Burgundisch

Das Burgund bietet die Crème de la Crème der französischen Weine: Weißweine, die vor Lebendigkeit vibrieren oder so mineralisch und tiefgründig sind, dass man sich stundenlang mit ihnen beschäftigen möchte. Oder hochelegante Rotweine, die komplex und doch delikat sind und für die Ewigkeit bestimmt zu sein scheinen.

filters

Typ 0x
Preis
 - 
Region 0x
Subregion 0x
Rebsorte 0x
Inhalt 0x
Filter
Vinous 98
Comte de Vogue
Comte de Vogue - Bonnes Mares 2020 Bonnes Mares
2020
(Magnum)
€ 1.195,00 (ohne MwSt.) € 1.422,05 (inkl. MwSt.) weiterlesen
BOW 8
Pierre Girardin
Pierre Girardin - Griotte Chambertin 2019 Griotte Chambertin
2019
€ 511,00 (ohne MwSt.) € 608,09 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Robert Parker 92
Anne Boisson
Anne Boisson - Meursault les Chevalieres 2017 Meursault les Chevalieres
2017
€ 189,00 (ohne MwSt.) € 224,91 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Burghound 94
Domaine Jean Chartron
Domaine Jean Chartron - Batard Montrachet 2021 Batard Montrachet
2021
€ 399,00 (ohne MwSt.) € 474,81 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Burghound 93
Domaine Vincent Dauvissat
Domaine Vincent Dauvissat - Chablis Vaillons 2021 Chablis Vaillons
2021
€ 129,00 (ohne MwSt.) € 153,51 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Rene Engel
Rene Engel - Vosne Romanee les Brulees 1995 Vosne Romanee les Brulees
1995
€ 1.295,00 (ohne MwSt.) € 1.541,05 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Domaine de la Romanee Conti
Domaine de la Romanee Conti - Echezeaux 2008 Echezeaux
2008
(in single OWC)
€ 2.495,00 (ohne MwSt.) € 2.969,05 (inkl. MwSt.) weiterlesen
BOW 8
Hubert Lamy
Hubert Lamy - Saint-Aubin 1er Cru Derriere chez Edouard Cuvee Haute Densite 2021 Saint-Aubin 1er Cru Derriere chez Edouard Cuvee Haute Densite
2021
€ 895,00 (ohne MwSt.) € 1.065,05 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Burghound 90
Domaine Francois Mikulski
Domaine Francois Mikulski - Volnay Santenots du Mileu 1er Cru 2017 Volnay Santenots du Mileu 1er Cru
2017
€ 82,95 (ohne MwSt.) € 98,71 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Burghound 92
Domaine Jean-Marc Millot
Domaine Jean-Marc Millot - Vosne Romanee Les Suchots 2021 Vosne Romanee Les Suchots
2021
€ 215,00 (ohne MwSt.) € 255,85 (inkl. MwSt.) weiterlesen
BOW 8
Les Horées
Les Horées - Bourgogne Aligote Plonge et Replonge 2021 Bourgogne Aligote Plonge et Replonge
2021
€ 219,00 (ohne MwSt.) € 260,61 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Robert Parker 97
Jacques-Frédéric Mugnier
Jacques-Frédéric Mugnier - Musigny 2012 Musigny
2012
€ 2.895,00 (ohne MwSt.) € 3.445,05 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Burghound 91
Chateau de la Maltroye
Chateau de la Maltroye - Chassagne Montrachet 1er Cru Les Chenevottes 2019 Chassagne Montrachet 1er Cru Les Chenevottes
2019
€ 69,00 (ohne MwSt.) € 82,11 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Winespectator 99
Comte de Vogue
Comte de Vogue - Bonnes Mares 1990 Bonnes Mares
1990
(slightly bin soiled label)
€ 649,00 (ohne MwSt.) € 772,31 (inkl. MwSt.) weiterlesen
BOW 8
Domaine Delarche
Domaine Delarche - Pernand Vergellesses Les Vergelesses 2014 Pernand Vergellesses Les Vergelesses
2014
€ 38,95 (ohne MwSt.) € 46,35 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Bernard Millot
Bernard Millot - Puligny-Montrachet Les Corvées 2018 Puligny-Montrachet Les Corvées
2018
€ 52,95 (ohne MwSt.) € 63,01 (inkl. MwSt.) weiterlesen
BOW 8
Nicolas Pavie
Nicolas Pavie - Lachesis 2020 Lachesis
2020
€ 24,95 (ohne MwSt.) € 29,69 (inkl. MwSt.) weiterlesen
BOW 8
Coche Dury
Coche Dury - Puligny Montrachet Enseigneres 2021 Puligny Montrachet Enseigneres
2021
€ 895,00 (ohne MwSt.) € 1.065,05 (inkl. MwSt.) weiterlesen
