Ornellaia
2008
€ 289,00 (ohne MwSt.) € 343,91 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 100
Chateau Lafite Rothschild
Chateau Lafite Rothschild - Chateau Lafite Rothschild 2005 Chateau Lafite Rothschild
2005
€ 729,00 (ohne MwSt.) € 867,51 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Robert Parker 90
Chateau Giscours
Chateau Giscours - Chateau Giscours 2008 Chateau Giscours
2008
€ 59,00 (ohne MwSt.) € 70,21 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Winespectator 90
Antinori
Antinori - Tignanello 2000 Tignanello
2000
€ 189,00 (ohne MwSt.) € 224,91 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Robert Parker 90
Chateau Latour
Chateau Latour - Chateau Latour 1986 Chateau Latour
1986
€ 495,00 (ohne MwSt.) € 589,05 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Robert Parker 95
Chateau Palmer
Chateau Palmer - Chateau Palmer 1989 Chateau Palmer
1989
€ 489,00 (ohne MwSt.) € 581,91 (inkl. MwSt.) weiterlesen
BOW 9
Verite
Verite - Le Desir Limited Library Release 2012 2015 2019 2019 Le Desir Limited Library Release 2012 2015 2019
2019
€ 1.225,00 (ohne MwSt.) € 1.457,75 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Jancis Robinson 17
Harlan Estate
Harlan Estate - Harlan 1990 Harlan
1990
€ 4.595,00 (ohne MwSt.) € 5.468,05 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 96
Domaine Curry
Domaine Curry - Cabernet Sauvignon 2019 Cabernet Sauvignon
2019
€ 79,00 (ohne MwSt.) € 94,01 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Wine Enthusiast 98
DuMol
DuMol - Cabernet Sauvignon 2018 Cabernet Sauvignon
2018
€ 84,00 (ohne MwSt.) € 99,96 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 96
Chateau Mouton Rothschild
Chateau Mouton Rothschild - Le Petit Mouton de Mouton Rothschild 2019 Le Petit Mouton de Mouton Rothschild
2019
€ 199,00 (ohne MwSt.) € 236,81 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 93
Chateau Talbot
Chateau Talbot - Chateau Talbot 2021 Chateau Talbot
2021
€ 51,95 (ohne MwSt.) € 61,82 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 94
Chateau Mouton Rothschild
Chateau Mouton Rothschild - Le Petit Mouton de Mouton Rothschild 2021 Le Petit Mouton de Mouton Rothschild
2021
€ 204,00 (ohne MwSt.) € 242,76 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 96
Chateau Lynch-Bages
Chateau Lynch-Bages - Chateau Lynch Bages 2021 Chateau Lynch Bages
2021
(Half bottle)
€ 62,95 (ohne MwSt.) € 74,91 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Robert Parker 93
Chateau Langoa Barton
Chateau Langoa Barton - Chateau Langoa Barton 2021 Chateau Langoa Barton
2021
€ 37,50 (ohne MwSt.) € 44,63 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 93 Sale
Chateau La Mission Haut-Brion
Chateau La Mission Haut-Brion - La Chapelle de  La Mission Haut Brion 2021 La Chapelle de La Mission Haut Brion
2021
€ 84,95 € 64,95 (ohne MwSt.) € 77,29 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 95
Chateau Lafite Rothschild
Chateau Lafite Rothschild - Carruades de Lafite Rothschild 2021 Carruades de Lafite Rothschild
2021
€ 239,00 (ohne MwSt.) € 284,41 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Vinous 97
Chateau Calon Segur
Chateau Calon Segur - Chateau Calon Segur 2021 Chateau Calon Segur
