Piemonte

Piemonte ist ein hügeliges Gebiet mit Nebelschwaden, Wäldern, in denen man Trüffel findet, und dazwischen rustikale Dörfer. Es grenzt im Norden an die Schweiz und im Westen an Frankreich. Wie der Name schon sagt, liegt es am Fuße der Berge in den Alpen. Es herrscht ein kontinentales Winterklima, d. h. es ist kälter als z. B. in Bordeaux, obwohl es sich auf der gleichen geografischen Höhe befindet.

filters

Typ 0x
Preis
 - 
Subregion 1x
Appellation 0x
Rebsorte 0x
Inhalt 0x
Filter
Winespectator 96
G.D. Vajra
G.D. Vajra - Barolo Bricco delle Viole 2019 Barolo Bricco delle Viole
2019
€ 68,95 (ohne MwSt.) € 82,05 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Robert Parker 98
Vietti
Vietti - Lazzarito Barolo 2019 Lazzarito Barolo
2019
€ 159,00 (ohne MwSt.) € 189,21 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 98
Vietti
Vietti - Barolo Brunate 2019 Barolo Brunate
2019
€ 167,00 (ohne MwSt.) € 198,73 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 95
Gaja
Gaja - Barbaresco 2020 Barbaresco
2020
€ 219,00 (ohne MwSt.) € 260,61 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Winespectator 94
Luigi Einaudi
Luigi Einaudi - Barolo Terlo Vigna Costa Grimaldi 2019 Barolo Terlo Vigna Costa Grimaldi
2019
€ 54,50 (ohne MwSt.) € 64,86 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 94
Luigi Einaudi
Luigi Einaudi - Barolo Villero 2019 Barolo Villero
2019
€ 69,50 (ohne MwSt.) € 82,71 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Winespectator 93
Luigi Einaudi
Luigi Einaudi - Barolo Monvigliero 2019 Barolo Monvigliero
2019
€ 79,50 (ohne MwSt.) € 94,61 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Winespectator 94
Luigi Einaudi
Luigi Einaudi - Barolo Cannubi 2019 Barolo Cannubi
2019
€ 69,50 (ohne MwSt.) € 82,71 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Winespectator 93
Luigi Einaudi
Luigi Einaudi - Barolo Bussia 2019 Barolo Bussia
2019
€ 69,50 (ohne MwSt.) € 82,71 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Robert Parker 98
Vietti
Vietti - Lazzarito Barolo 2019 Lazzarito Barolo
2019
(Magnum)
€ 359,00 (ohne MwSt.) € 427,21 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Robert Parker 95
Vietti
Vietti - Barolo Brunate 2017 Barolo Brunate
2017
(Magnum)
€ 289,00 (ohne MwSt.) € 343,91 (inkl. MwSt.) weiterlesen
BOW 8
Ceretto
Ceretto - Barolo Cannubi San Lorenzo 2012 Barolo Cannubi San Lorenzo
2012
(Magnum)
€ 919,00 (ohne MwSt.) € 1.093,61 (inkl. MwSt.) weiterlesen
BOW 8
Ceretto
Ceretto - Barolo Cannubi San Lorenzo 2011 Barolo Cannubi San Lorenzo
2011
(Magnum)
€ 919,00 (ohne MwSt.) € 1.093,61 (inkl. MwSt.) weiterlesen
BOW 8
Ceretto
Ceretto - Barolo Cannubi San Lorenzo 2009 Barolo Cannubi San Lorenzo
2009
(Magnum)
€ 919,00 (ohne MwSt.) € 1.093,61 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Robert Parker 94
Ceretto
Ceretto - Barbaresco Bernadot 2020 Barbaresco Bernadot
2020
€ 94,00 (ohne MwSt.) € 111,86 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 90
Ceretto
Ceretto - Barolo Brunate 2019 Barolo Brunate
2019
€ 102,00 (ohne MwSt.) € 121,38 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Wine Enthusiast 96 Sale
Michele Chiarlo
Michele Chiarlo - Barolo Cerequio Riserva 2016 Barolo Cerequio Riserva
2016
€ 169,00 € 149,00 (ohne MwSt.) € 177,31 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Wine Enthusiast 94
Michele Chiarlo
Michele Chiarlo - Barbaresco Faset 2020 Barbaresco Faset
2020
€ 49,95 (ohne MwSt.) € 59,44 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Wine Enthusiast 96 Sale
Michele Chiarlo
Michele Chiarlo - Barolo Cerequio 2019 Barolo Cerequio
2019
€ 89,95 € 77,95 (ohne MwSt.) € 92,76 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Winespectator 91
Giacomo Conterno
Giacomo Conterno - Barolo Riserva Monfortino 1982 Barolo Riserva Monfortino
1982
€ 1.895,00 (ohne MwSt.) € 2.255,05 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Vinous 94
Giacomo Brezza
Giacomo Brezza - Barolo Castellero 2019 Barolo Castellero
2019
€ 37,95 (ohne MwSt.) € 45,16 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Vinous 95
Giacomo Brezza
Giacomo Brezza - Barolo Cannubi 2019 Barolo Cannubi
2019
€ 51,95 (ohne MwSt.) € 61,82 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Vinous 94
Giacomo Brezza
Giacomo Brezza - Barolo Sarmassa 2019 Barolo Sarmassa
2019
€ 49,95 (ohne MwSt.) € 59,44 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 96
Vietti
Vietti - Barolo Monvigliero 2019 Barolo Monvigliero
2019
(In single OWC)
€ 184,00 (ohne MwSt.) € 218,96 (inkl. MwSt.) weiterlesen

