Cabernet Franc

Cabernet Franc

Der Cabernet Franc ist so etwas wie ein treuer Freund unter den Rebsorten, ein entfernter Vorfahre des Cabernet Sauvignon, der vor allem im Bordeaux, an der Loire und seit einigen Jahren auch in Italien auf dem Vormarsch ist. Im Bordeaux wird sie oft in Verschnitten verwendet, um Weine weich und rund zu machen. Am rechten Ufer des Bordeaux, vor allem auf den kälteren Lehmböden, bildet sie oft die Grundlage für den endgültigen Geschmack des Weins. Das Chateau Cheval Blanc ist ein sehr gutes Beispiel dafür. Es werden auch mehrere 100%ige Cabernet Franc hergestellt, die bekanntesten Beispiele sind der Clos Rougeard von der Loire und der Paleo Rosso von Le Macchiole.

Geschmack

Cabernet Franc zeichnet sich vor allem durch Noten von Waldfrüchten (Erdbeere und schwarze Johannisbeere), Pfeffer und Bleistiftspänen aus. Außerdem können Weine aus Cabernet Franc sehr parfümiert sein.

filters

Typ 0x
Preis
 - 
Land 0x
Region 0x
Appellation 0x
Inhalt 0x
Filter
James Suckling 94
Chateau Le Bon Pasteur
Chateau Le Bon Pasteur - Chateau Le Bon Pasteur 2021 Chateau Le Bon Pasteur
2021
€ 60,95 (ohne MwSt.) € 72,53 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 98
Chateau Troplong Mondot
Chateau Troplong Mondot - Chateau Troplong Mondot 2018 Chateau Troplong Mondot
2018
€ 99,00 (ohne MwSt.) € 117,81 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 94
Chateau Certan de May
Chateau Certan de May - Chateau Certan de May 2021 Chateau Certan de May
2021
€ 95,00 (ohne MwSt.) € 113,05 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 93
Chateau Bourgneuf
Chateau Bourgneuf - Chateau Bourgneuf 2021 Chateau Bourgneuf
2021
€ 45,95 (ohne MwSt.) € 54,68 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 98
Antinori
Antinori - Solaia 2020 Solaia
2020
(Magnum)
€ 695,00 (ohne MwSt.) € 827,05 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 98
Almaviva
Almaviva - Puente Alto 2021 Puente Alto
2021
€ 138,00 (ohne MwSt.) € 164,22 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Jeb Dunnuck 94
Ramey
Ramey - Claret 2019 Claret
2019
€ 41,00 (ohne MwSt.) € 48,79 (inkl. MwSt.) weiterlesen
BOW 7
Chateau Chantalouette
Chateau Chantalouette - Chateau Chantalouette 2001 Chateau Chantalouette
2001
€ 30,95 (ohne MwSt.) € 36,83 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Vinous 97
Carte Blanche
Carte Blanche - The Mark 2019 The Mark
2019
€ 164,00 (ohne MwSt.) € 195,16 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Winespectator 92
Hudson Vineyards
Hudson Vineyards - Old Master 2018 Old Master
2018
€ 113,00 (ohne MwSt.) € 134,47 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Robert Parker 95
Ramey
Ramey - Annum 2015 Annum
2015
€ 82,95 (ohne MwSt.) € 98,71 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 97
Opus One
Opus One - Proprietary Red Wine 2014 Proprietary Red Wine
2014
€ 389,00 (ohne MwSt.) € 462,91 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 98
Chateau Cheval Blanc
Chateau Cheval Blanc - Chateau Cheval Blanc 2020 Chateau Cheval Blanc
2020
€ 569,00 (ohne MwSt.) € 677,11 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 96
Chateau Lagrange (pomerol)
Chateau Lagrange (pomerol) - Chateau Lagrange (pomerol) 2020 Chateau Lagrange (pomerol)
2020
€ 35,95 (ohne MwSt.) € 42,78 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Vinous 96
Jonata
Jonata - Fenix 2018 Fenix
2018
€ 59,95 (ohne MwSt.) € 71,34 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 100
Chateau Trotanoy
