Chassagne-Montrachet
In der Welt des Weins ist der Name Montrachet so etwas wie eine Genuss-Sensation. Das legendäre burgundische Weingut gehört zur Gemeinde Chassagne-Montrachet, die noch mehr phänomenale Gewächse zu bieten hat.
Die besten Weine aus Chassagne-Montrachet
In der Welt des Weins ist der Name Montrachet so etwas wie eine Genuss-Sensation. Das legendäre burgundische Weingut gehört zur Gemeinde Chassagne-Montrachet, die noch mehr phänomenale Gewächse zu bieten hat.
Woher kommt ein Chassagne-Montrachet?
Willkommen im kleinräumigen Burgund in Frankreich! Im großen Gebiet der Côte d'Or finden Sie ganz im Süden die Unterregion Côte de Beaune. Hier grenzt die Gemeinde Chassagne-Montrachet mit ihren 339 Hektar Weinbergen an Santenay. Vier Hektar davon gehören zur legendären Grand-Cru-Lage von Montrachet. Der Grand Cru befindet sich jedoch nicht nur in Chassagne-Montrachet. Weitere vier Hektar gehören zu der Nachbargemeinde Puligny-Montrachet. Die beiden Gemeinden teilen sich auch den Grand Cru Bâtard-Montrachet.
Das Klima in Chassagne-Montrachet ist gemäßigt kontinental. Die Sommer können sehr warm sein, während die Winter oft bitterkalt sind. Da die Gemeinde im südlicheren Teil des Burgunds liegt, haben die Winzer hier nicht so regelmäßig mit Spätfrösten zu kämpfen wie zum Beispiel im nördlichen Chablis. Allerdings können Hagel und ein nasser Herbst durchaus Probleme verursachen. Dennoch gelingt es erfahrenen Winzern, in Chassagne-Montrachet auch in schwierigen Jahren hervorragende Weine zu erzeugen.
Welche Crus gibt es in Chassagne-Montrachet?
Neben Montrachet und Bâtard-Montrachet gibt es einen dritten Grand Cru, Criots-Bâtard-Montrachet. Dieser umfasst 1,6 Hektar und muss nicht mit einer Nachbargemeinde geteilt werden.
Darüber hinaus gibt es in Chassagne-Montrachet 19 Premier-Cru-Weinberge mit einer Gesamtfläche von 150 Hektar. Zu den premiers crus gehören unter anderem La Romanée, Les Charmes, Les Grandes Ruchottes, Les Grands Clos und Tête du Clos. Es gibt auch eine generische Bezeichnung mit Chassagbe-Montrachet Rouge und Chassagne-Montrachet Blanc. Diese Weine bieten in der Regel ein fantastisches Preis-Leistungs-Verhältnis. Und dann gibt es natürlich noch die Appellation Village von Chassagne-Montrachet, die sich über rund 180 Hektar erstreckt.
Welche Trauben werden für einen Chassagne-Montrachet verwendet?
Montrachet ist ein Synonym für Weißwein. Wenn man in Burgund von den großen Weinen spricht, meint man eigentlich eine einzige Rebsorte. Nämlich den Chardonnay. Das gilt auch für die Grand Cru-Weine. Ein Montrachet ist immer ein Chardonnay. Aber im Allgemeinen wird in Chassagne-Montrachet auch Rotwein hergestellt. Das liegt daran, dass die Rebsorte Pinot Noir etwa die Hälfte der Weinbergsfläche einnimmt. Je nachdem, ob es sich um einen Grand oder Premier Cru handelt, gibt es in Chassagne-Montrachet sehr genaue Richtlinien, welche Rebsorte wo angebaut werden darf.
Winzer
Wie schmeckt ein Wein aus Chassagne-Montrachet?
Obwohl Chassagne-Montrachet recht klein ist, lässt sich der Geschmack der verschiedenen Rebsorten nicht verallgemeinern. Das liegt nicht nur an den beiden Weinfarben, sondern hängt auch von anderen Faktoren ab. Der Grand Cru Montrachet zum Beispiel ist nach Osten ausgerichtet - und nicht nach Süden. Außerdem ist der Boden des Montrachet leichter und wird von einer Kreideader durchzogen. So entsteht ein unglaublich konzentrierter und komplexer Chardonnay, der zehn oder mehr Jahre reifen kann. Dies ist ein wirklich einzigartiger Stil.
Da die Böden von Chassagne-Montrachet im Allgemeinen von schwerem Mergel geprägt sind, lassen sich dennoch gewisse Ähnlichkeiten zu den anderen Weinen feststellen. Die Weißweine sind im Allgemeinen sehr vollmundig und ausdrucksstark und haben eine stählerne Kraft, während die Rotweine eher erdig und vollmundig sind. Allen gemeinsam ist die Eleganz, die sich allerdings je nach Cru sehr unterschiedlich präsentieren kann. Von fein und finessenreich bis laut und eindringlich ist eigentlich alles dabei. Aber gerade das macht es so spannend, die verschiedenen Lagen und Qualitäten genauer unter die Lupe zu nehmen. Bekannte Erzeuger sind Bernard Moreau, Verget, Marc Colin, Michel Niellon und Colin-Deléger.
Welche Speisen passen zu einem Chassagne-Montrachet?
Ob Chardonnay oder Pinot Noir, die Weine aus Chassagne-Montrachet sind mit ihrer intensiven Komplexität hervorragende Essensbegleiter. Zartes Geflügel mit einer Zitrus- oder Sahnesauce oder gekonnt gegrillter Edelfisch passen gut zu den Weißweinen, ebenso wie Quiche oder Kürbisgemüse. Ein Pinot Noir aus Chassagne-Montrachet hingegen passt hervorragend zu gebratener Entenbrust oder Rinderfilet.
Lassen Sie sich von der geschmacklichen Vielfalt und der hohen Qualität der Weine aus Chassagne-Montrachet inspirieren und entdecken Sie jetzt die einzigartigen Jahrgänge bei Best of Wines.