2021
€ 98,95 (ohne MwSt.) € 117,75 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Robert Parker 95
Chateau Montrose
Chateau Montrose - Chateau Montrose 1995 Chateau Montrose
1995
€ 149,00 (ohne MwSt.) € 177,31 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Wine Enthusiast 95
Chateau Kirwan
Chateau Kirwan - Chateau Kirwan 2021 Chateau Kirwan
2021
€ 45,95 (ohne MwSt.) € 54,68 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 98
Antinori
Antinori - Solaia 2020 Solaia
2020
(Magnum)
€ 695,00 (ohne MwSt.) € 827,05 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 98
Paul Hobbs
Paul Hobbs - Cristina's signature 2020 Cristina's signature
2020
€ 153,00 (ohne MwSt.) € 182,07 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Robert Parker 98
Cheval des Andes
Cheval des Andes - Mendoza 2020 Mendoza
2020
€ 82,95 (ohne MwSt.) € 98,71 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Bodegas Caro
Bodegas Caro - Caro 2021 Caro
2021
€ 62,95 (ohne MwSt.) € 74,91 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 98
Almaviva
Almaviva - Puente Alto 2021 Puente Alto
2021
€ 138,00 (ohne MwSt.) € 164,22 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Jeb Dunnuck 94
Ramey
Ramey - Claret 2019 Claret
2019
€ 41,00 (ohne MwSt.) € 48,79 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Jeb Dunnuck 94
Ramey
Ramey - Cabernet Sauvignon 2018 Cabernet Sauvignon
2018
€ 60,95 (ohne MwSt.) € 72,53 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Vinous 97
Patria Wines
Patria Wines - A. Price Cabernet Sauvignon 2018 A. Price Cabernet Sauvignon
2018
€ 105,00 (ohne MwSt.) € 124,95 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Winespectator 88
Chateau Lynch-Moussas
Chateau Lynch-Moussas - Chateau Lynch-Moussas 2002 Chateau Lynch-Moussas
2002
€ 36,95 (ohne MwSt.) € 43,97 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Vinous 97
Carte Blanche
Carte Blanche - The Mark 2019 The Mark
2019
€ 164,00 (ohne MwSt.) € 195,16 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Jeb Dunnuck 99
Immortal Estate
Immortal Estate - Cabernet Sauvignon Impassable Mountain Collectors Pack 2014 Cabernet Sauvignon Impassable Mountain Collectors Pack
2014
€ 1.785,00 (ohne MwSt.) € 2.124,15 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Robert Parker 95
Ramey
Ramey - Annum 2015 Annum
2015
€ 82,95 (ohne MwSt.) € 98,71 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 97
Opus One
Opus One - Proprietary Red Wine 2014 Proprietary Red Wine
2014
€ 389,00 (ohne MwSt.) € 462,91 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Robert Parker 98
Chateau Palmer
Chateau Palmer - Chateau Palmer 2010 Chateau Palmer
2010
(release 2020)
€ 379,00 (ohne MwSt.) € 451,01 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Owen Bargreen 99
Quilceda Creek
Quilceda Creek - Cabernet Sauvignon 2020 Cabernet Sauvignon
2020
€ 189,00 (ohne MwSt.) € 224,91 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Jeb Dunnuck 95
Jonata
Jonata - Todos 2018 Todos
2018
€ 42,50 (ohne MwSt.) € 50,58 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Vinous 96
Jonata
Jonata - Fenix 2018 Fenix
2018