BOW 8
Anne Boisson
Anne Boisson - Meursault les Chevalieres 2018 Meursault les Chevalieres
2018
€ 185,00 (ohne MwSt.) € 220,15 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Robert Parker 94
Sylvain Cathiard
Sylvain Cathiard - Nuits Saint Georges Aux Murgers 2016 Nuits Saint Georges Aux Murgers
2016
€ 409,00 (ohne MwSt.) € 486,71 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Jancis Robinson 17
Jacques-Frédéric Mugnier
Jacques-Frédéric Mugnier - Nuits Saint Georges Clos de la Marechale 2004 Nuits Saint Georges Clos de la Marechale
2004
(Slightly damaged label)
€ 175,00 (ohne MwSt.) € 208,25 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Robert Parker 92
Jacques-Frédéric Mugnier
Jacques-Frédéric Mugnier - Chambolle Musigny Les Fuees 1996 Chambolle Musigny Les Fuees
1996
(Slightly damaged label)
€ 900,00 (ohne MwSt.) € 1.071,00 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Robert Parker 92
Jacques-Frédéric Mugnier
Jacques-Frédéric Mugnier - Chambolle Musigny Les Fuees 1996 Chambolle Musigny Les Fuees
1996
(Damaged label)
€ 825,00 (ohne MwSt.) € 981,75 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Robert Parker 92
Jacques-Frédéric Mugnier
Jacques-Frédéric Mugnier - Chambolle Musigny Les Fuees 1996 Chambolle Musigny Les Fuees
1996
(Very damaged label)
€ 725,00 (ohne MwSt.) € 862,75 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Jasper Morris 96
Jacques-Frédéric Mugnier
Jacques-Frédéric Mugnier - Chambolle Musigny les Amoureuses 1996 Chambolle Musigny les Amoureuses
1996
(Damaged label)
€ 1.395,00 (ohne MwSt.) € 1.660,05 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Robert Parker 92
Jacques-Frédéric Mugnier
Jacques-Frédéric Mugnier - Bonnes Mares 2000 Bonnes Mares
2000
(slightly bin soiled label)
€ 899,00 (ohne MwSt.) € 1.069,81 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Jasper Morris 94
Ghislaine Barthod
Ghislaine Barthod - Chambolle-Musigny 1er Cru Les Sentiers 2019 Chambolle-Musigny 1er Cru Les Sentiers
2019
€ 219,00 (ohne MwSt.) € 260,61 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Burghound 96
Joseph Drouhin
Joseph Drouhin - Montrachet Marquis de Laguiche 2021 Montrachet Marquis de Laguiche
2021
€ 745,00 (ohne MwSt.) € 886,55 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Robert Parker 92
Jacques-Frédéric Mugnier
Jacques-Frédéric Mugnier - Bonnes Mares 2003 Bonnes Mares
2003
€ 975,00 (ohne MwSt.) € 1.160,25 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Jasper Morris 95
Jacques-Frédéric Mugnier
Jacques-Frédéric Mugnier - Chambolle Musigny les Amoureuses 1999 Chambolle Musigny les Amoureuses
1999
(X)
€ 2.175,00 (ohne MwSt.) € 2.588,25 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Robert Parker 91
Jacques-Frédéric Mugnier
Jacques-Frédéric Mugnier - Chambolle Musigny Les Fuees 2008 Chambolle Musigny Les Fuees
2008
€ 700,00 (ohne MwSt.) € 833,00 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Robert Parker 92
Jacques-Frédéric Mugnier
Jacques-Frédéric Mugnier - Chambolle Musigny Les Fuees 2006 Chambolle Musigny Les Fuees
2006
€ 675,00 (ohne MwSt.) € 803,25 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Robert Parker 92
Jacques-Frédéric Mugnier
Jacques-Frédéric Mugnier - Nuits Saint Georges Clos de la Marechale 2008 Nuits Saint Georges Clos de la Marechale
2008
(X)
€ 155,00 (ohne MwSt.) € 184,45 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Robert Parker 90 Sale
Coche Dury
Coche Dury - Meursault Rouge 2020 Meursault Rouge
2020
€ 379,00 € 319,00 (ohne MwSt.) € 379,61 (inkl. MwSt.) weiterlesen
BOW 8
Caroline Parent
Caroline Parent - Clos de Vougeot 2021 Clos de Vougeot
2021
€ 305,00 (ohne MwSt.) € 362,95 (inkl. MwSt.) weiterlesen
BOW 8
Caroline Parent