Chateau Trotanoy - Chateau Trotanoy 2020 Chateau Trotanoy
2020
€ 339,00 (ohne MwSt.) € 403,41 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Jeb Dunnuck 98
Chateau Bellefont Belcier
Chateau Bellefont Belcier - Chateau Bellefont Belcier 2020 Chateau Bellefont Belcier
2020
€ 47,95 (ohne MwSt.) € 57,06 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Robert Parker 92
Chateau Ausone
Chateau Ausone - Chateau La Chapelle d'Ausone 2020 Chateau La Chapelle d'Ausone
2020
€ 143,00 (ohne MwSt.) € 170,17 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Robert Parker 98
Chateau Troplong Mondot
Chateau Troplong Mondot - Chateau Troplong Mondot 2020 Chateau Troplong Mondot
2020
€ 94,95 (ohne MwSt.) € 112,99 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Robert Parker 93
Chateau Petrus
Chateau Petrus - Chateau Petrus 2007 Chateau Petrus
2007
€ 2.895,00 (ohne MwSt.) € 3.445,05 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Winespectator 99
Screaming Eagle
Screaming Eagle - Cabernet Sauvignon 2019 Cabernet Sauvignon
2019
€ 4.095,00 (ohne MwSt.) € 4.873,05 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Robert Parker 93
Chateau Badette
Chateau Badette - Chateau Badette 2020 Chateau Badette
2020
€ 28,95 (ohne MwSt.) € 34,45 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Jeb Dunnuck 94
Gallica
Gallica - Cabernet Franc Oakville 2017 Cabernet Franc Oakville
2017
€ 102,95 (ohne MwSt.) € 122,51 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 97
Tenuta San Guido
Tenuta San Guido - Sassicaia 2020 Sassicaia
2020
€ 289,00 (ohne MwSt.) € 343,91 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 96
Chateau Bourgneuf
Chateau Bourgneuf - Chateau Bourgneuf 2020 Chateau Bourgneuf
2020
€ 50,95 (ohne MwSt.) € 60,63 (inkl. MwSt.) weiterlesen
BOW 8
Clos la Madeleine
Clos la Madeleine - Clos la Madeleine 2020 Clos la Madeleine
2020
€ 55,95 (ohne MwSt.) € 66,58 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Winespectator 94
Chateau Bellevue
Chateau Bellevue - Chateau Bellevue 2020 Chateau Bellevue
2020
€ 46,95 (ohne MwSt.) € 55,87 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 97
Chateau Certan de May
Chateau Certan de May - Chateau Certan de May 2020 Chateau Certan de May
2020
€ 113,00 (ohne MwSt.) € 134,47 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Robert Parker 98
Chateau Bellevue Mondotte
Chateau Bellevue Mondotte - Chateau Bellevue Mondotte 2020 Chateau Bellevue Mondotte
2020
€ 123,00 (ohne MwSt.) € 146,37 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 98
Ao Yun
Ao Yun - Shangri-La 2019 Shangri-La
2019
€ 249,00 (ohne MwSt.) € 296,31 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Robert Parker 94
Chateau Gracia
Chateau Gracia - Chateau Gracia 2020 Chateau Gracia
2020
€ 65,95 (ohne MwSt.) € 78,48 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 100
Chateau Pavie
Chateau Pavie - Chateau Pavie 2020 Chateau Pavie
2020
€ 339,00 (ohne MwSt.) € 403,41 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 99
Chateau Angelus
Chateau Angelus - Chateau Angelus 2020 Chateau Angelus
2020
€ 329,00 (ohne MwSt.) € 391,51 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 94
Detert Family Vineyards
Detert Family Vineyards - Cabernet Franc East Block 2019 Cabernet Franc East Block
2019
€ 174,00 (ohne MwSt.) € 207,06 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Robert Parker 90
Chateau Vieux Chateau Certan
Chateau Vieux Chateau Certan - La Gravette de Certan 2009 La Gravette de Certan
2009
