Merlot

Merlot

Die Rebsorten Merlot und Cabernet Sauvignon bilden ein enges Paar, wobei der Merlot die zugänglichere der beiden ist. Wenn Cabernet Sauvignon und Merlot in einem Wein (einer Cabernet Sauvignon-Merlot-Mischung) enthalten sind, macht die Merlot-Traube den Wein oft komplexer und weicher. Einige der berühmtesten Weine werden hauptsächlich aus Merlot hergestellt, wie der Petrus und der italienische Wein Masseto.

Die Merlot-Traube liefert sowohl weiche als auch kräftige Weine, die auch sehr gut reifen können. Während der Cabernet Sauvignon für Schärfe und Kraft steht, steht der Merlot für Weichheit, Eleganz und Komplexität.

Geschmack
Geschmackselemente, die bei Merlot-Weinen dominieren, sind schwarze Früchte (schwarzhaarig) und Trockenfrüchte (Pflaume, Feige). Darüber hinaus findet man in der Regel Anklänge von Lakritz, Schokolade und erdigen Elementen (Waldgeruch).

filters

Typ 0x
Preis
 - 
Land 0x
Appellation 0x
Inhalt 0x
Filter
James Suckling 98
Tua Rita
Tua Rita - Redigaffi 2018 Redigaffi
2018
€ 169,00 (ohne MwSt.) € 201,11 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 97 Sale
Tua Rita
Tua Rita - Redigaffi 2017 Redigaffi
2017
(Magnum)
€ 389,00 € 329,00 (ohne MwSt.) € 391,51 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 97 Sale
Tua Rita
Tua Rita - Redigaffi 2017 Redigaffi
2017
€ 187,00 € 149,00 (ohne MwSt.) € 177,31 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 99
Tua Rita
Tua Rita - Redigaffi 2016 Redigaffi
2016
(Magnum)
€ 449,00 (ohne MwSt.) € 534,31 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 96 Sale
Chateau La Conseillante
Chateau La Conseillante - Chateau La Conseillante 2021 Chateau La Conseillante
2021
€ 219,00 € 189,00 (ohne MwSt.) € 224,91 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 99
Chateau Eglise Clinet
Chateau Eglise Clinet - Chateau Eglise Clinet 2021 Chateau Eglise Clinet
2021
€ 249,00 (ohne MwSt.) € 296,31 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 98
Chateau Haut-Brion
Chateau Haut-Brion - Chateau Haut Brion 2022 Chateau Haut Brion
2022
(Half bottle)
€ 329,00 (ohne MwSt.) € 391,51 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Vinous 99
Chateau La Gaffeliere
Chateau La Gaffeliere - Chateau La Gaffeliere 2022 Chateau La Gaffeliere
2022
€ 69,00 (ohne MwSt.) € 82,11 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 100
Chateau Eglise Clinet
Chateau Eglise Clinet - Chateau Eglise Clinet 2022 Chateau Eglise Clinet
2022
€ 349,00 (ohne MwSt.) € 415,31 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 95 Sale
Chateau Clos L'Eglise
Chateau Clos L'Eglise - Chateau Clos L'Eglise 2022 Chateau Clos L'Eglise
2022
€ 99,00 € 89,00 (ohne MwSt.) € 105,91 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Jeb Dunnuck 98
Chateau Clinet
Chateau Clinet - Chateau Clinet 2022 Chateau Clinet
2022
€ 119,00 (ohne MwSt.) € 141,61 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 95
Chateau Haut-Brion
Chateau Haut-Brion - Le Clarence de Haut Brion 2022 Le Clarence de Haut Brion
2022
€ 169,00 (ohne MwSt.) € 201,11 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Jeb Dunnuck 100
Chateau Cheval Blanc
Chateau Cheval Blanc - Chateau Cheval Blanc 2022 Chateau Cheval Blanc
2022
€ 599,00 (ohne MwSt.) € 712,81 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Jeb Dunnuck 99
Chateau Calon Segur
Chateau Calon Segur - Chateau Calon Segur 2022 Chateau Calon Segur
2022
€ 124,95 (ohne MwSt.) € 148,69 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Vinous 97
Chateau Beychevelle
Chateau Beychevelle - Chateau Beychevelle 2022 Chateau Beychevelle
2022
€ 79,00 (ohne MwSt.) € 94,01 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 96
