Saint-Emilion
Saint-Emilion liegt im Bordeaux-Distrikt Libournais, am rechten Ufer der Garonne. Saint-Emilion ist für die Erzeugung hochwertiger Rotweine bekannt. Die Weine bestehen hauptsächlich aus Merlot (79%), mit kleineren Anteilen von Cabernet Franc (15%) und Cabernet Sauvignon (6%). Die Weine aus Saint-Emilion sind für ihre Reichhaltigkeit und ihr Alterungspotenzial bekannt, wobei das Etikett "Saint-Emilion Grand Cru" für höchste Qualität steht.
Die besten Weine aus Saint-Emilion
Saint-Emilion liegt im Bezirk Libournais von Bordeaux, am rechten Ufer der Garonne. Sie liegt etwa 35 Kilometer nordöstlich der Stadt Bordeaux und grenzt im Norden an Montagne-Saint-Emilion. Saint-Emilion ist für die Erzeugung hochwertiger Rotweine bekannt. Die Weine bestehen hauptsächlich aus Merlot (79%), mit kleineren Anteilen von Cabernet Franc (15%) und Cabernet Sauvignon (6%). Saint-Emilion wurde 1936 offiziell als AOC anerkannt, und die Region gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die Weine von Saint-Emilion sind für ihre Reichhaltigkeit und ihr Alterungspotenzial bekannt, wobei die Bezeichnung "Saint-Emilion Grand Cru" für höchste Qualität steht.
Die Böden in Saint-Emilion sind vielfältig und bestehen aus Lehm, Kalkstein und Schotter. Hier gedeiht der Merlot, der weiche und körperreiche Weine hervorbringt. Die "Grand Cru"-Weine werden aus ertragsärmeren Weinbergen gekeltert, was zu konzentrierteren Aromen führt. Das Klassifizierungssystem der Region, das Saint-Emilion Grand Cru und Premier Grand Cru Classe (A und B) umfasst, zeichnet die hochwertigsten Erzeuger aus.
Berühmte Saint-Emilion-Winzer
In Saint-Emilion werden einige der besten Weine aus Bordeaux erzeugt. Insbesondere von Spitzenweingütern wie Chateau Angelus, Chateau Ausone, Chateau Cheval Blanc und Chateau Pavie, die alle zur Premier Grand Cru Classe A gehören.