Spanische Weine

Spanien ist bei vielen Liebhabern für seine schönen und erschwinglichen Rotweine, seine prickelnden Cavas und seine Likörweine wie Sherry bekannt. Für viele Liebhaber edler und seltener Weine stammen jedoch viele der besten Weine der Welt aus Rioja und Ribera del Duero und werden aus der Tempranillo-Traube hergestellt. Die vielfältigen Landschaften und majestätischen Bergketten sorgen für verschiedene regionale Variationen, die ein optimales Klima für die besten Weine garantieren.

filters

Typ 0x
Preis
 - 
Subregion 0x
Appellation 0x
Rebsorte 0x
Inhalt 0x
Filter
James Suckling 94
Numanthia
Numanthia - Termes 2021 Termes
2021
€ 19,95 (ohne MwSt.) € 23,74 (inkl. MwSt.) weiterlesen
La Rioja Alta
La Rioja Alta - Vina Alberdi Reserva 2020 Vina Alberdi Reserva
2020
€ 19,95 (ohne MwSt.) € 23,74 (inkl. MwSt.) weiterlesen
La Rioja Alta
La Rioja Alta - Vina Arana Gran Reserva 2016 Vina Arana Gran Reserva
2016
€ 34,95 (ohne MwSt.) € 41,59 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Bodegas Roda
Bodegas Roda - Roda Reserva 2020 Roda Reserva
2020
€ 32,95 (ohne MwSt.) € 39,21 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Bodegas Roda
Bodegas Roda - Roda I Reserva 2019 Roda I Reserva
2019
€ 49,95 (ohne MwSt.) € 59,44 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 97
Numanthia
Numanthia - Termanthia 2016 Termanthia
2016
€ 149,00 (ohne MwSt.) € 177,31 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 97
Vega Sicilia
Vega Sicilia - Valbuena 2019 Valbuena
2019
(Magnum)
€ 339,00 (ohne MwSt.) € 403,41 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Lopez de Heredia
Lopez de Heredia - Vina Gravonia Blanco Crianza 2016 Vina Gravonia Blanco Crianza
2016
€ 49,00 (ohne MwSt.) € 58,31 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Tim Atkin 96
Bodegas Hacienda
Bodegas Hacienda - Monasterio Reserva 2019 Monasterio Reserva
2019
€ 51,00 (ohne MwSt.) € 60,69 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Robert Parker 94
Pingus
Pingus - PSI 2022 PSI
2022
€ 32,45 (ohne MwSt.) € 38,62 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Robert Parker 93
Alvaro Palacios
Alvaro Palacios - Vi de Vila Gratallops 2016 Vi de Vila Gratallops
2016
€ 52,00 (ohne MwSt.) € 61,88 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Vega Sicilia
Vega Sicilia - Reserva Especiale release 2024 2024 Reserva Especiale release 2024
2024
€ 445,00 (ohne MwSt.) € 529,55 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Wine Enthusiast 89
Ramirez de la Piscina
Ramirez de la Piscina - Seleccion Crianza 2007 Seleccion Crianza
2007
€ 24,95 (ohne MwSt.) € 29,69 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 95
Benjamin de Rothschild & Vega Sicilia
Benjamin de Rothschild & Vega Sicilia - Macan 2018 Macan
2018
(Magnum)
€ 159,00 (ohne MwSt.) € 189,21 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Benjamin de Rothschild & Vega Sicilia
Benjamin de Rothschild & Vega Sicilia - Macan 2019 Macan
2019
€ 76,95 (ohne MwSt.) € 91,57 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Robert Parker 94
Benjamin de Rothschild & Vega Sicilia
Benjamin de Rothschild & Vega Sicilia - Macan Clasico 2020 Macan Clasico
2020
(Magnum)
€ 89,50 (ohne MwSt.) € 106,51 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Robert Parker 94
Benjamin de Rothschild & Vega Sicilia
Benjamin de Rothschild & Vega Sicilia - Macan Clasico 2020 Macan Clasico
2020
€ 44,50 (ohne MwSt.) € 52,96 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Tim Atkin 94
Tomas Esteban
Tomas Esteban - Valderiz 2018 Valderiz
2018
€ 63,95 (ohne MwSt.) € 76,10 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 94
Envinate
Envinate - Benje Tinto 2021 Benje Tinto
2021
€ 19,95 (ohne MwSt.) € 23,74 (inkl. MwSt.) weiterlesen
BOW 8
Frederico Paternina
Frederico Paternina - Ollauri Gran Reserva 1928 Ollauri Gran Reserva
1928
(Top Shoulder)
€ 259,00 (ohne MwSt.) € 308,21 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 97
Vega Sicilia
Vega Sicilia - Valbuena 2019 Valbuena
2019
€ 149,50 (ohne MwSt.) € 177,91 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Bodegas Protos
Bodegas Protos - Reserva 1996 Reserva
1996
€ 32,95 (ohne MwSt.) € 39,21 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 96
Lopez de Heredia
Lopez de Heredia - Vina Tondonia Tinto Reserva 2012 Vina Tondonia Tinto Reserva
2012
€ 31,95 (ohne MwSt.) € 38,02 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Tim Atkin 95 Sale
Ukan
Ukan - Rioja 2020 Rioja
2020
€ 32,50 € 32,50 (ohne MwSt.) € 38,68 (inkl. MwSt.) weiterlesen