Chateau Leoville Poyferre
Chateau Leoville Poyferre - Chateau Leoville Poyferre 2021 Chateau Leoville Poyferre
2021
(Half bottle)
€ 47,95 (ohne MwSt.) € 57,06 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 99
Chateau Larcis-Ducasse
Chateau Larcis-Ducasse - Chateau Larcis-Ducasse 2022 Chateau Larcis-Ducasse
2022
€ 94,95 (ohne MwSt.) € 112,99 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Wine Enthusiast 98
Chateau Haut-Brion
Chateau Haut-Brion - Chateau Haut Brion 2021 Chateau Haut Brion
2021
€ 465,00 (ohne MwSt.) € 553,35 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Robert Parker 95
Chateau Talbot
Chateau Talbot - Chateau Talbot 2022 Chateau Talbot
2022
€ 64,95 (ohne MwSt.) € 77,29 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Chateau D'Issan
Chateau D'Issan - Caisse Collection 2010-2019 2010 Caisse Collection 2010-2019
2010
€ 499,00 (ohne MwSt.) € 593,81 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 97
Christian Moueix
Christian Moueix - Dominus Napanook 2021 Dominus Napanook
2021
€ 69,95 (ohne MwSt.) € 83,24 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 96
Chateau Belair-Monange
Chateau Belair-Monange - Chateau Belair-Monange 2021 Chateau Belair-Monange
2021
€ 119,00 (ohne MwSt.) € 141,61 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 96
Chateau Trotanoy
Chateau Trotanoy - Chateau Trotanoy 2021 Chateau Trotanoy
2021
€ 199,00 (ohne MwSt.) € 236,81 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 96
Chateau Pontet Canet
Chateau Pontet Canet - Chateau Pontet Canet 2021 Chateau Pontet Canet
2021
(Half bottle)
€ 44,95 (ohne MwSt.) € 53,49 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 95 Sale
Chateau Hosanna
Chateau Hosanna - Chateau Hosanna 2021 Chateau Hosanna
2021
€ 99,00 € 89,00 (ohne MwSt.) € 105,91 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 96
Chateau Gazin
Chateau Gazin - Chateau Gazin 2022 Chateau Gazin
2022
(Half bottle)
€ 46,95 (ohne MwSt.) € 55,87 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 95
Chateau Kirwan
Chateau Kirwan - Chateau Kirwan 2022 Chateau Kirwan
2022
€ 49,00 (ohne MwSt.) € 58,31 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 95
Chateau Bourgneuf
Chateau Bourgneuf - Chateau Bourgneuf 2022 Chateau Bourgneuf
2022
€ 49,00 (ohne MwSt.) € 58,31 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Robert Parker 99
Chateau Troplong Mondot
Chateau Troplong Mondot - Chateau Troplong Mondot 2022 Chateau Troplong Mondot
2022
€ 139,00 (ohne MwSt.) € 165,41 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 98 Sale
Chateau Smith-Haut-Lafitte
Chateau Smith-Haut-Lafitte - Chateau Smith-Haut-Lafitte Rouge 2022 Chateau Smith-Haut-Lafitte Rouge
2022
€ 149,00 € 139,00 (ohne MwSt.) € 165,41 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 97 Sale
Chateau Phelan Segur
Chateau Phelan Segur - Chateau Phelan Segur 2022 Chateau Phelan Segur
2022
€ 59,00 € 49,00 (ohne MwSt.) € 58,31 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Jeb Dunnuck 98
Chateau Pavie-Macquin
Chateau Pavie-Macquin - Chateau Pavie-Macquin 2022 Chateau Pavie-Macquin
2022
€ 79,95 (ohne MwSt.) € 95,14 (inkl. MwSt.) weiterlesen
BOW 9
Duclot
Duclot - Caisse Collection Bordeaux 2018 2021 Caisse Collection Bordeaux 2018
2021
€ 7.495,00 (ohne MwSt.) € 8.919,05 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 96
Sette Ponti
Sette Ponti - Orma 2022 Orma
2022
€ 66,95 (ohne MwSt.) € 79,67 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 91
Chateau Gracia
Chateau Gracia - Chateau Gracia 2021 Chateau Gracia
2021
€ 58,95 (ohne MwSt.) € 70,15 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Jean-Pierre Moueix