Die besten Weine aus Piemonte

Piemonte ist ein hügeliges Gebiet mit Nebelschwaden, Wäldern, in denen man Trüffel findet, und ländlichen Dörfern dazwischen. Es grenzt im Norden an die Schweiz und im Westen an Frankreich. Wie der Name schon sagt, liegt es am Fuße der Berge in den Alpen. Es herrscht ein kontinentales Winterklima, d. h. es ist kälter als z. B. in Bordeaux, obwohl es sich auf der gleichen geografischen Höhe befindet. Außerdem regnet es hier weniger.

Piemonte ist der einzige Ort, an dem sich die Nebbiolo-Traube wirklich zu Hause fühlt. Daher steht Piemonte auch an der Spitze der weltweiten Anbauflächen für diese Rebsorte. Piemonte und Nebbiolo sind untrennbar miteinander verbunden.

Die besten piemontesischen Weine werden aus der Nebbiolo-Traube hergestellt, aber die Barbera-Traube wird am häufigsten angebaut. Auch die Barbera-Traube liefert erstaunlich gute Weine. Außerdem ist die Dolcetta eine weit verbreitete Rebsorte, und auch ein Schaumwein, der Asti Spumante, wird aus der Muskatellertraube hergestellt. Die besten italienischen Weine werden unter anderem in Piemonte hergestellt.

Piemont ist für die meisten Menschen ein Synonym für Rotwein. Dennoch sollte man den Sekt und einige köstliche Weißweine nicht außer Acht lassen. Die Dolcetta ist eine weit verbreitete Rebsorte, und aus der Muskatellertraube wird ein Schaumwein, der Asti Spumante, hergestellt.

Appellationen in Piemont

Piemont wein

Barolo und Barbaresco

Piemonte ist weltweit für die Herstellung einiger der besten Weine bekannt. Bei diesen Weinen handelt es sich fast ausnahmslos um Barolo- oder Barbaresco-Weine.