€ 72,00 (ohne MwSt.) € 85,68 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 98
Chateau L'if
Chateau L'if - Chateau L'if 2014 Chateau L'if
2014
€ 99,00 (ohne MwSt.) € 117,81 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Robert Parker 97
Verite
Verite - La Muse 2015 La Muse
2015
(slightly bin soiled label)
€ 285,00 (ohne MwSt.) € 339,15 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 92
Antinori
Antinori - Tenuta Guado al Tasso Bruciato 2021 Tenuta Guado al Tasso Bruciato
2021
€ 24,95 (ohne MwSt.) € 29,69 (inkl. MwSt.) weiterlesen
BOW 7
Chateau Pavie
Chateau Pavie - Chateau Pavie 1959 Chateau Pavie
1959
€ 599,00 (ohne MwSt.) € 712,81 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Chateau Pavie
Chateau Pavie - Chateau Pavie 1924 Chateau Pavie
1924
€ 399,00 (ohne MwSt.) € 474,81 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Robert Parker 95
Chateau Bellevue Mondotte
Chateau Bellevue Mondotte - Chateau Bellevue Mondotte 2019 Chateau Bellevue Mondotte
2019
€ 159,95 (ohne MwSt.) € 190,34 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 95
Chateau Monbousquet
Chateau Monbousquet - Chateau Monbousquet 2019 Chateau Monbousquet
2019
€ 49,95 (ohne MwSt.) € 59,44 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 97
Chateau Peby Faugeres
Chateau Peby Faugeres - Chateau Peby Faugeres 2019 Chateau Peby Faugeres
2019
€ 133,00 (ohne MwSt.) € 158,27 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 99
Chateau Peby Faugeres
Chateau Peby Faugeres - Chateau Peby Faugeres 2018 Chateau Peby Faugeres
2018
€ 153,00 (ohne MwSt.) € 182,07 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 97
Chateau Peby Faugeres
Chateau Peby Faugeres - Chateau Peby Faugeres 2016 Chateau Peby Faugeres
2016
€ 164,00 (ohne MwSt.) € 195,16 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 96
Chateau Monbousquet
Chateau Monbousquet - Chateau Monbousquet 2016 Chateau Monbousquet
2016
€ 60,95 (ohne MwSt.) € 72,53 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 92
Chateau Cheval Blanc
Chateau Cheval Blanc - Le Petit Cheval 2014 Le Petit Cheval
2014
(Half bottle)
€ 113,00 (ohne MwSt.) € 134,47 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Winespectator 92 Sale
Chateau Cheval Blanc
Chateau Cheval Blanc - Le Petit Cheval 2011 Le Petit Cheval
2011
(Half bottle)
€ 115,00 € 89,00 (ohne MwSt.) € 105,91 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Winespectator 95
Chateau Cheval Blanc
Chateau Cheval Blanc - Le Petit Cheval 2010 Le Petit Cheval
2010
(Half bottle)
€ 153,00 (ohne MwSt.) € 182,07 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Winespectator 90
Chateau Trotanoy
Chateau Trotanoy - Chateau Trotanoy 2002 Chateau Trotanoy
2002
€ 139,00 (ohne MwSt.) € 165,41 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Jeb Dunnuck 96
Jonata
Jonata - El Alma de Jonata 2018 El Alma de Jonata
2018
€ 127,95 (ohne MwSt.) € 152,26 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Jeb Dunnuck 97 Sale
Jonata
Jonata - El Desafio de Jonata 2018 El Desafio de Jonata
2018
€ 139,00 € 109,00 (ohne MwSt.) € 129,71 (inkl. MwSt.) weiterlesen
BOW 8
Domaine Sebastien David
Domaine Sebastien David - Bourgueil Coeff 2020 Bourgueil Coeff
2020
€ 26,95 (ohne MwSt.) € 32,07 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 99
Screaming Eagle
Screaming Eagle - Cabernet Sauvignon 2011 Cabernet Sauvignon
2011
€ 3.995,00 (ohne MwSt.) € 4.754,05 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 99
Peter Michael
Peter Michael - Au Paradis Cabernet Sauvignon 2019 Au Paradis Cabernet Sauvignon
