Giovanni Rosso

In Barolo hört man oft den Namen Giovanni Rosso. Im Herzen des Piemonts, in Serralunga d'Alba, befindet sich dieses Weingut. Dieses Familienunternehmen geht auf das neunzehnte Jahrhundert zurück. Jahrhundert zurück. Von ganz lokalen Anfängen mit dem Verkauf von Trauben an Weinproduzenten ist diese Kellerei heute weltberühmt. Der Barolo von Vigna Rionda, einem der legendärsten und besten Weinberge des Piemonts, ist ein sehr seltener und weltweit sehr begehrter Wein.

Geschichte

Die Weinberge von Serralunga d'Alba werden seit den 1890er Jahren von der Familie Rosso bewirtschaftet. Wie viele lokale Familien verkauften sie ihre Trauben an größere Erzeuger, aber in den frühen 1980er Jahren beschloss Giovanni Rosso, seine Energie auf die Weinberge zu konzentrieren. Er begann, sie umzustrukturieren, um die bestmöglichen Früchte zu erhalten.
Seit den frühen 2000er Jahren leitet Davide Rosso, Giovannis Sohn, das Weingut. Er ist verantwortlich für eine neue Welle von Entwicklungen auf dem Weingut. Er kennt die Weinbaugeschichte seiner Familie und verbindet sie mit den Erfahrungen im Weinbau und der Önologie, die er in Frankreich und im Rest der Welt gesammelt hat. Seine Vision ist es, dem Land und den lokalen Werten treu zu bleiben.

Die Weinberge

Wenn es darum geht, was Barolo-Liebhaber wirklich begeistert, dann sind es die Namen der Weinberge. Und die Namen der Weinberge von Giovanni Rosso sind beeindruckend: Cerretta, La Serra, Broglio, Meriame, Sorano, Costa Bella, Lirano und Damiano. Die meisten von Rossos Parzellen befinden sich in Serralunga d'Alba, einer Gemeinde, die sich in den letzten Jahrzehnten zu der vielleicht besten der sechs Barolo-Gemeinden entwickelt hat.

Das Terroir

Der Ruhm des Barolo ist nicht nur auf die Trauben zurückzuführen, sondern auch auf das Terroir. Die Böden in diesem Teil Italiens sind eine charakteristische Mischung aus Ton und Kalkstein, wobei die besten Kombinationen in Serralunga d'Alba zu finden sind. Die Bedingungen in diesen Weinbergen könnten für den Anbau von Nebbiolo kaum besser sein.

Die verwendeten Trauben

Dies ist das exklusive Gebiet des Nebbiolo, aus dem Giovanni Rosso fast ausschließlich Barolo herstellt. Nebbiolo ist eine schwierige Rebsorte - sie reift langsam, hat eine dünne Schale und ist wählerisch, was den Standort angeht - aber im Gegenzug für alles, was sie verlangt, erhält man einen Wein mit erstaunlich schönen Tanninen, Geschmack und Langlebigkeit.

Vergleichen Sie den Barolo mit einem lokalen Klassiker, der auf einer Weinkarte daneben stehen könnte. Barbera d'Alba; Dolcetto d'Alba - beide sind hier zu finden und werden aus ihren jeweiligen autochthonen Rebsorten hergestellt.

Weinherstellung

Im Weinkeller regiert die Tradition, aber mit modernen Akzenten, wo es darauf ankommt. Die Handlese der Trauben mit anschließender Sortierung nach Qualität ist der erste zuverlässige Schritt zur Herstellung eines guten Weins. Bei der Verkostung der Trauben während der Ernte kann man feststellen, wie viele verschiedene Aromen in einer einzigen Traube stecken. Die Gärung findet in Zementtanks mit wilden Hefen statt. Die Weine werden in Barriques ausgebaut.

Sizilien

Vom Barolo zum Ätna: Im Jahr 2016 hat die Familie Giovanni Rosso ihren Aktionsradius vom Piemont auf den Ätna in Sizilien ausgedehnt. Sie keltern nun Weine sowohl aus vulkanischem Boden als auch aus den Alpen - zwei der spannendsten Weinlandschaften Italiens.

Weiterlesen

filters

Typ 0x
Preis
 - 
Land 0x
Region 0x
Subregion 0x
Appellation 0x
Winzer 1x
Rebsorte 0x
Jahrgang 0x
Inhalt 0x
Giovanni Rosso
Zu Favoriten hinzugefügt