Damit ein Wein als Barolo bezeichnet werden kann, muss er eine Reihe von Bedingungen erfüllen. So muss der Wein aus einer der 11 Gemeinden stammen und mindestens 38 Monate reifen, davon mindestens 18 Monate in Holz. Für eine Riserva beträgt das Minimum sogar 62 Monate und ebenfalls 18 Monate in Holz. Die bekannten Cru-Weinberge in diesem Gebiet sind: Cannubi, Brunate, Vignarionda, Monprivato, Bricco Boschis, Bussia und Lazzarito.

Neben Barolo genießt auch Barbaresco Weltruhm. Das Barbaresco-Gebiet liegt nordöstlich der Stadt Alba, während der Barolo unmittelbar südwestlich davon liegt. Im Barbaresco-Gebiet ist die Temperatur etwas höher, so dass die Trauben schneller reifen und früher geerntet werden als im Südwesten. Außerdem enthält der Boden in Barbaresco mehr Sand, was den Weinen hier eine etwas leichtere Textur verleiht. Schließlich sind auch die vorgeschriebenen Regeln für die Weinbereitung etwas anders. Ein Barbaresco hat eine kürzere Mindestreifezeit, nämlich mindestens 26 Monate, davon mindestens 9 Monate in Holz. Für eine Riserva sind es mindestens 50 Monate und 9 Monate im Holz.

Barbaresco und Barolo sind unterschiedliche Weine. Der Barbaresco neigt dazu, eine leichtere Struktur zu haben und schneller zu reifen als der Barolo. Seine sanfteren Tannine und sein weicheres Mundgefühl zeichnen ihn aus und bringen ihm oft den Titel "Königin" ein, während der Barolo, der für seine Robustheit bekannt ist, als "König" gepriesen wird.

Klassifizierung der Weine aus Piemonte

Das Piemont ist für seine Qualität bekannt und produziert mehr Weine als jede andere Region, die als DOCG (Denominazione di Origine Controllata e Garantita), Italiens höchste Weinzertifizierung, eingestuft ist. Piemonte hat mehr als 50 verschiedene Weinregionen.

Die vielfältigen piemontesischen Weine bieten eine reiche Geschmackspalette und laden Weinliebhaber dazu ein, die Essenz dieser bemerkenswerten italienischen Region zu kosten. Es gibt nur etwa ein Dutzend Rebsorten, die die wichtigsten Weine der Region hervorheben, trotz der vielen und komplexen regionalen Namen.

Welches sind die besten Jahrgänge für piemontesische Weine?

Barolo und Barbarsco können über einen langen Zeitraum reifen. Die Weine höherer Qualität haben ihr bestes Trinkalter mindestens 10 Jahre nach der Ernte. Diese Weine können daher problemlos über 30 Jahre gelagert werden: Barolo und Barbaresco sind kräftige Weine mit viel Tannin und einem hohen Säuregehalt. Durch die jahrelange Lagerung in der Flasche entwickelt sich der Wein weiter und die Tannine werden angenehmer.

Die besten Jahrgänge der letzten 40 Jahre sind: 1982, 1985, 1989, 1990, 1996, 1997, 1999, 2001, 2004, 2006, 2007, 2010, 2013, 2015, 2016 und 2019.

Bei Best of Wines gibt es immer einen Vorrat an alten bis sehr alten Barolo und Barbaresco, wie zum Beispiel Weine aus den 50er, 60er und 70er Jahren. Diese Weine sind oft noch sehr angenehm zu trinken.

Welches sind die teuersten Weine aus Piemonte?

Das hat alles mit der Qualität, der Beliebtheit und der Verfügbarkeit der Weine zu tun. Vor allem alte Riserva-Weine können einen hohen Wert darstellen.

Einige der teuersten Barolo- und Barberesco-Weine sind:

 

 

Welches sind die besten Weingüter des Piemonte?

Das ist immer Geschmackssache und ändert sich manchmal mit der Zeit, und die Antwort darauf ist oft subjektiv, aber die folgenden Erzeuger gehören auf jeden Fall zu den besten des Piemonte:

Zu Favoriten hinzugefügt