2019
€ 199,00 (ohne MwSt.) € 236,81 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 98
Ao Yun
Ao Yun - Shangri-La 2018 Shangri-La
2018
€ 229,00 (ohne MwSt.) € 272,51 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Verite
Verite - Mixed Case La Desir/La Joie/La Muse 2019 Mixed Case La Desir/La Joie/La Muse
2019
(Holzkiste mit 3)
€ 1.255,00 (ohne MwSt.) € 1.493,45 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 99
Masseto
Masseto - Masseto 2019 Masseto
2019
€ 745,00 (ohne MwSt.) € 886,55 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 100
Chateau Lafleur
Chateau Lafleur - Chateau Lafleur 2018 Chateau Lafleur
2018
(OWC of 6 bottles)
€ 6.699,00 (ohne MwSt.) € 7.971,81 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 98
Catena Zapata
Catena Zapata - Nicolas Catena 2019 Nicolas Catena
2019
€ 82,95 (ohne MwSt.) € 98,71 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 94
Chateau Clos Fourtet
Chateau Clos Fourtet - Chateau Clos Fourtet 2017 Chateau Clos Fourtet
2017
€ 92,95 (ohne MwSt.) € 110,61 (inkl. MwSt.) weiterlesen
BOW 8
Chateau Tertre de Roteboeuf
Chateau Tertre de Roteboeuf - Chateau Tertre de Roteboeuf 2018 Chateau Tertre de Roteboeuf
2018
€ 197,00 (ohne MwSt.) € 234,43 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 97
Chateau La Mondotte
Chateau La Mondotte - Chateau La Mondotte 2017 Chateau La Mondotte
2017
€ 143,00 (ohne MwSt.) € 170,17 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 98
Chateau La Mondotte
Chateau La Mondotte - Chateau La Mondotte 2018 Chateau La Mondotte
2018
€ 215,00 (ohne MwSt.) € 255,85 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Robert Parker 94
Ramey
Ramey - Claret 2018 Claret
2018
€ 40,95 (ohne MwSt.) € 48,73 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 94
Michel Rolland
Michel Rolland - Cabernet Sauvignon MR 2017 Cabernet Sauvignon MR
2017
€ 146,00 (ohne MwSt.) € 173,74 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 97 Sale
Michel Rolland
Michel Rolland - Cabernet Sauvignon MR 2016 Cabernet Sauvignon MR
2016
€ 159,00 € 139,00 (ohne MwSt.) € 165,41 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 98
Almaviva
Almaviva - Puente Alto 2020 Puente Alto
2020
€ 134,00 (ohne MwSt.) € 159,46 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Robert Parker 97
Antinori
Antinori - Solaia 2019 Solaia
2019
(Magnum)
€ 689,00 (ohne MwSt.) € 819,91 (inkl. MwSt.) weiterlesen
BOW 8
Bernardus
Bernardus - Marinus Carmel Valley 2017 Marinus Carmel Valley
2017
(Magnum)
€ 126,00 (ohne MwSt.) € 149,94 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Robert Parker 99
Verite
Verite - La Muse 2019 La Muse
2019
€ 325,00 (ohne MwSt.) € 386,75 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Robert Parker 99
Verite
Verite - La Joie 2019 La Joie
2019
€ 485,00 (ohne MwSt.) € 577,15 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 93
Chateau Pomeaux
Chateau Pomeaux - Chateau Pomeaux 2019 Chateau Pomeaux
2019
(Magnum)
€ 89,00 (ohne MwSt.) € 105,91 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 93 Sale
Chateau Pomeaux
Chateau Pomeaux - Chateau Pomeaux 2019 Chateau Pomeaux
2019
€ 59,95 € 49,95 (ohne MwSt.) € 59,44 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 97
Tua Rita
Tua Rita - Giusto di Notri 2020 Giusto di Notri
2020
€ 59,95 (ohne MwSt.) € 71,34 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Falstaff 90
Castello Luigi
Castello Luigi - Rosso 2013 Rosso
2013
€ 139,00 (ohne MwSt.) € 165,41 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 97 Sale