Caroline Parent - Volnay 2021 Volnay
2021
€ 51,95 (ohne MwSt.) € 61,82 (inkl. MwSt.) weiterlesen
BOW 8
Caroline Parent
Caroline Parent - Charmes Chambertin 2021 Charmes Chambertin
2021
€ 359,00 (ohne MwSt.) € 427,21 (inkl. MwSt.) weiterlesen
BOW 8
Caroline Parent
Caroline Parent - Meursault 2021 Meursault
2021
€ 55,95 (ohne MwSt.) € 66,58 (inkl. MwSt.) weiterlesen
BOW 8
Caroline Parent
Caroline Parent - Meursault les Poruzots 1er cru 2021 Meursault les Poruzots 1er cru
2021
€ 113,00 (ohne MwSt.) € 134,47 (inkl. MwSt.) weiterlesen
BOW 8
Caroline Parent
Caroline Parent - Meursault les Charmes 1er cru 2021 Meursault les Charmes 1er cru
2021
€ 133,00 (ohne MwSt.) € 158,27 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Burghound 94
AF Gros
AF Gros - Echezeaux 2021 Echezeaux
2021
€ 409,00 (ohne MwSt.) € 486,71 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Burghound 92
AF Gros
AF Gros - Pommard les Arvelets 1er cru 2021 Pommard les Arvelets 1er cru
2021
€ 102,95 (ohne MwSt.) € 122,51 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Jasper Morris 90
AF Gros
AF Gros - Savigny les Beaune 1Er Cru Clos des Guettes 2021 Savigny les Beaune 1Er Cru Clos des Guettes
2021
€ 60,95 (ohne MwSt.) € 72,53 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Burghound 91
AF Gros
AF Gros - Beaune 1er Cru les Boucherottes 2021 Beaune 1er Cru les Boucherottes
2021
€ 59,95 (ohne MwSt.) € 71,34 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Jasper Morris 92
AF Gros
AF Gros - Beaune Montrevenots blanc 1er Cru 2021 Beaune Montrevenots blanc 1er Cru
2021
€ 70,95 (ohne MwSt.) € 84,43 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Jancis Robinson 16
AF Gros
AF Gros - Moulin a Vent en Montperay 2021 Moulin a Vent en Montperay
2021
€ 24,95 (ohne MwSt.) € 29,69 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Burghound 91
AF Gros
AF Gros - Chambolle Musigny aux Echanges 1er cru 2021 Chambolle Musigny aux Echanges 1er cru
2021
€ 194,00 (ohne MwSt.) € 230,86 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Jancis Robinson 16
AF Gros
AF Gros - Ladoix La Toppe D'Avignon 2021 Ladoix La Toppe D'Avignon
2021
€ 39,95 (ohne MwSt.) € 47,54 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Burghound 91
AF Gros
AF Gros - Charmes Chambertin 2021 Charmes Chambertin
2021
€ 379,00 (ohne MwSt.) € 451,01 (inkl. MwSt.) weiterlesen
BOW 8
AF Gros
AF Gros - Gevrey Chambertin 2021 Gevrey Chambertin
2021
€ 76,95 (ohne MwSt.) € 91,57 (inkl. MwSt.) weiterlesen
BOW 8
Domaine Buisson Battault
Domaine Buisson Battault - Pommard Les Combes 2021 Pommard Les Combes
2021
€ 42,95 (ohne MwSt.) € 51,11 (inkl. MwSt.) weiterlesen
BOW 7
Domaine Buisson Battault
Domaine Buisson Battault - Bourgogne Pinot Noir 2021 Bourgogne Pinot Noir
2021
€ 19,14 (ohne MwSt.) € 22,78 (inkl. MwSt.) weiterlesen
BOW 8
Domaine Buisson Battault
Domaine Buisson Battault - Puligny Montrachet Les Charmes 2021 Puligny Montrachet Les Charmes
2021
€ 59,95 (ohne MwSt.) € 71,34 (inkl. MwSt.) weiterlesen
BOW 7
Domaine Buisson Battault
Domaine Buisson Battault - Bourgogne Chardonnay Cote d'Or 2021 Bourgogne Chardonnay Cote d'Or
2021
€ 19,95 (ohne MwSt.) € 23,74 (inkl. MwSt.) weiterlesen
BOW 8
Joseph Drouhin
Joseph Drouhin - Vosne Romanee Petits Monts 2021 Vosne Romanee Petits Monts
2021
€ 395,00 (ohne MwSt.) € 470,05 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Burghound 94
Joseph Drouhin
Joseph Drouhin - Chambolle Musigny Les Amoureuses 2021 Chambolle Musigny Les Amoureuses
2021
€ 589,00 (ohne MwSt.) € 700,91 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Burghound 96
Joseph Drouhin
Joseph Drouhin - Musigny 2021 Musigny
2021
€ 995,00 (ohne MwSt.) € 1.184,05 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Robert Parker 90