Jean-Pierre Moueix - Puisseguin Saint Emilion 1947 Puisseguin Saint Emilion
1947
€ 139,00 (ohne MwSt.) € 165,41 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Rene Gabriel 17
Chateau Canon La Gaffeliere
Chateau Canon La Gaffeliere - Chateau Canon La Gaffeliere 1961 Chateau Canon La Gaffeliere
1961
€ 399,00 (ohne MwSt.) € 474,81 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Chateau Branaire Ducru
Chateau Branaire Ducru - Chateau Branaire Ducru 1938 Chateau Branaire Ducru
1938
€ 395,00 (ohne MwSt.) € 470,05 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Chateau Durfort-Vivens
Chateau Durfort-Vivens - Chateau Durfort-Vivens 1920 Chateau Durfort-Vivens
1920
€ 399,00 (ohne MwSt.) € 474,81 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 99
Chateau Latour
Chateau Latour - Chateau Latour 2017 Chateau Latour
2017
(in single OWC)
€ 639,00 (ohne MwSt.) € 760,41 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 99
Ao Yun
Ao Yun - Shangri-La 2020 Shangri-La
2020
€ 249,00 (ohne MwSt.) € 296,31 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Winespectator 93
Chateau Rauzan Segla
Chateau Rauzan Segla - Chateau Rauzan Segla 1995 Chateau Rauzan Segla
1995
(slightly bin soiled)
€ 89,00 (ohne MwSt.) € 105,91 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Robert Parker 95
Chateau Beau-Sejour Becot
Chateau Beau-Sejour Becot - Chateau Beau-Sejour Becot 1995 Chateau Beau-Sejour Becot
1995
€ 64,95 (ohne MwSt.) € 77,29 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 92
Chateau Montrose
Chateau Montrose - Chateau Dame de Montrose 2021 Chateau Dame de Montrose
2021
€ 35,00 (ohne MwSt.) € 41,65 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 97
Chateau Les Carmes de Haut Brion
Chateau Les Carmes de Haut Brion - Chateau Les Carmes de Haut Brion 2015 Chateau Les Carmes de Haut Brion
2015
€ 153,00 (ohne MwSt.) € 182,07 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Robert Parker 89
Chateau Giscours
Chateau Giscours - Chateau Giscours 1999 Chateau Giscours
1999
€ 60,00 (ohne MwSt.) € 71,40 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Robert Parker 97
Verite
Verite - La Joie 2014 La Joie
2014
€ 285,00 (ohne MwSt.) € 339,15 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 96
FUTO Estate
FUTO Estate - He-Li-An-Thus 2016 He-Li-An-Thus
2016
€ 149,00 (ohne MwSt.) € 177,31 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 94
Chateau du Domaine de l'Eglise
Chateau du Domaine de l'Eglise - Chateau du Domaine de l'Eglise 2018 Chateau du Domaine de l'Eglise
2018
€ 41,28 (ohne MwSt.) € 49,12 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Robert Parker 97
Grattamacco
Grattamacco - Bolgheri Superiore 2015 Bolgheri Superiore
2015
€ 89,50 (ohne MwSt.) € 106,51 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Vinous 96
Agricole Querciabella
Agricole Querciabella - Palafreno 2016 Palafreno
2016
€ 82,95 (ohne MwSt.) € 98,71 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Vinous 98
Antinori
Antinori - Guado al Tasso 2021 Guado al Tasso
2021
€ 119,00 (ohne MwSt.) € 141,61 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 95
Chateau Cantemerle
Chateau Cantemerle - Chateau Cantemerle 2019 Chateau Cantemerle
2019
€ 26,95 (ohne MwSt.) € 32,07 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 97
Chateau Mouton Rothschild
Chateau Mouton Rothschild - Chateau Mouton Rothschild 2021 Chateau Mouton Rothschild
2021
€ 489,00 (ohne MwSt.) € 581,91 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Wine Enthusiast 95
J. Lohr
J. Lohr - Cuvée POM 2021 Cuvée POM
2021
€ 52,95 (ohne MwSt.) € 63,01 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 97
Chateau Pape Clement