Tua Rita
Tua Rita - Giusto di Notri 2020 Giusto di Notri
2020
(Magnum)
€ 149,00 € 129,95 (ohne MwSt.) € 154,64 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Robert Parker 97
The Debate
The Debate - The Ultimate 2019 The Ultimate
2019
(Magnum - in OC)
€ 441,00 (ohne MwSt.) € 524,79 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 97
Tua Rita
Tua Rita - Giusto di Notri 2020 Giusto di Notri
2020
(Double Magnum)
€ 249,00 (ohne MwSt.) € 296,31 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 99
Continuum Estate
Continuum Estate - Proprietary Red 2019 Proprietary Red
2019
(Magnum)
€ 549,00 (ohne MwSt.) € 653,31 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Robert Parker 95
Carte Blanche
Carte Blanche - Proprietary Red 2016 Proprietary Red
2016
€ 113,00 (ohne MwSt.) € 134,47 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 96
Chateau Gracia
Chateau Gracia - Chateau Gracia 2019 Chateau Gracia
2019
€ 72,95 (ohne MwSt.) € 86,81 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Robert Parker 98
Chateau La Conseillante
Chateau La Conseillante - Chateau La Conseillante 2018 Chateau La Conseillante
2018
€ 225,00 (ohne MwSt.) € 267,75 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Robert Parker 98
Chateau Le Pin
Chateau Le Pin - Chateau Le Pin 1990 Chateau Le Pin
1990
(slightly bin soiled label)
€ 3.995,00 (ohne MwSt.) € 4.754,05 (inkl. MwSt.) weiterlesen
BOW 8
Duemani
Duemani - Caiarossa Tresoro 2018 Caiarossa Tresoro
2018
€ 155,00 (ohne MwSt.) € 184,45 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Robert Parker 97
Chateau Le Pin
Chateau Le Pin - Chateau Le Pin 2019 Chateau Le Pin
2019
(Magnum)
€ 7.295,00 (ohne MwSt.) € 8.681,05 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 95
Amuse Bouche
Amuse Bouche - Leroy Neiman 2019 Leroy Neiman
2019
€ 139,00 (ohne MwSt.) € 165,41 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Falstaff 98
Duemani
Duemani - Duemani Cabernet Franc 2019 Duemani Cabernet Franc
2019
(Magnum)
€ 219,00 (ohne MwSt.) € 260,61 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Falstaff 97 Sale
Duemani
Duemani - Duemani Cabernet Franc 2018 Duemani Cabernet Franc
2018
(Magnum)
€ 239,00 € 189,00 (ohne MwSt.) € 224,91 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Tim Atkin 95 Sale
Chateau Ausone
Chateau Ausone - Chateau La Chapelle d'Ausone 2016 Chateau La Chapelle d'Ausone
2016
€ 229,00 € 199,00 (ohne MwSt.) € 236,81 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Robert Parker 97
The Debate
The Debate - The Ultimate 2019 The Ultimate
2019
(Magnum)
€ 409,00 (ohne MwSt.) € 486,71 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 96
Duemani
Duemani - Caiarossa Tresoro 2017 Caiarossa Tresoro
2017
€ 159,00 (ohne MwSt.) € 189,21 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 99
Continuum Estate
Continuum Estate - Proprietary Red 2019 Proprietary Red
2019
(Half bottle)
€ 139,00 (ohne MwSt.) € 165,41 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Jancis Robinson 17
Clos la Madeleine
Clos la Madeleine - Clos la Madeleine 2019 Clos la Madeleine
2019
€ 49,95 (ohne MwSt.) € 59,44 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 94
Chateau Plince
Chateau Plince - Chateau Plince 2019 Chateau Plince
2019
€ 30,95 (ohne MwSt.) € 36,83 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Winespectator 97
Screaming Eagle
Screaming Eagle - Second Flight 2013 Second Flight
2013
(slightly damaged label)
€ 919,00 (ohne MwSt.) € 1.093,61 (inkl. MwSt.) weiterlesen