Coche Dury
Coche Dury - Monthelie 2017 Monthelie
2017
€ 189,00 (ohne MwSt.) € 224,91 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Winespectator 90
Jean-Claude Ramonet
Jean-Claude Ramonet - Chassagne Montrachet 2020 Chassagne Montrachet
2020
€ 129,00 (ohne MwSt.) € 153,51 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Burghound 94
Jacques-Frédéric Mugnier
Jacques-Frédéric Mugnier - Chambolle Musigny les Amoureuses 2012 Chambolle Musigny les Amoureuses
2012
€ 2.395,00 (ohne MwSt.) € 2.850,05 (inkl. MwSt.) weiterlesen
BOW 8
Maison Glandien
Maison Glandien - L'Ouverture Rouge 2021 L'Ouverture Rouge
2021
€ 219,00 (ohne MwSt.) € 260,61 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Burghound 91
Domaine Sérafin Père & Fils
Domaine Sérafin Père & Fils - Gevrey Chambertin 1er Cru Les Corbeaux 2019 Gevrey Chambertin 1er Cru Les Corbeaux
2019
€ 123,00 (ohne MwSt.) € 146,37 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Robert Parker 91
Les Horées
Les Horées - Gevrey Chambertin En Reniard 2021 Gevrey Chambertin En Reniard
2021
€ 449,00 (ohne MwSt.) € 534,31 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Winespectator 90
Denis Mortet
Denis Mortet - Gevrey-Chambertin Lavaux St Jacques 2006 Gevrey-Chambertin Lavaux St Jacques
2006
€ 369,00 (ohne MwSt.) € 439,11 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Burghound 91 Sale
Domaine Antonin Guyon
Domaine Antonin Guyon - Chambolle Musigny Les Cras 2020 Chambolle Musigny Les Cras
2020
(Magnum)
€ 199,00 € 179,00 (ohne MwSt.) € 213,01 (inkl. MwSt.) weiterlesen
BOW 8
Pierre Boisson
Pierre Boisson - Meursault Les Criots 2019 Meursault Les Criots
2019
€ 123,00 (ohne MwSt.) € 146,37 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Jasper Morris 95
Claire Naudin
Claire Naudin - Cote de Nuits Villages Viola Odorata 2018 Cote de Nuits Villages Viola Odorata
2018
(Magnum)
€ 123,00 (ohne MwSt.) € 146,37 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Jasper Morris 93
Domaine Launay Horiot
Domaine Launay Horiot - Pommard Les Rugiens Bas 1er Cru 2021 Pommard Les Rugiens Bas 1er Cru
2021
€ 113,00 (ohne MwSt.) € 134,47 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Jasper Morris 90
Domaine Launay Horiot
Domaine Launay Horiot - Pommard Clos Blanc 1er Cru 2021 Pommard Clos Blanc 1er Cru
2021
€ 55,00 (ohne MwSt.) € 65,45 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Jasper Morris 94
Domaine Launay Horiot
Domaine Launay Horiot - Latricieres-Chambertin Grand Cru 2021 Latricieres-Chambertin Grand Cru
2021
Auf Nachfrage weiterlesen
Jancis Robinson 15
Joillot Georges
Joillot Georges - Bourgogne Hautes Cotes de Beaune 2021 Bourgogne Hautes Cotes de Beaune
2021
€ 24,95 (ohne MwSt.) € 29,69 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Jancis Robinson 15
Joillot Georges
Joillot Georges - Bourgogne Cote D'Or 2021 Bourgogne Cote D'Or
2021
€ 23,95 (ohne MwSt.) € 28,50 (inkl. MwSt.) weiterlesen
BOW 8
Joillot Georges
Joillot Georges - Volnay Les Santenots 1er Cru 2021 Volnay Les Santenots 1er Cru
2021
€ 62,00 (ohne MwSt.) € 73,78 (inkl. MwSt.) weiterlesen
BOW 8
Joillot Georges
Joillot Georges - Volnay Clos de Chenes 1er Cru 2021 Volnay Clos de Chenes 1er Cru
2021
€ 72,00 (ohne MwSt.) € 85,68 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Jancis Robinson 15
Joillot Georges
Joillot Georges - Hautes Cotes de Beaune 2021 Hautes Cotes de Beaune
2021
€ 25,95 (ohne MwSt.) € 30,88 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Jancis Robinson 15
Joillot Georges
Joillot Georges - Beaune Montagny Saint Desire 2021 Beaune Montagny Saint Desire
2021
€ 34,95 (ohne MwSt.) € 41,59 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Joillot Georges