€ 59,95 (ohne MwSt.) € 71,34 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Robert Parker 96
Au Sommet
Au Sommet - Cabernet Sauvignon Atlas Peak 2016 Cabernet Sauvignon Atlas Peak
2016
€ 189,00 (ohne MwSt.) € 224,91 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Winespectator 96
Agricole Querciabella
Agricole Querciabella - Camartina 2015 Camartina
2015
€ 92,00 (ohne MwSt.) € 109,48 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 100
Vina Sena
Vina Sena - Sena 2021 Sena
2021
€ 129,00 (ohne MwSt.) € 153,51 (inkl. MwSt.) weiterlesen
BOW 8
Staglin
Staglin - Salus Cabernet Sauvignon 2019 Salus Cabernet Sauvignon
2019
€ 89,00 (ohne MwSt.) € 105,91 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Jeb Dunnuck 98
Staglin
Staglin - Cabernet Sauvignon 2019 Cabernet Sauvignon
2019
(Half bottle)
€ 143,00 (ohne MwSt.) € 170,17 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Jeb Dunnuck 98
Staglin
Staglin - Cabernet Sauvignon 2019 Cabernet Sauvignon
2019
€ 259,00 (ohne MwSt.) € 308,21 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Winespectator 99
Screaming Eagle
Screaming Eagle - Cabernet Sauvignon 2019 Cabernet Sauvignon
2019
€ 4.095,00 (ohne MwSt.) € 4.873,05 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Vinous 98 Sale
Corison
Corison - Cabernet Sauvignon Kronos Vineyard 2019 Cabernet Sauvignon Kronos Vineyard
2019
€ 159,00 € 139,00 (ohne MwSt.) € 165,41 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 97
Tenuta San Guido
Tenuta San Guido - Sassicaia 2020 Sassicaia
2020
€ 289,00 (ohne MwSt.) € 343,91 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 94
Chateau Kirwan
Chateau Kirwan - Chateau Kirwan 2020 Chateau Kirwan
2020
€ 45,95 (ohne MwSt.) € 54,68 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 96
Chateau Grand Puy Lacoste
Chateau Grand Puy Lacoste - Chateau Grand Puy Lacoste 2020 Chateau Grand Puy Lacoste
2020
€ 67,95 (ohne MwSt.) € 80,86 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 95
Chateau Latour
Chateau Latour - Les Forts de Latour 2017 Les Forts de Latour
2017
€ 179,00 (ohne MwSt.) € 213,01 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 100
Chateau Haut-Brion
Chateau Haut-Brion - Chateau Haut Brion 2020 Chateau Haut Brion
2020
€ 549,00 (ohne MwSt.) € 653,31 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 98
Ao Yun
Ao Yun - Shangri-La 2019 Shangri-La
2019
€ 249,00 (ohne MwSt.) € 296,31 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Chateau Palmer
Chateau Palmer - Palmer Historical XIXth Century Wine L.20.20 2020 Palmer Historical XIXth Century Wine L.20.20
2020
(in single OWC)
€ 259,00 (ohne MwSt.) € 308,21 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 98
Chateau Pape Clement
Chateau Pape Clement - Chateau Pape Clement 2020 Chateau Pape Clement
2020
€ 82,00 (ohne MwSt.) € 97,58 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 98
Chateau Pontet Canet
Chateau Pontet Canet - Chateau Pontet Canet 2020 Chateau Pontet Canet
2020
€ 89,00 (ohne MwSt.) € 105,91 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Robert Parker 96
Chateau Gruaud Larose
Chateau Gruaud Larose - Chateau Gruaud Larose 2020 Chateau Gruaud Larose
2020
€ 77,95 (ohne MwSt.) € 92,76 (inkl. MwSt.) weiterlesen