Spanische Weine - die besten Weine aus Spanien

Spanien ist für seine hervorragenden Weine bekannt, insbesondere für die aus der Tempranillo-Traube hergestellten Rioja-Weine und Ribera del Duero-Weine.

Die spanische Weinbaugeschichte erstreckt sich über 3.000 Jahre und war mit großen Herausforderungen verbunden. Während des Niedergangs des Römischen Reiches führte die Invasion barbarischer Stämme zur weitgehenden Zerstörung und zum Verlust der spanischen Weinberge. Der Weinbau blühte wieder auf, bis die Maurenherrschaft (711-1492 n. Chr.) den Weinanbau verbot.

Im Jahr 1860 entstanden in der Rioja die ersten Bodegas. Der französische Winzer Jean Pireau wurde eingeladen, um die lokalen Winzer in die Bordeaux-Methoden einzuführen. Schon bald übernahmen die Rioja-Winzer, die zuvor skeptisch gegenüber ausländischen Techniken waren, dieses erfolgreiche Modell. In der Zwischenzeit wurde Frankreich mit der Reblauskrise konfrontiert, was zu einem Anstieg der Importe von Rioja- und Navarra-Weinen führte und den französischen Einfluss und das französische Fachwissen in diese Regionen weiter einfließen ließ.

In den 1950er-Jahren, unter der Herrschaft des Diktators Francisco Franco, überwogen die Weinkooperativen, was zu einer Überproduktion von billigen Massenweinen führte, die unter Markennamen oder Gattungsbezeichnungen verkauft wurden. Die Qualität ging zurück, aber dank des Einflusses ausländischer Hersteller, internationaler Trauben und neuer Weingesetze blüht die spanische Weinherstellung seit den 1980er-Jahren wieder auf.
Spanien hat die größte Anzahl von Weinbergen in der Welt. Allerdings hat es nicht die höchste Produktion. Das wäre Italien, dicht gefolgt von Frankreich. Der Grund dafür ist die Dichte der Weinberge und der Ertrag pro Hektar..

Spanischer Wein

Best of Wines: Spezialist für exklusive spanische Weine

Bei Best of Wines sind Sie an der richtigen Adresse, wenn Sie auf der Suche nach exklusiven spanischen Weinen sind. Best of Wines verfügt über ein sehr großes Angebot dieser Weine aus Spanien, insbesondere an Weinen aus Rioja und Ribera del Duero. Dies sind zweifelsohne die beiden bekanntesten Weinregionen des Landes. Aber auch andere Gebiete wie Priorat, Rudea, Kastilien und Leon und Málaga bringen hervorragende Weine hervor.

Weingüter wie La Rioja Alta, Vega Sicilia, Pingus, Castillo Ygay, Artadi und Palacios gehören zu den absolut besten Weinen Spaniens und ihre Weine sind weltweit sehr beliebt.

Spanische Weinanbaugebiete

Spanien verfügt über mehrere außergewöhnliche Weinregionen, die alle ihre eigenen Merkmale haben.

Nordspanien erstreckt sich über die westlichen Ausläufer Galiciens, durchquert die weniger erforschten Landschaften Asturiens und erreicht schließlich das kleine Baskenland, bevor es zu den vielfältigen Landschaften Navarras gelangt.

Zentralspanien umfasst die Region Kastilien-La Mancha, eine weite Hochebene, auf der fast zwei Drittel der spanischen Weinberge liegen.