Chateau Pape Clement - Chateau Pape Clement 2019 Chateau Pape Clement
2019
€ 79,00 (ohne MwSt.) € 94,01 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Winespectator 95
Chateau Talbot
Chateau Talbot - Chateau Talbot 2019 Chateau Talbot
2019
€ 69,00 (ohne MwSt.) € 82,11 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Robert Parker 90
Chateau Giscours
Chateau Giscours - Chateau Giscours 2008 Chateau Giscours
2008
(slightly bin soiled label)
€ 54,95 (ohne MwSt.) € 65,39 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 90
Chateau Beychevelle
Chateau Beychevelle - Amiral de Beychevelle 2010 Amiral de Beychevelle
2010
€ 49,95 (ohne MwSt.) € 59,44 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Vinous 96 Sale
Chateau Canon La Gaffeliere
Chateau Canon La Gaffeliere - Chateau Canon La Gaffeliere 2021 Chateau Canon La Gaffeliere
2021
€ 79,95 € 69,95 (ohne MwSt.) € 83,24 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 97
FUTO Estate
FUTO Estate - He-Li-An-Thus 2014 He-Li-An-Thus
2014
€ 129,00 (ohne MwSt.) € 153,51 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 98
Le Macchiole
Le Macchiole - Messorio 2018 Messorio
2018
€ 159,00 (ohne MwSt.) € 189,21 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 97
Chateau La Mondotte
Chateau La Mondotte - Chateau La Mondotte 2021 Chateau La Mondotte
2021
€ 144,95 (ohne MwSt.) € 172,49 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Robert Parker 92
Chateau Roc des Cambes
Chateau Roc des Cambes - Chateau Roc des Cambes 2021 Chateau Roc des Cambes
2021
€ 62,95 (ohne MwSt.) € 74,91 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Robert Parker 91
Domaine de Cambes
Domaine de Cambes - Domaine de Cambes 2021 Domaine de Cambes
2021
€ 44,00 (ohne MwSt.) € 52,36 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Vinous 95
Chateau Tertre de Roteboeuf
Chateau Tertre de Roteboeuf - Chateau Tertre de Roteboeuf 2021 Chateau Tertre de Roteboeuf
2021
€ 174,00 (ohne MwSt.) € 207,06 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Winespectator 97
Chateau Cheval Blanc
Chateau Cheval Blanc - Chateau Cheval Blanc 2014 Chateau Cheval Blanc
2014
€ 479,00 (ohne MwSt.) € 570,01 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 91
Tenuta di Biserno
Tenuta di Biserno - Sof 2020 Sof
2020
€ 20,62 (ohne MwSt.) € 24,54 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Vinous 97
Peter Michael
Peter Michael - Les Pavots 2021 Les Pavots
2021
€ 204,00 (ohne MwSt.) € 242,76 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Vinous 98
Peter Michael
Peter Michael - Au Paradis Cabernet Sauvignon 2021 Au Paradis Cabernet Sauvignon
2021
€ 204,00 (ohne MwSt.) € 242,76 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 97
Vina Sena
Vina Sena - Sena 2014 Sena
2014
€ 90,00 (ohne MwSt.) € 107,10 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 99
Paul Hobbs
Paul Hobbs - Cristina's signature 2021 Cristina's signature
2021
€ 149,00 (ohne MwSt.) € 177,31 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 96
Caiarossa
Caiarossa - Toscana 2021 Toscana
2021
€ 49,95 (ohne MwSt.) € 59,44 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Vinous 95 Sale
Hudson Vineyards
Hudson Vineyards - Phoenix 2019 Phoenix
2019
€ 62,95 € 58,00 (ohne MwSt.) € 69,02 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Jeb Dunnuck 93
Le Macchiole
Le Macchiole - Bolgheri Rosso 2023 Bolgheri Rosso
2023
€ 19,95 (ohne MwSt.) € 23,74 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Robert Parker 97
Chateau Canon La Gaffeliere
Chateau Canon La Gaffeliere - Chateau Canon La Gaffeliere 2015 Chateau Canon La Gaffeliere
2015
€ 126,95 (ohne MwSt.) € 151,07 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Sale