Woher stammt die Rebsorte Cabernet Sauvignon?

Es ist die Heimat der berühmtesten und teuersten Weine der Welt: Bordeaux. Es ist erwiesen, dass der Cabernet Sauvignon seinen Ursprung in dieser renommierten französischen Region im 17. Er war eine natürliche Kreuzung aus Cabernet Franc und Sauvignon Blanc. Ja, genau. Eine weiße Rebsorte ist einer der Elternteile! Erstaunlich! Während der Cabernet Sauvignon Eigenschaften wie Struktur und Komplexität vom Cabernet Franc übernimmt, steuert der Sauvignon Blanc Frische und Aromen bei. Beide Elternteile haben also nur das Beste an die Nachkommen weitergegeben.

In Bordeaux wurde der Cabernet Sauvignon schnell zur Hauptrebsorte für die berühmten Cuvées der Region, insbesondere im Médoc und Haut-Médoc. Hier wird er häufig mit Merlot und Cabernet Franc verschnitten. Vor allem am linken Ufer dominiert der Cabernet Sauvignon die Bordeaux-Verschnitte.

Cabernet Sauvignon weltweit

Im 18. und 19. Jahrhundert verbreitete sich der Cabernet Sauvignon zum ersten Mal über die Grenzen Frankreichs hinaus. Die rote Rebsorte wurde zunächst in den Nachbarländern Italien und Spanien angebaut. Mitte des 18. Jahrhunderts brachten dann spanische Missionare die Rebsorte mit in die USA. Der eigentliche Anbau-Boom folgte jedoch erst Mitte des 20. Jahrhunderts. Jahrhunderts. Einerseits sorgte der Cabernet Sauvignon in der Toskana für Furore, wo er seither in vielen der so genannten "Supertuscans" eine wichtige Rolle spielt. Andererseits erkannten die kalifornischen Winzer, dass die Traube vor allem im Napa Valley und im Sonoma Valley dank der Wärme und der vielen Sonnenstunden dort zu Höchstform auflaufen kann.

Der endgültige Durchbruch in Sachen Popularität kam 1976 mit dem berühmten "Urteil von Paris", bei dem kalifornische Cabernet Sauvignons(Napa Valley) in einer Blindverkostung die französischen Spitzenweine völlig ausstachen. Dies katapultierte die kalifornischen Cabernet Sauvignons praktisch über Nacht in die Spitzengruppe der Weinwelt. Heute macht der Cabernet Sauvignon etwa 25 % aller Rotweinreben in Kalifornien aus und ist damit eine der wichtigsten Sorten des Landes. Neben Kalifornien haben auch andere US-Bundesstaaten wie Washington und Oregon begonnen, hochwertige Weine aus dieser Rebsorte zu erzeugen. Weltweit sind 310.000 Hektar mit Cabernet Sauvignon bepflanzt. Damit ist die Rebsorte der unangefochtene Spitzenreiter unter den am meisten angebauten Rebsorten.

Wie schmeckt der Cabernet Sauvignon?

Cabernet Sauvignon-Weine sind bekannt für ihre tiefrote Farbe und ihr komplexes Aromaprofil. In jungen Jahren sind die dunklen Fruchtnoten von schwarzer Johannisbeere (Cassis), Schwarzkirsche und Brombeere besonders ausgeprägt. Je nach Holzart und Größe des Fasses, in dem der Cabernet Sauvignon ausgebaut wird, können auch würzige Nuancen wie Zedernholz, schwarzer Pfeffer, Tabak, Vanille (bei Ausbau in französischer Eiche) oder Kokosnuss (bei Ausbau in amerikanischer Eiche) hinzukommen. Frische Akzente wie Minze oder Eukalyptus hängen oft von der Art des Bodens ab, auf dem die Reben des Cabernet Sauvignon gedeihen.

Dank ihrer hervorragenden und sehr präsenten Tanninstruktur können Cabernet Sauvignon-Reben eine kleine Ewigkeit gelagert und ausgebaut werden. Zehn, 15, 20 oder mehr Jahre sind oft kein Problem. Im Alter entwickeln sich zusätzlich Noten von Leder oder Trüffel, während die fruchtigen Komponenten in den Hintergrund treten. Ob jung oder gereift, die empfohlene Trinktemperatur liegt bei 16 bis 18 Grad Celsius.

Was sind die idealen Anbaubedingungen für Cabernet Sauvignon?

Aufgrund der dickeren Schale seiner Beeren gedeiht der Cabernet Sauvignon am besten in warmen Klimazonen. Die Trauben brauchen Sonne und Wärme, um zuverlässig zu reifen - sonst stören zu viele grüne Noten das Aroma. Darüber hinaus sind gut durchlässige Böden wie Kies sehr wichtig. Staut sich die Feuchtigkeit im Boden, wie es zum Beispiel bei Lehm oder Löss der Fall ist, neigt der Cabernet Sauvignon dazu, zu viel Laub zu bilden. Dies kann zu Qualitätseinbußen führen. Andererseits neigt die Rebsorte dann auch zum Falschen Mehltau. Diese beiden Nachteile sorgen dafür, dass Cabernet Sauvignon wirklich nicht überall gedeihen kann.

Welche Anbaugebiete sind für Cabernet Sauvignon bekannt?

Es gibt kaum ein Weinbauland ohne Cabernet Sauvignon. Doch wo werden die besten Weine aus dieser Rebsorte hergestellt? Werfen wir einen genaueren Blick auf die besten Anbaugebiete für Cabernet Sauvignon.

