Masseto

Der Masseto ist einer der angesehensten Weine Italiens, bekannt für seinen Merlot, der aus einem einzigen Weinberg in der Region Bolgheri an der toskanischen Küste stammt. Er begann als großes Experiment und hat heute einen Status in der Weinwelt erreicht, der fast unantastbar ist. Sammler halten ihn für einen der besten italienischen Rotweine, die man im Keller haben sollte. Siehe auch unseren Blog'10 Dinge, die Sie über Masseto wissen sollten'.

Hier erfahren Sie, was den Masseto zu einem Wein macht, den man kennen muss.

Geschichte

In den frühen 1980er Jahren begann die Geschichte des Masseto. Lodovico Antinori, ein Spross der toskanischen Winzerfamilie Antinori, wollte in Bolgheri, einem Küstengebiet der Toskana, das damals selbst in Italien kaum bekannt war und von Touristen kaum besucht wurde, etwas Neues schaffen. Inspiriert vom Potenzial der Gegend pflanzte er 1983 auf einem kleinen Hügel mit blauen Lehmböden Merlot an - ein Ort, an dem sonst niemand etwas anpflanzte, geschweige denn Trauben, da die Böden als zu schwer galten. Der erste Wein wurde 1986 gekeltert, ein Produkt des schlechten Wetters in der Anbausaison 1986. Er fand schnell Anklang bei denjenigen, die etwas zu schmecken hatten.

Viele Jahre lang war der Masseto so etwas wie ein verborgener Schatz in der Welt der guten Weine. Doch jedes Jahr wurde er langsam aber sicher immer bekannter, beliebter und von ernsthaften Weinliebhabern geschätzt. Im Jahr 2005 schloss sich Masseto dann mit einem anderen hoch angesehenen Namen in der italienischen Weinwelt zusammen, der Familie Frescobaldi, die das Weingut direkt übernahm. Im Jahr 2019 eröffnete Masseto eine neue Weinkellerei am Hang neben den Weinbergen, die so angelegt wurde, dass sie sich im Wesentlichen in die Halbkuppel des Hangs einfügt, um mit der "Schwerkraft" zusammenzuarbeiten und die delikaten Weinaromen auf ihrem Weg von der frisch gepflückten Frucht zum herrlichen Wein in der Flasche zu schützen. Im selben Jahr wurde in der neuen Struktur eine spezielle "Höhle" oder ein Keller eingerichtet, in dem fast religiös jede Flasche eines jeden Jahrgangs aufbewahrt wird, kurz nachdem der Wein freigegeben wurde.

Die Weinberge

Die Weinberge von Masseto sind klein und erstrecken sich über eine Fläche von nur etwa 7 Hektar auf einer sanften Anhöhe. Das Weingut liegt nur wenige Kilometer vom Meer entfernt und inmitten der Weinregion Bolgheri (Toskana).

Masseto ist wirklich ein einzigartiger Weinberg, mit blauem und grauem Lehmboden, der sich sehr von dem unterscheidet, was man in den umliegenden Weinbergen findet (die meist sandige und kiesige Böden haben). Das ist auch der Grund, warum Masseto nicht nur in Meeresnähe liegt, sondern auch topografisch etwas ungewöhnlich ist: Die höhere Lage und die seltenen Tonerden, die fast eine geologische Anomalie darstellen, verleihen Masseto seinen unverwechselbaren Weinstil.

Das Terroir

Die in Masseto vorherrschenden Böden aus blauer Tonerde, die denen der berühmten Weinberge in Pomerol, Frankreich, nicht unähnlich sind, wo der ebenso ikonische Petrus hergestellt wird, bieten den Reben eine außergewöhnliche Wasserspeicherung, um den trockenen toskanischen Sommer zu überstehen, und bieten den Trauben eine einzigartige Wachstumsumgebung. Hinzu kommt das nahe gelegene Mittelmeer, dessen Brise die heiße Sommersonne abkühlt, so dass die Reben und Trauben ihren Charakter entwickeln können. Ein weiterer Vorteil ist die langsame Reifung, die sich in Konzentration und Geschmackstiefe niederschlägt.

Die Rebsorten

Der Masseto, der fast immer aus 100 % Merlot besteht (manchmal wird in sehr geringen Mengen Cabernet Franc hinzugefügt), ist für die Toskana ungewöhnlich. Die meisten der besten Rotweine der Region sind Verschnitte oder werden aus Sangiovese hergestellt. Der Merlot wurde vor allem deshalb ausgewählt, weil er auf den Lehmböden des Masseto-Weinbergs gut gedeiht. Außerdem reift er im Klima von Bolgheri sehr gut und scheint für diesen Teil der Toskana sehr gut geeignet zu sein.

Methode der Weinbereitung

Die Weinbereitung von Masseto ist zwar recht modern, was den Einsatz von Technologie angeht, aber wenn sie den gewünschten Effekt erzielt, wird die Qualität des Weinbergs genutzt, um den einzigartigen Charakter des Weinguts zum Ausdruck zu bringen. Jeder Abschnitt des Weinbergs ist lebendig und einzigartig, und das Team vergärt die Trauben aus diesen Abschnitten auf zwei verschiedene Arten, so wie es die Abschnitte erfordern. Die Bedingungen des Weinbergs und des Jahrgangs diktieren die Variationen genauso oder mehr als die Methoden der Winzer.

Das Team von Masseto verfolgt die Philosophie, so wenig wie möglich einzugreifen und zu warten, bis die Natur ihr Werk getan hat, bevor es, wenn nötig, moderne Hilfsmittel zum Wohle des Weins einsetzt. Dieses Weniger-ist-mehr-Prinzip ist entscheidend für den Stil der Masseto-Winzer.

3 Wissenswertes

- Masseto" kommt vom italienischen Wort für masso, was Fels oder Geröll bedeutet, und beschreibt den zähen blauen Ton im Weinberg, der so hart sein kann, dass er wie ein Felsen wirkt.

- Der Masseto war der erste italienische Wein, der auf dem Place de Bordeaux verkauft wurde, einem Weinmarkt, der normalerweise den französischen Spitzenweinen vorbehalten war.

- Im Inneren der Kellerei lagert im Caveau Masseto eine Flasche jedes Jahrgangs seit 1986, jede in ihrer eigenen Wiege.

Weiterlesen
Masseto
Zu Favoriten hinzugefügt