Chateau Lafite Rothschild
Chateau Lafite Rothschild - Chateau Lafite Rothschild 1918 Chateau Lafite Rothschild
1918
€ 895,00 € 749,00 (ohne MwSt.) € 891,31 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 92
Bertinga
Bertinga - Sassi Chiusi 2016 Sassi Chiusi
2016
€ 17,95 (ohne MwSt.) € 21,36 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Robert Parker 94
Chateau Les Carmes de Haut Brion
Chateau Les Carmes de Haut Brion - Le C des Carmes Haut Brion 2020 Le C des Carmes Haut Brion
2020
€ 28,95 (ohne MwSt.) € 34,45 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Robert Parker 96
Fortunate Son
Fortunate Son - Cabernet Sauvignon The Diplomat 2018 Cabernet Sauvignon The Diplomat
2018
€ 133,00 (ohne MwSt.) € 158,27 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 97
Chateau Pape Clement
Chateau Pape Clement - Chateau Pape Clement 2019 Chateau Pape Clement
2019
(slightly bin soiled)
€ 69,95 (ohne MwSt.) € 83,24 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Falstaff 92
Chateau Mangot
Chateau Mangot - Chateau Mangot 2021 Chateau Mangot
2021
€ 22,95 (ohne MwSt.) € 27,31 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Vinous 94
Chateau Lagrange
Chateau Lagrange - Chateau Lagrange 2021 Chateau Lagrange
2021
€ 48,95 (ohne MwSt.) € 58,25 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 97 Sale
Chateau Leoville Las Cases
Chateau Leoville Las Cases - Chateau Leoville Las Cases 2021 Chateau Leoville Las Cases
2021
€ 219,00 € 189,00 (ohne MwSt.) € 224,91 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 97
FUTO Estate
FUTO Estate - He-Li-An-Thus 2015 He-Li-An-Thus
2015
€ 129,00 (ohne MwSt.) € 153,51 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 95
Chateau Pavie-Macquin
Chateau Pavie-Macquin - Chateau Pavie-Macquin 2021 Chateau Pavie-Macquin
2021
€ 72,00 (ohne MwSt.) € 85,68 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Vinous 92
Chateau Calon Segur
Chateau Calon Segur - Marquis de Calon 2021 Marquis de Calon
2021
€ 24,00 (ohne MwSt.) € 28,56 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Vinous 98
Chateau Les Carmes de Haut Brion
Chateau Les Carmes de Haut Brion - Chateau Les Carmes de Haut Brion 2021 Chateau Les Carmes de Haut Brion
2021
€ 99,00 (ohne MwSt.) € 117,81 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 94
Chateau Clos de L'Oratoire
Chateau Clos de L'Oratoire - Chateau Clos de L'Oratoire 2021 Chateau Clos de L'Oratoire
2021
€ 28,95 (ohne MwSt.) € 34,45 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Vinous 94
Chateau La Fleur Cardinale
Chateau La Fleur Cardinale - Chateau La Fleur Cardinale 2021 Chateau La Fleur Cardinale
2021
(Magnum)
€ 104,00 (ohne MwSt.) € 123,76 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 98
Vina Sena
Vina Sena - Sena 2016 Sena
2016
€ 109,00 (ohne MwSt.) € 129,71 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Vinous 95
Jonata
Jonata - Fenix 2019 Fenix
2019
€ 82,95 (ohne MwSt.) € 98,71 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Vinous 94 Sale
Chateau Beychevelle
Chateau Beychevelle - Chateau Beychevelle 2021 Chateau Beychevelle
2021
€ 99,00 € 84,95 (ohne MwSt.) € 101,09 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 97
Bryant Estate
Bryant Estate - Bettina Proprietary Red Wine 2013 Bettina Proprietary Red Wine
2013
€ 395,00 (ohne MwSt.) € 470,05 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 92
Petrolo
Petrolo - Torrione IGT 2014 Torrione IGT
2014
€ 19,50 (ohne MwSt.) € 23,21 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 99
Continuum Estate
Continuum Estate - Proprietary Red 2021 Proprietary Red
2021
€ 279,00 (ohne MwSt.) € 332,01 (inkl. MwSt.) weiterlesen