  • Bordeaux, Frankreich: Bordeaux ist nicht nur der Geburtsort des Cabernet Sauvignon, sondern auch eines der wichtigsten Anbaugebiete für diese Rebsorte. Vor allem im Médoc und im Pessac-Léognan spielt der Cabernet Sauvignon eine zentrale Rolle in den berühmten Bordeaux-Mischungen, oft in Kombination mit Merlot und Cabernet Franc.
  • Napa Valley, Kalifornien, USA: Das Napa Valley ist bekannt für seine kräftigen, reinen Cabernet-Sauvignon-Weine. Das warme Klima und die vielfältigen Böden der Region bringen Weine mit intensiver Frucht und langer Lagerfähigkeit hervor.
  • Coonawarra, Australien: Diese Region in Südaustralien zeichnet sich durch ihre Terra Rossa-Böden aus, die den Cabernet Sauvignon-Weinen eine unverwechselbare Eleganz und Struktur verleihen.
  • Maipo Valley, Chile: Chile ist eines der führenden Länder für Cabernet Sauvignon. Vor allem das Maipo-Tal bringt Weine mit reifen Fruchtaromen und festen Tanninen hervor. Mit rund 40.000 Hektar ist der Cabernet Sauvignon die am häufigsten angebaute Rebsorte.
  • Stellenbosch, Südafrika: Cabernet Sauvignon ist auch die am häufigsten angebaute Rotweinrebsorte in Südafrika. Die Region Stellenbosch ist für ihre komplexen und würzigen Weine bekannt.
  • Toskana, Italien: In der Toskana wird Cabernet Sauvignon häufig für die berühmten "Supertoskaner" verwendet, wo er mit Sangiovese oder anderen Bordeaux-Rebsorten verschnitten wird.

Welche Speisen passen gut zu Cabernet Sauvignon?

Fleischliebhabern wird besonders empfohlen, Cabernet Sauvignon als Wein zum Essen zu wählen. Aufgrund seiner Tanninstruktur und seiner Noten von schwarzen Früchten passt der Cabernet Sauvignon besonders gut zu gebratenem oder gegrilltem roten Fleisch wie Steak oder Lamm. Aber auch Vegetarier und Veganer kommen mit Cabernet Sauvignon auf ihre Kosten. Und zwar zu gegrilltem Gemüse in allen Variationen. Die dabei entstehenden Röstaromen ergänzen perfekt die würzigen Noten des Weins.

Aber auch Gegensätze ziehen sich bekanntlich an. Deshalb empfehlen wir zu Cabernet Sauvignon auch Hartkäse wie Cheddar oder Parmesan, denn deren Umami kontrastiert sehr gekonnt das Tannin und erzeugt eine erstaunlich angenehme Spannung im Mund. Generell gilt für einen Cabernet Sauvignon: Die kräftige Struktur des Weins macht ihn zum idealen Begleiter für Gerichte mit hohem Fettgehalt oder intensiven Gewürzen.

Drei interessante Fakten über Cabernet Sauvignon

  1. Beim berühmten Urteil von Paris 1976 belegte der 1973 Cabernet Sauvignon der kalifornischen Stag's Leap Wine Cellars den ersten Platz. Bei der Blindverkostung setzte sich der Wein gegen Bordeaux-Größen wie Château Mouton Rothschild durch.
  2. Château Latour wurde bei einer Verkostung auch von einem Cabernet Sauvignon aus einem anderen Land geschlagen. Bei der "Internationalen Weinolympiade" 1979, die von der Gourmet-Zeitschrift Gault-Millau, ebenfalls in Paris, organisiert wurde, belegte Gran Coronas den ersten Platz. Der erste Platz ging an den Gran Coronas Etiqueta Negra 1970 von Miguel Torres aus Spanien.
  3. Erst 1997 bestätigten DNA-Tests, dass der Cabernet Sauvignon tatsächlich eine Hybride ist.
Zu Favoriten hinzugefügt