Woher stammt die Rebsorte Cabernet Franc?

Die genaue Herkunft des Cabernet Franc ist nach wie vor unklar. Neueste genetische Forschungen legen jedoch nahe, dass die Rebsorte aus dem Baskenland stammt. Es handelt sich wahrscheinlich um eine Kreuzung zwischen den alten Sorten Morenoa und Hondarribi Beltza, die heute fast völlig unbekannt sind. Der berühmte Kardinal Richelieu ist letztlich für die Verbreitung des Cabernet Franc verantwortlich. Er brachte im 17. Jahrhundert die ersten Cabernet-Franc-Rebstöcke in die Abtei von Bourgueil im Loire-Tal.

Wirklich berühmt wurde der Cabernet Franc jedoch erst in Bordeaux, wo er ein wesentlicher Bestandteil der Verschnitte ist, die traditionell aus Merlot, Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc bestehen. Die Rebsorte bringt Finesse, aromatische Komplexität und eine elegante Struktur in die Cuvée ein. Sie ergänzt perfekt die kräftigen Tannine des Cabernet Sauvignon und die Fruchtigkeit des Merlot, was zu harmonischen und langlebigen Weinen führt.

Cabernet Franc weltweit

Der Cabernet Franc hat sich von Frankreich aus über die ganze Welt verbreitet. In Italien findet man ihn vor allem im Nordosten (Friaul und Trentino). Auch hier wird er oft mit Merlot verschnitten. Auch in Spanien, Ungarn und Osteuropa gibt es kleinere Anbauflächen.

Auch in der Neuen Welt hat der Cabernet Franc Fuß gefasst, wenn auch nicht in demselben Ausmaß wie der Cabernet Sauvignon. Kalifornien ist der führende Erzeuger in den USA, aber auch Länder wie Chile, Argentinien, Südafrika und Kanada verfügen über Bestände. Insgesamt sind weltweit 56.000 Hektar mit Cabernet Franc bepflanzt. Das ist eine recht beachtliche Zahl.

Wie schmeckt der Cabernet Franc?

Der Cabernet Franc zeichnet sich durch Noten von Brombeeren, roten Johannisbeeren und Himbeeren aus. Sie können aber auch Noten von grünem Pfeffer, Kräutern und Veilchen finden. Je nach Reifegrad können auch würzige Nuancen wie Lakritz oder sogar Tabak hinzukommen.

Am Gaumen ist Cabernet Franc in der Regel leichter als Cabernet Sauvignon. Die Weine haben mittlere Tannine, einen guten Säuregehalt und einen frischen Charakter. Je nach Vinifizierung können sie von fruchtig und frisch bis hin zu komplex und reif reichen. Cabernet Franc genießt man am besten bei einer Trinktemperatur von 16 bis 18 °C.

Was sind die idealen Anbaubedingungen für Cabernet Franc?

Der Cabernet Franc ist eine der wenigen Rebsorten, die sich an fast jedes Klima anpassen können. Am wohlsten fühlt sich die Rebsorte jedoch in einem gemäßigten Klima mit moderaten Temperaturen und viel Sonne. Da die Beerenhaut des Cabernet Franc nicht ganz so dick ist wie die des Cabernet Sauvignon, braucht die Rebsorte nicht ganz so viel Wärme, um zuverlässig zu reifen. Gerade deshalb ist sie auch in kühleren Klimazonen, wie zum Beispiel in Kanada, zu finden. Allerdings verträgt sie auch heiße Temperaturen, weshalb sie sogar in Australien zu finden ist.

Ideal ist es, wenn der Cabernet Franc tagsüber viel Sonne und Wärme abbekommt, nachts aber die Temperaturen deutlich sinken. Dadurch reifen die Beeren langsamer und entwickeln so intensivere Aromen. Dies trägt auch dazu bei, dass die Frische der Trauben erhalten bleibt. Sonnige Hanglagen in luftiger Höhe sind daher ideal. Da der Cabernet Franc recht spät austreibt, sind Spätfröste in der Regel kein Problem für die Rebsorte. Mit zu kalten Wintern kommt sie nicht ganz so gut zurecht. Ansonsten ist die Rebsorte eigentlich robust und daher unkompliziert im Anbau.

Am wohlsten fühlt sich der Cabernet Franc übrigens auf kargen Böden, die von Sand oder Kalkstein geprägt sind. Das liegt daran, dass diese besonders wasserdurchlässig sind. Staunässe mag die Rebsorte nicht so sehr. Böden von mittlerer Struktur reichen auch aus, aber dann muss man beim Cabernet Franc ein wenig aufpassen, dass die Wurzeln nicht auf Dauer zu feucht und damit anfällig für Rebkrankheiten sind.

Welche Weinbauregionen sind für Cabernet Franc bekannt?

Wir haben Ihnen bereits gesagt, dass Cabernet Franc fast überall auf der Welt gedeiht. Allerdings erreicht die Rebsorte in einigen Weinbauregionen ihren Höhepunkt. Deshalb wollen wir Ihnen diese Highlights nicht vorenthalten.