Woher stammt die Rebsorte Merlot?

Es ist nur logisch, dass die rote Merlot-Traube aus Bordeaux stammt. Schließlich stammen einige der größten Merlot-Ikonen der Welt von hier. Wobei die Rebsorte auch oft von Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc flankiert wird. Die Rebsorte wurde übrigens erstmals im 14. Jahrhundert erwähnt. Damals hieß sie allerdings noch "Crabatut Noir". Der heutige Name "Merlot" leitet sich von dem französischen Wort "merle" (Amsel) ab. Wie der Name Merlot im Jahr 1748 zustande kam, lässt sich heute nur noch erahnen. Zwei Erklärungen sind möglich. Zum einen sollen die Vögel schon damals eine Vorliebe für die früh reifenden Trauben gehabt haben. Zum anderen haben die Amseln eine ähnliche Gefiederfarbe wie die Merlot-Beeren.

Merlot ist übrigens eine Kreuzung aus Cabernet Franc und Magdeleine Noire des Charentes - einer heute fast ausgestorbenen Rebsorte. Im 19. Jahrhundert beherrschte der Merlot vor allem die Weinberge des Médoc in Bordeaux.

Merlot weltweit

Von Frankreich aus verbreitete sich der Merlot zunächst in Europa. In Italien wird die Rebsorte seit 1855 angebaut, hauptsächlich in Venetien und ein Jahrhundert später in der Toskana, wo sie für die berühmten "Supertuscans" verwendet wird. Im Schweizer Kanton Tessin begann der Anbau zwischen 1905 und 1910, wo der Merlot heute die wichtigste Rebsorte ist.

Mit der Reblausplage im 19. Jahrhundert fand der Merlot seinen Weg nach Übersee. In Argentinien und Chile wurde er Teil von Qualitätsoffensiven mit europäischen Edelreben, die seine Popularität in Südamerika begründeten. Im 20. Jahrhundert gewann der Merlot in den Vereinigten Staaten an Bedeutung, insbesondere in Kalifornien, wo er heute in großem Umfang angebaut wird. Auch Australien, Neuseeland und Südafrika erkannten das Potenzial der Rebsorte und etablierten sie erfolgreich in ihren Weinbauregionen.

Heute ist Merlot nach Cabernet Sauvignon die am zweithäufigsten angebaute Rotweinsorte mit einer weltweiten Anbaufläche von rund 270.000 Hektar. Frankreich ist mit rund 115.000 Hektar nach wie vor das wichtigste Weinbauland, gefolgt von Italien, den USA, Spanien, Australien und Chile.

Wie schmeckt der Merlot?

Im Allgemeinen sind Merlot-Weine mit ihren Aromen von Pflaumen, Kirschen und Beeren echte Verführer. Je nach Reifegrad können sie auch Noten von Schokolade, Vanille oder Kokosnuss entwickeln. Junge Merlots sind meist fruchtbetont und unkompliziert, während ältere Exemplare komplexere Aromen entwickeln. Bei der Reifung kommt meist eine feine Trüffelnote ins Spiel.

Als Einzelsorte vinifiziert, hat Merlot einen mittleren bis vollen Geschmack mit samtigen Tanninen und einem ausgewogenen Säuregehalt. Diese Eigenschaften machen ihn zu einem leicht zugänglichen Wein für Anfänger und zu einem Favoriten unter Kennern. Die ideale Trinktemperatur für Merlot liegt zwischen 15 und 18 °C.

Was sind die idealen Anbaubedingungen für Merlot?

Es gibt einen guten Grund, warum Merlot-Reben fast überall auf der Welt zu finden sind. Denn die Rebsorte ist sehr anpassungsfähig und nicht besonders wählerisch, wenn es um Boden und Klima geht. Allerdings sollte es weder zu kalt noch zu heiß sein. Merlot fühlt sich in gemäßigten bis warmen Klimazonen am wohlsten.