Joillot Georges - Beaune Hommage a Georges Popille 1er Cru 2021 Beaune Hommage a Georges Popille 1er Cru
2021
€ 51,95 (ohne MwSt.) € 61,82 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Charles van Canneyt
Charles van Canneyt - Morey Saint Denis Les Sorbets 1er cru 2021 Morey Saint Denis Les Sorbets 1er cru
2021
€ 82,95 (ohne MwSt.) € 98,71 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Charles van Canneyt
Charles van Canneyt - Griotte Chambertin 2021 Griotte Chambertin
2021
€ 511,00 (ohne MwSt.) € 608,09 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Charles van Canneyt
Charles van Canneyt - Gevrey Chambertin 2021 Gevrey Chambertin
2021
€ 72,95 (ohne MwSt.) € 86,81 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Charles van Canneyt
Charles van Canneyt - Corton 2021 Corton
2021
€ 113,00 (ohne MwSt.) € 134,47 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Charles van Canneyt
Charles van Canneyt - Clos de Vougeot 2021 Clos de Vougeot
2021
€ 305,00 (ohne MwSt.) € 362,95 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Charles van Canneyt
Charles van Canneyt - Chambertin Clos de Beze 2021 Chambertin Clos de Beze
2021
€ 451,00 (ohne MwSt.) € 536,69 (inkl. MwSt.) weiterlesen
BOW 8
Domaine de la Romanee Conti
Domaine de la Romanee Conti - Echezeaux 2019 Echezeaux
2019
(in OWC)
€ 2.695,00 (ohne MwSt.) € 3.207,05 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Robert Parker 92 Sale
Maison Chantereves
Maison Chantereves - Volnay Les Lurets 2018 Volnay Les Lurets
2018
€ 91,95 € 69,00 (ohne MwSt.) € 82,11 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Maison Chantereves
Maison Chantereves - Pommard 2019 Pommard
2019
€ 92,00 (ohne MwSt.) € 109,48 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Robert Parker 87
Jean-Claude Ramonet
Jean-Claude Ramonet - Bourgogne Blanc 2019 Bourgogne Blanc
2019
€ 59,00 (ohne MwSt.) € 70,21 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Winespectator 92
Jean-Claude Ramonet
Jean-Claude Ramonet - Saint Aubin Les Murgers des Dents de Chien 2020 Saint Aubin Les Murgers des Dents de Chien
2020
€ 179,00 (ohne MwSt.) € 213,01 (inkl. MwSt.) weiterlesen
BOW 7
Domaine Balland-Curtet
Domaine Balland-Curtet - Bourgogne Chardonnay 2021 Bourgogne Chardonnay
2021
€ 20,95 (ohne MwSt.) € 24,93 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Burghound 95
Domaine William Fèvre
Domaine William Fèvre - Chablis Grand Cru Bougros Cote Bouguerots 2021 Chablis Grand Cru Bougros Cote Bouguerots
2021
€ 89,95 (ohne MwSt.) € 107,04 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Burghound 94
Domaine William Fèvre
Domaine William Fèvre - Chablis Grand Cru Bougros 2021 Chablis Grand Cru Bougros
2021
€ 64,95 (ohne MwSt.) € 77,29 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Burghound 96
Domaine William Fèvre
Domaine William Fèvre - Chablis Grand Cru les Preuses 2021 Chablis Grand Cru les Preuses
2021
€ 79,95 (ohne MwSt.) € 95,14 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Burghound 95
Domaine William Fèvre
Domaine William Fèvre - Chablis Grand Cru Vaudesir 2021 Chablis Grand Cru Vaudesir
2021
€ 74,95 (ohne MwSt.) € 89,19 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Burghound 95
Domaine William Fèvre
Domaine William Fèvre - Chablis Grand Cru Valmur 2021 Chablis Grand Cru Valmur
2021
€ 79,95 (ohne MwSt.) € 95,14 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Burghound 96
Domaine William Fèvre
Domaine William Fèvre - Chablis Grand Cru les Clos 2021 Chablis Grand Cru les Clos
2021
€ 109,00 (ohne MwSt.) € 129,71 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Burghound 93
Domaine William Fèvre
Domaine William Fèvre - Chablis les Lys 2021 Chablis les Lys
2021
€ 44,95 (ohne MwSt.) € 53,49 (inkl. MwSt.) weiterlesen