  • Loire-Tal, Frankreich: Das Loire-Tal ist nach wie vor das wichtigste Anbaugebiet für reinsortige Cabernet Franc-Weine. Das kühle Klima und die kalkhaltigen Böden fördern die Frische und Eleganz der Weine. Vor allem die Appellationen Chinon, Bourgueil, Saumur-Champigny und Saint-Nicolas-de-Bourgueil bringen Weine mit unverwechselbarem Charakter hervor. Die Cabernet Francs des Loire-Tals sind oft leichter und fruchtiger, mit ausgeprägter Säure. Sie weisen Aromen von roten Früchten, Kräutern und blumigen Noten wie Veilchen auf.
  • Bordeaux, Frankreich: In Bordeaux wird Cabernet Franc meist als Verschnittpartner in Cuvées verwendet - vor allem am rechten Ufer in Appellationen wie Saint-Émilion oder Pomerol. Dort gedeiht der Cabernet Franc auf Lehm- und Kalksteinböden, die seine Aromen und Struktur fördern. In Bordeaux bringt der Cabernet Franc Finesse, aromatische Komplexität und Eleganz in die Cuvées. Er ist die perfekte Ergänzung zu den kräftigen Tanninen des Cabernet Sauvignon und der Fruchtigkeit des Merlot.
  • Friaul-Julisch Venetien, Italien: In Norditalien wird der Cabernet Franc häufig als Einzelsorte oder als Teil eines Verschnitts verwendet. Das gemäßigte Klima und die mineralstoffreichen Böden kommen der Rebsorte sehr entgegen. Italienische Cabernet-Franc-Weine sind oft würzig, mit Noten von Kräutern und roten Früchten. Sie zeichnen sich durch eine elegante Struktur aus.
  • Kalifornien, USA: In Kalifornien herrscht ein warmes und sehr sonniges Klima, so dass der Cabernet Franc hier besonders gut zur Geltung kommen kann. Vor allem das Napa Valley bringt sehr gehaltvolle und intensive Cabernet Francs hervor, die vor allem mit Noten von dunklen Früchten, Schokolade und Gewürzen glänzen.

Welche Speisen passen gut zu Cabernet Franc?

Ob ein deftiges Wintergericht oder ein sommerliches Grillfest, Cabernet Franc ist das ganze Jahr über köstlich. Und das Beste ist, dass er zu den unterschiedlichsten Gerichten passt. Wenn Sie zum Beispiel ein Steak grillen, harmoniert die frische Fruchtigkeit des Cabernet Franc sehr gut mit den Röstaromen des Fleisches, die zudem von den feinen Tanninen dezent unterstrichen werden. Ein reifer Cabernet Franc hingegen ist ein idealer Begleiter zu Wildgerichten wie Rehrücken oder Hirschgulasch.

Aber auch zu Schmorgerichten wie Rindergulasch, Ochsenschwanzragout oder Coq au Vin passt der Cabernet Franc sehr gut. Die frische Säure des Weins schneidet durch die reichhaltigen Saucen dieser Gerichte, während seine komplexen Aromen die Tiefe der Speisen unterstreichen. Der Wein kann auch in der Sauce verwendet werden, um die Harmonie zu verstärken. Der Cabernet Franc ist auch ein hervorragender Begleiter von Gemüsegerichten. Er unterstreicht die erdigen Aromen von Pilzen und die Süße von gebratenem Gemüse.

Drei interessante Fakten über Cabernet Franc

  1. Der Cabernet Franc ist eine der Mutterreben einiger der berühmtesten Rebsorten der Welt. Er ist die Mutterrebe von Cabernet Sauvignon (entstanden durch Kreuzung mit Sauvignon Blanc) und Merlot (entstanden durch Kreuzung mit Magdeleine Noire des Charentes). Carmenère und Gros Verdot gehören ebenfalls zu seinen Nachkommen.
  2. In kälteren Regionen wie Ontario in Kanada wird der Cabernet Franc auch zur Herstellung von Eiswein verwendet, der dann durch intensive Erdbeeraromen besticht.
  3. Die weite Verbreitung und das Alter des Cabernet Franc spiegeln sich in den rund 80 bekannten Synonymen wider, darunter Breton" an der Loire und Bouchet" in Bordeaux.
Zu Favoriten hinzugefügt