Die Weinberge des mediterranen Spaniens, ob in Küstennähe oder weiter im Landesinneren gelegen, profitieren von den milden Mittelmeerwinden. Das Klima in dieser Region kann von milden Küstenbedingungen in Orten wie Alella, wo die Weinberge direkt am Meer liegen, bis hin zu extremeren Klimabedingungen im Landesinneren, insbesondere im Priorat, variieren. Dieses reiche Weinanbaugebiet erstreckt sich über mehrere Regionen von Norden nach Süden und umfasst Katalonien, Valencia, Alicante und Murcia.

In Südspanien steht der Sherry im Mittelpunkt des Interesses und ist der bekannteste Name dieser Region. Doch auch Südspanien hat beeindruckende und innovative Weine zu bieten.

Rioja

Die Weine aus der Rioja genießen weltweit einen guten Ruf. Zahlreiche Erzeuger sind für die Herstellung einiger der besten Weine der Welt bekannt:

  • La Rioja Alta: Berühmt für seine Gran-Reserva-Weine, die sehr gut altern können. Der 1964er beispielsweise ist immer noch in perfektem Trinkzustand.
  • Artadi: Die Bodega Artadi befindet sich im Herzen der Rioja-Region. Im Jahr 1985 schlossen sich mehrere Winzer zusammen und beschlossen, gemeinsam Artadi zu gründen. Damals war Artadi eine genossenschaftliche Bodega. Heute gehört die Weinkellerei zu den berühmtesten der Rioja und sogar Spaniens.
  • CVNE: Die Kellerei, die für ihre Imperial- und Vina Real-Weine bekannt ist, geht auf das 19. Jahrhundert zurück. Ihre Gran Reserva gehören zu den langlebigsten Weinen.
  • Muga: Gegründet 1932 und immer noch in Familienbesitz. Die Palette der Weine und der angebauten Trauben ist sehr umfangreich: Tempranillo als Herzstück der Rotweine, aber auch Graciano, Garnacha und Mazuelo für die Rotweine und für die Weißweine Malvasia und Viura.
  • Lopez de Heredia: Seit 1877 in Familienbesitz und bekannt für seine Reserva-Weine wie Vina Tondonia (weiß und rot), Bosconia und Matador. Die Tondonia-Weine werden nach mindestens 10 Jahren Reifung freigegeben.

Die Kenntnis des Gebiets und die Fähigkeit, das Beste aus den dort erzeugten Weinen herauszuholen, in Verbindung mit einer konsequenten Qualitätskontrolle, machen Rioja zu einem Synonym für Qualität.

Die Weine aus Rioja sind hauptsächlich Rotweine. Die meisten Weine werden aus der Tempranillo-Traube hergestellt, aber es gibt auch rote Rioja-Weine, aus anderen Rebsorten, wie die dunkelrote Garnacha-Traube. Bei den Weißweinen ist die Viura-Traube sehr beliebt.

Alle Rioja-Weine finden Sie auf der Seite Rioja-Weine.

Ribera del Duero

Ribera del Duero war früher vor allem wegen der Weine von Vega Sicilia bekannt. Dieses Weingut stellt seit Anfang des 20. Jahrhunderts Weine her und gilt als einer der besten Weine weltweit. Doch seit den 1980er-Jahren kamen immer mehr ambitionierte Winzer in die Region.

Heute gibt es in der Ribera del Duero Dutzende von Qualitätswinzern, von denen einige weltweit anerkannt sind, wie z.B.:

  • Vega Sicilia: das bekannteste Weingut in Ribera del Duero und sogar in Spanien. Diese Weine können über 50 Jahre alt werden.
  • Pingus: gegründet von dem dänischen Winzer Peter Sisseck mit seinem Pingus-Wein in den 1990er-Jahren. Jetzt bietet er auch verschiedene Weine wie den Flor de Pingus und PSI an.
  • Alion: von der Weinkellerei Alion, ein hoch bewerteter und sehr erschwinglicher Wein.
  • Pesquera: mit seinen Crianza- und Reserva-Weinen seit 1972. Berühmt auch für sein zweites Weingut Condado de Haza.
  • Aalto: wurde als Joint Venture zwischen dem ehemaligen Vega-Sicilia-Winzer Mariano Garcia und Javier Zaccagnini gegründet. Der Aalto PS ist einer der bekanntesten Weine Spaniens.
  • Emilio Moro: Emilio Moro ist ein führender Hersteller von sehr konzentrierten und gut ausbalancierten Tempranillos, wie seine Malleolus-Weine, die viele Ribera-Fans anziehen.