Die besten Weine im Burgund

Das Burgund ist auf einer Landkarte sofort zu erkennen. Denn die Weinbauregion erstreckt sich in markanter Blitzform als breiter Streifen zwischen Dijon im Norden und Lyon im Süden. Dazu gehört auch das Chablis, sozusagen als kleine Enklave. Das Chablis liegt etwa 150 Kilometer von Dijon entfernt und damit näher an der Côte des Bar in der Champagne als an seinem eigenen Weinbaugebiet.

Was das Burgund auch geografisch kennzeichnet, ist seine beeindruckende und zugleich verwirrende Zersplitterung. In der Region, die über eine Gesamtrebfläche von 3.000 Hektar verfügt, gilt seit Jahrhunderten das Prinzip der Realteilung, wenn es um die Vererbung geht. Alle Erbberechtigten erhalten exakt den gleichen Anteil. Im Laufe der Jahrhunderte sind die Weinberge dadurch buchstäblich zersplittert worden. Heute ist es durchaus üblich, dass sich 27 verschiedene Weingüter einen Weinberg von nur zwei Hektar teilen. Darüber hinaus sind nicht alle Weinberge gleich. Obwohl die meisten Weinberge nach Süden ausgerichtet sind, können in einem Weinberg sehr unterschiedliche Qualitäten erzeugt werden. Die besten Weine kommen aus der Mitte, die weniger guten aus dem Fuß des Weinbergs. Wenn man anfängt, sich mit Weinen aus dem Burgund zu befassen, kann diese Detailgenauigkeit zunächst ziemlich überwältigend sein.

Das Burgund ist im Vergleich zu Bordeaux relativ klein, die Anzahl der Hektar beträgt etwa 20 % derjenigen von Bordeaux.

Regionen in Burgund

Burgunderwein

Die Geschichte des burgundischen Weins

Schon in der Römerzeit wurde in der Bourgogne Wein hergestellt. Aber erst nach dem Mittelalter verbesserte sich die Qualität der Weinherstellung erheblich. Ein wichtiger Faktor dabei war die Arbeit der Mönche, die in ihren Klöstern Zugang zu kühlen Räumen hatten und dafür sorgten, dass alle ihre Erfahrungen schriftlich festgehalten wurden, wie zum Beispiel bei Dom Perignon. Auf diese Weise wurden Wissen und Erfahrung an die nächsten Generationen weitergegeben.

In späteren Zeiten gingen die Weinberge in den Besitz des Adels über. Doch nach der Französischen Revolution waren viele dieser Grundbesitzer gezwungen, ihre Weinberge zu verkaufen und das Eigentum an die Bauern zu übertragen. Nachfolgende Generationen der Vererbung führten zu einer Zersplitterung der Weinberge, weshalb die Bourgogne heute durch eine große Diversifizierung der Parzellen und Weinberge gekennzeichnet ist. Die Kenntnis der Burgunderweine ist eine ziemliche Herausforderung, denn man muss nicht nur die Weinberge selbst kennen, sondern auch den Winzer der jeweiligen Parzelle herausfinden. Ein Weinberg kann Dutzende von verschiedenen Besitzern und damit auch Winzern haben.

Das bedeutet, dass die Kenntnis des Burgunds und seiner Weine eine echte Herausforderung sein kann. Neben den verschiedenen Weinbergen mit ihrem typischen Charakter muss man auch den Winzer kennen. Ein Winzer prägt das Endprodukt, den Wein in der Flasche, entscheidend mit. Der Weinberg und der Winzer bestimmen die Qualität und Attraktivität eines Burgunderweins.

Wie hat sich der Weinbau im Burgund entwickelt?

Ohne die Gallier und die Römer, die sich ab dem 1. Jahrhundert v. Chr. über tausend Jahre lang in Burgund bekämpften, gäbe es wahrscheinlich gar keinen Weinbau in der Region. Die Römer hatten mit einem leichten Durchmarsch gerechnet, doch die Gallier machten ihnen das Leben so schwer, dass es zu einem jahrhundertelangen Stellungskampf kam. Lange Zeit gingen die Historiker davon aus, dass die Römer ihre Truppen mit Wein versorgen wollten, der nicht über weite Strecken transportiert werden musste. Und dass sie deshalb die ersten Rebstöcke in Burgund pflanzten. Die ersten archäologischen Funde, die den Weinbau ab dem 2. Jahrhundert eindeutig belegen, sind jedoch gallisch. Letztlich spielt es keine Rolle, ob die Gallier oder die Römer den Weinbau im Burgund begonnen haben. Denn der Wein von damals schmeckte ganz anders als der, den wir heute kennen und lieben.

Der Weinbau in Burgund erreichte im 10. Jahrhundert seinen ersten Höhepunkt. Willkommen im Frühmittelalter. Damals verschenkte der französische Adel viele hervorragende Weinberge an verschiedene Mönchsorden wie die Benediktiner und Zisterzienser. Ganz einfach, weil sie selbst nicht in der Lage waren, sie richtig zu bewirtschaften. Es war billiger, die fertigen Weine von den Klöstern zu kaufen, als sie selbst zu produzieren. Die Mönche hingegen waren nicht zimperlich. Sie legten nicht nur die Weinberge akribisch an, sondern führten auch die ersten Bodenuntersuchungen durch und beobachteten sorgfältig, welche Rebsorten in welchen Lagen die besten Ergebnisse erzielten, um daraus zu lernen und die idealen Standort-Rebsorten-Kombinationen zu ermitteln.

