Quinta do Noval

Quinta do Noval ist eines der ältesten Hafenhäuser. Der Name Quinta do Noval wird bereits 1715 erstmals in offiziellen Dokumenten erwähnt. Leider wurde auch Noval von der Reblausplage heimgesucht und viele Weinberge wurden zerstört. Es ist António José da Silva, der das Weingut 1894 übernimmt und mit der Wiederherstellung der Weinberge beginnt. Zusammen mit seinem Schwiegersohn Luiz Vasconcelos Porto pflanzten sie neue Weinberge und legten breitere Terrassen an. Dies ermöglichte eine effizientere Arbeit und eine bessere Sonneneinstrahlung. Dies führte zu einem enormen Qualitätsschub, und schon bald erlangte Quinta do Noval einen außergewöhnlichen Ruf für Vintage Port. Im Jahr 1993 wurde das Weingut von AXA Millésimes übernommen.

Die Weinberge erstrecken sich über eine Fläche von etwa 192 Hektar. Diese Fläche verteilt sich auf mehrere Parzellen, die alle mit einem A-Zertifikat versehen sind. Dies ist die höchste Klassifizierung im Douro. Diese Klassifizierung berücksichtigt die Lage, die Höhe, den Boden, die Pflanzdichte, die Rebsorten, das Alter der Rebstöcke und den Ertrag pro Hektar. Die Weinberge von Noval liegen auf einer Höhe von 100 bis 500 Metern. Der Boden besteht hauptsächlich aus Schiefer und etwas Ton. Hier werden die edlen Sorten Touriga Nacional, Touriga Franca, Tinta Roriz, Tinta Cão und Sousão angepflanzt.

Nach einem strengen Ausleseverfahren werden die Trauben in traditionellen Lagaren gepresst. Es folgt die Gärung, die durch Zugabe von Aguardente (Weinalkohol) frühzeitig gestoppt wird. Die Reifung hängt von der Art des Portweins ab: rubinrot, gelbbraun oder ein Jahrgang. Insgesamt stellt Noval 15 verschiedene Portweine und neun stille Weine her.

Der herausragendste Wein ist der Quinta do Noval Vintage Port Nacional. Dieser Portwein wird aus einer kleinen Parzelle hergestellt, die die Reblausplage überlebt hat. Daher trägt der Wein den Namen Nacional, was darauf hinweist, dass es sich noch um ursprüngliche portugiesische Reben handelt, die nicht auf eine fremde Rebsorte gepfropft wurden. Der Nacional wird nur in sehr guten Jahren hergestellt. In einem solchen Jahr werden nur 250 Kisten hergestellt. Dieser Portwein ist also sehr selten.

Die ikonischen Jahrgänge sind: 2011 und 2017. Robert Parker bewertete beide Jahrgänge des Quinta do Noval Vintage Port Nacional mit bis zu 100 Punkten!

Weiterlesen

filters

Typ 0x
Preis
 - 
Land 0x
Region 0x
Subregion 0x
Appellation 0x
Winzer 1x
Rebsorte 0x
Jahrgang 0x
Inhalt 0x
Filter
James Suckling 94
Quinta do Noval
Quinta do Noval - Nacional 1999 Nacional
1999
€ 895,00 (ohne MwSt.) € 1.065,05 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Winespectator 89
Quinta do Noval
Quinta do Noval - Vintage Port 1987 Vintage Port
1987
€ 92,00 (ohne MwSt.) € 109,48 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Robert Parker 97
Quinta do Noval
Quinta do Noval - Vintage Port 2019 Vintage Port
2019
€ 71,95 (ohne MwSt.) € 85,62 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Winespectator 96
Quinta do Noval
Quinta do Noval - Nacional 1996 Nacional
1996
€ 919,00 (ohne MwSt.) € 1.093,61 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Winespectator 97
Quinta do Noval
Quinta do Noval - Nacional 2000 Nacional
2000
(in OWC)
€ 839,00 (ohne MwSt.) € 998,41 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Winespectator 96
Quinta do Noval
Quinta do Noval - Nacional 2003 Nacional
2003
€ 915,00 (ohne MwSt.) € 1.088,85 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Winespectator 97
Quinta do Noval
Quinta do Noval - Nacional 2001 Nacional
2001
€ 825,00 (ohne MwSt.) € 981,75 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Robert Parker 100
Quinta do Noval
Quinta do Noval - Nacional 1997 Nacional
1997
€ 1.495,00 (ohne MwSt.) € 1.779,05 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Winespectator 98
Quinta do Noval
Quinta do Noval - Nacional 1970 Nacional
1970
€ 1.495,00 (ohne MwSt.) € 1.779,05 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Quinta do Noval
Zu Favoriten hinzugefügt