Alle Ribera del Duero-Weine finden Sie auf der Seite Ribera del Duero-Weine.

Das Terroir der Weine aus Spanien

Spanien, ein Land von immenser Vielfalt, ist geprägt von seinen gewaltigen Gebirgsketten, die einen Flickenteppich von regionalen Unterschieden bilden, die durch natürliche Barrieren definiert sind. Das Klima in Spanien ist überwiegend trocken.

Im Folgenden werden einige dieser Gebiete mit ihren besonderen Merkmalen vorgestellt:

  • Die katalanische Region Priorat ist bekannt für ihre Llicorella-Böden, die reich an schwarzem Schiefer und Quarz sind. Diese mineralhaltigen, felsigen Böden prägen die robusten Rotweine.
  • Das in Galicien gelegene Rías Baixas genießt ein Küstenklima und ist für seine Granit- und Schieferböden bekannt. Diese einzigartigen Böden prägen das mineralreiche, säurehaltige Profil der Albariño-Weine der Region.
  • Die Rioja weist eine vielfältige Bodenzusammensetzung auf, die Kreide, Lehm, Schwemmlandböden und Kalkstein umfasst. In Verbindung mit dem kontinentalen Klima tragen diese Böden zur Vielfalt der erzeugten Weine bei, von Rotweinen auf Tempranillo-Basis bis zu Weißweinen auf Viura-Basis.
  • In Andalusien wird die berühmte Sherry-Produktion von Jerez durch die kalkhaltigen und Wasser speichernden Albariza-Böden unterstützt, die den Palomino-Reben in dem heißen und trockenen Klima helfen.
  • Bierzo, im Nordwesten Spaniens, weist eine Mischung aus Schiefer- und Lehmböden auf. Das besondere Mikroklima und die unterschiedlichen Höhenlagen verleihen den Mencía-Rotweinen der Region einen aromatischen und komplexen Charakter.
  • Toro in Kastilien und León verfügt über sandige und kiesige Böden, die gut entwässern und mit einem extremen kontinentalen Klima einhergehen, das den Rotweinen auf Tempranillo-Basis einen kräftigen und robusten Charakter verleiht.

Die Klassifizierung der spanischen Weine

Gegenwärtig sind die spanischen Weinanbaugebiete in fünf Kategorien eingeteilt, die jeweils bestimmte Standards und Herkünfte definieren:

1. Denominación de Origen Calificada (DOCa) ist die höchste Stufe der spanischen Weinklassifizierung und steht für garantierte Qualität und Auszeichnung. Nur zwei Regionen, Rioja und Priorat, besitzen diesen prestigeträchtigen Status, der strenge Standards und eine unvergleichliche Qualität garantiert.

2. Denominación de Origen (DO) ist eine weitere wichtige Stufe, die den geografischen Ursprung und den charakteristischen Stil des Weins angibt. Die Region Rias Baixas beispielsweise, die vor allem für ihre knackigen Weißweine auf Albarino-Basis bekannt ist, unterliegt besonderen Produktionsbedingungen, die Rebsorten, Anbautechniken und Reifungsprozesse vorschreiben. Diese Stufe verkörpert das breiteste Segment der spanischen Weinhierarchie.

3. Die Klassifizierung Vino de Pago (VP) ist eine Bezeichnung für Spitzenweingüter, die aufgrund der Lage der Weinberge oder der Nichteinhaltung der örtlichen Produktionsvorschriften nicht unter eine DO fallen.

4. Vino de Calidad con Indicación Geográfica (VC), was übersetzt "Qualitätswein mit geografischer Angabe" bedeutet, stellt eine Stufe zwischen Vino de la Tierra und DO dar.

5. Die Klassifizierung Vino de la Tierra (VT) konzentriert sich auf die Herkunft des Weins, wobei die Flexibilität in Bezug auf Rebsorten und Erträge erhalten bleibt. Diese Kategorie legt den Schwerpunkt auf die geografischen Wurzeln des Weins und nicht auf seinen spezifischen Stil oder seine Qualität, so dass eine breite Palette von Rebsorten und Verschnitten möglich ist.

Die Klassifizierung der Rioja-Weine und die Klassifizierung der Ribera del Duero-Weine werden auf den Seiten Rioja und Ribera del Duero erläutert.

Zu Favoriten hinzugefügt