Sie bauten auch Steinmauern um viele ihrer Spitzenlagen, um die Trauben vor Tieren zu schützen. Diese so genannten "closes" gehören noch heute zu den besten Lagen im Burgund. Kurzum, die Benediktiner und Zisterzienser prägten die burgundische Weinlandschaft. Mit einem großen Unterschied: Bis zum späten Mittelalter war die Palette der Rebsorten sehr viel vielfältiger.

Teilregionen, Klima und Böden in Burgund

Im Allgemeinen lässt sich das Burgund in vier Unterregionen einteilen. Von Norden nach Süden sind dies: Chablis, Côte d'Or, Côte Chalonnaise und Mâconnais. Theoretisch könnte auch das Beaujolais als fünfte Subregion genannt werden. Praktisch ist es jedoch unabhängig. Aus diesem Grund wird es nicht in diese Liste aufgenommen. Das Chablis (wo nur Chardonnay wächst), die Côte Chalonnaise und das Mâconnais sind eigenständige Regionen, während die Côte d'Or in vier weitere Unterregionen unterteilt ist: Côte de Nuits und Hautes-Côtes de Nuits im Norden und Côte de Beaune und Hautes-Côtes de Beaune im Süden. Die am häufigsten angebaute Rebsorte ist hier der Pinot Noir.

Diese kleinräumige Struktur lässt vermuten, dass auch das Klima und die Böden im Burgund sehr unterschiedlich sind. Im Norden ist das Klima eher kühl und kontinental geprägt. Hier können Spätfröste ein großes Problem darstellen, ebenso wie Regen. Im Süden herrscht ein gemäßigtes Kontinentalklima vor, das immer wieder von unangenehmen Nord- und Westwinden durchgeschüttelt wird. Die Böden in Burgund sind sehr vielfältig und reichen von Kalkstein und Mergel über Granit und Schiefer bis hin zu Kies und Ton.

Sind alle Weine aus dem Burgund gleich gut?

An dieser Stelle wird es kompliziert. Im Allgemeinen ist die Qualität aller Weine aus dem Burgund sehr hoch. Sie kann jedoch von Jahrgang zu Jahrgang variieren, je nach den Wetterbedingungen. Wie fast überall auf der Welt gibt es auch im Burgund eine strenge Hierarchie der Weine. Die Basis bilden die Weine aus den regionalen Appellationen. Diese Weine werden als Bourgogne Rouge oder Bourgogne Blanc bezeichnet. Der Crémant de Bourgogne. Insgesamt gibt es in Burgund 23 regionale Appellationen, die 50 Prozent der gesamten Weinproduktion ausmachen. Danach folgen die kommunalen Appellationen, die auch als Dorfappellationen bezeichnet werden. Meursault zum Beispiel ist eine kommunale Appellation.

Außerdem gibt es in Burgund 562 Premier Crus. Das klingt nach viel, aber die Premiers Crus machen nur zehn Prozent der Gesamtproduktion aus. Zu den bekanntesten Premiers Crus gehören Chambolle-Musigny und Gevrey-Chambertin. Die Grands Crus repräsentieren die Spitzenqualität der burgundischen Weine. In Burgund gibt es nur 34 Grands Crus, die nur zwei Prozent der gesamten Weinproduktion ausmachen. Zu den bekannten Grands Crus gehören Clos de Vougeot, Echezeaux, Clos de la Roche und Chambertin.

Wie schmeckt ein Wein aus dem Burgund?

Bei all der Vielfalt können Sie unsere Antwort vielleicht schon erahnen. Geschmacklich lassen sich die Weine aus dem Burgund nicht wirklich kategorisieren. Je nach Unterregion und Appellation, in der die Trauben gedeihen, können sie auf den verschiedenen Böden der Weinberge völlig unterschiedliche Aromen entwickeln.

Während ein Chardonnay aus Chablis oft eine fast strahlende Säure aufweist, ist ein Chardonnay aus Meursault eher vollmundig und voluminös. Das Gleiche gilt für den Pinot Noir. Allen Weinen gemeinsam ist jedoch ihre enorme Eleganz. Darüber hinaus beeindrucken die Grands Crus in der Regel mit einem enormen Alterungspotenzial von zehn und mehr Jahren.

Welche Speisen passen zu den Weinen aus dem Burgund?

Ob Chardonnay oder Pinot Noir, ob kleiner Wein oder großes Gewächs, die Weine aus dem Burgund sind die perfekten Essensbegleiter in allen Lebenslagen. Ein Bourgogne Blanc ist ein fantastischer Alltagsbegleiter zu Pasta mit Sahnesoße, während ein Bourgogne Rouge sehr gut zu einer würzigen Pizza passt. Feiner Fisch und ein Chardonnay aus einem Premier Cru passen ebenso gut zusammen wie ein Grand Cru Pinot Noir und das legendäre Bœuf bourguignon. Ihrer Kreativität sind wirklich keine Grenzen gesetzt.

Sollten Sie einmal unsicher sein, welcher Burgunderwein am besten zu Ihrem geplanten Menü passt, sprechen Sie uns einfach an. Wir werden Sie gerne beraten. In der Zwischenzeit empfehlen wir Ihnen unsere vielfältige und sorgfältig zusammengestellte Auswahl der besten Weine aus Burgund.

Die Appellationen in Burgund

Um eine Appellation in Burgund zu erhalten, dürfen nur die Rebsorten Chardonnay (weiß), Aligote (weiß) und Pinot Noir (rot) verwendet werden.

Burgund hat die folgende Unterteilung in Appellationen:

  • Appellation Bourgogne Contrôlée: der Wein stammt aus Burgund.
  • Appellation <Gebiet oder Gemeinde> Contrôlée: Der Wein stammt aus einem bestimmten Gebiet oder einer bestimmten Gemeinde in Burgund. Zum Beispiel Appellation Puligny Montrachet Contrôlée: Der Wein kommt aus der Gemeinde Puligny Montrachet.
  • Appellation <Weinberg>Contrôlée: Der Wein stammt aus einem besonderen Weinberg.
  • Premier cru: Der Wein stammt aus einem besonderen, sehr guten Weinberg in Burgund. Auf dem Etikett steht neben Appellation <Gebiet oder Gemeinde> Contrôlée auch premier cru auf dem Etikett. Zum Beispiel: Appellation Puligny Montrachet Premier Cru Contrôlée: Der Wein stammt von einem bestimmten Weinberg aus der Gemeinde Puligny Montrachet.
  • Grand Cru: Der Wein stammt aus einem der besten Weinberge des Burgunds.

Die Grand Crus in Burgund

Das Gesetz über die Appelation Controlees in Burgund ist seit 1937 in Kraft. Die Zahl der Appelationen ist enorm. Allein an der Côte d'Or werden mehr als 100 Ursprungsbezeichnungen unterschieden. Dazu gehören 33 Grand Crus und 1271 Lieux-dits oder Climats. Etwa 560 Weinberge haben den Status eines premier cru. Die 100 Appellationen der Côte d'Or verteilen sich auf 35 Gemeinden.

Die Qualitätsunterschiede sind enorm. Man kann also nicht einfach einen Grand Cru mit einem anderen vergleichen. Das Gleiche gilt für die Premier Crus.

Die Grand Crus gelten als die besten Weine des Burgunds. Diese Grand Crus sind:

Die burgundischen Grand Crus, die besten Weißweine
  • Bâtard-Montrachet.
  • Bienvenues-Bâtard-Montrachet
  • Chevalier-Montrachet
  • Corton-Charlemagne
  • Criots-Bâtard-Montrachet
  • Montrachet
Die Grand Crus des Burgunds, die besten Rotweine
  • Bonnes-Mares
  • Chambertin-Cos de Bèze
  • Chapelle-Chambertin
  • Chambertin
  • Charlemagne
  • Charmes-Chambertin
  • Clos de la Roche
  • Clos de Tart
  • Clos de Vougeot
  • Clos des Lambrays
  • Clos Saint Denis
  • Corton
  • Échezeaux
  • Grands Échezeaux
  • Griotte-Chambertin
  • La Grande Rue
  • La Romanée
  • La Tâche
  • Latricières-Chambertin
  • Mazis-Chambertin
  • Mazoyères-Chambertin
  • Musigny
  • Richebourg
  • Romanée-Conti
  • Romanée-Saint-Vivant
  • Ruchottes-Chambertin

Leider sagt ein Weinberg nicht alles über die Qualität des Weines aus. Entscheidend ist letztlich der Winzer.

Manche Weinberge sind ein Monopol. Das bedeutet, dass der Weinberg nur einen Besitzer hat. Beispiele hierfür sind Domaine de la Romanee Conti La Tache, Lamarche Grande Rue und Domaine de la Romanee Conti Romanee Conti.

Welches sind die besten Weinerzeuger im Burgund?

Es gibt eigentlich zu viele, um sie alle aufzuzählen, aber im Allgemeinen sind die folgenden Domänen führend:

Welches sind die teuersten Weine aus dem Burgund?

Der Preis eines Weins wird durch die Qualität und in zunehmendem Maße auch durch die Seltenheit des Weins bestimmt. Seit 2015 hat sich dieser Trend zweifellos beschleunigt.

Die teuersten Weine aus dem Burgund stammen vor allem von Domaine de la Romanee Conti, D'Auvenay, Coche Dury, Domaine Leroy, Liger Belair, aber diese Liste ist sicher nicht vollständig.

Zu Favoriten hinzugefügt