Außerdem sollte es in der Region ausreichend Niederschlag geben. Denn Merlot neigt dazu, unter Trockenheit zu leiden. Zu heiße oder zu trockene Bedingungen können daher zu unausgewogenen Weinen führen. Genau aus diesem Grund bevorzugt die Rebsorte tiefgründige, wasserspeichernde Böden wie Ton oder Lehm.

Welche Anbaugebiete sind für Merlot bekannt?

Natürlich ist der Merlot in Frankreich ein großer Star, vor allem in Bordeaux. Aber wo genau in Bordeaux? Es lässt sich nicht leugnen, dass die Rebsorte auch in anderen Ländern große Weine hervorbringt. Machen wir also eine Reise um die Welt und schauen wir uns gemeinsam die Merlot-Hotspots an.

  • Frankreich: Das Epizentrum des Merlot: Frankreich, insbesondere Bordeaux, ist und bleibt das wichtigste Anbaugebiet für Merlot. In Bordeaux wird Merlot hauptsächlich auf dem rechten Ufer in Appellationen wie Pomerol und Saint-Émilion angebaut. Hier ist der Merlot oft die dominierende Rebsorte in den Cuvées. Die Lehmböden in diesen Appellationen bieten ideale Bedingungen für Merlot, da sie das Wasser gut speichern und die Trauben auch in trockenen Jahren gleichmäßig reifen lassen. Merlot verleiht den Bordeaux-Weinen weiche Tannine, fruchtige Aromen und eine elegante Struktur und macht sie zugänglicher als die tanninreichen Weine aus dem Médoc am linken Ufer, wo der Cabernet Sauvignon dominiert.
  • Italien: elegante Super-Tuscans: Auch in Italien spielt der Merlot eine wichtige Rolle, vor allem in der Toskana, wo er häufig mit Sangiovese oder Cabernet Sauvignon verschnitten wird, um die so genannten Super-Tuscans zu erzeugen. Diese Weine sind für ihre Eleganz und Komplexität bekannt. In Venetien wird Merlot auch sortenrein vinifiziert und ergibt fruchtige, zugängliche Rotweine.
  • USA: Fruchtbetonte Weine aus Kalifornien: In den Vereinigten Staaten, insbesondere in Kalifornien, ist Merlot eine der beliebtesten Rotweinsorten. Das warme Klima im Napa Valley und Sonoma Valley bringt vollmundige, fruchtbetonte Weine mit Aromen von dunklen Früchten wie Brombeeren und Pflaumen hervor. In den 1980er und 1990er Jahren erlebte der Merlot in den Vereinigten Staaten einen Boom, geriet aber durch Überproduktion vorübergehend in Verruf. Heute setzen viele Winzer wieder auf Qualität und produzieren hervorragende sortenreine Merlots und Cuvées.
  • Chile: Frische und Struktur: Chile hat sich als eines der besten Anbaugebiete für Merlot außerhalb Europas etabliert. Die kühlen Nächte und warmen Tage im Central Valley oder Colchagua Valley schaffen ideale Bedingungen für die Rebsorte. Chilenische Merlots zeichnen sich durch eine frische Säure, weiche Tannine und Aromen von roten Früchten aus. Sie werden oft sortenrein vinifiziert, was sie von den klassischen Bordeaux-Cuvées unterscheidet.
  • Australien: Vollmundige Weine mit reifen Fruchtnoten. In Australien ist die Region Margaret River so etwas wie ein Epizentrum für Merlot. Das warme Klima bringt vollmundige Weine mit reifen Fruchtnoten wie Pflaumen und schwarzen Kirschen hervor. Australische Merlots sind oft kräftiger als ihre europäischen Pendants.
  • Schweiz: Eleganz aus dem Tessin: In der Schweiz ist das Tessin das Hauptanbaugebiet für Merlot, wo rund 80 % der Schweizer Merlot-Anbaufläche mit dieser Rebsorte bepflanzt sind. Aufgrund des mediterranen Klimas werden hier elegante Rotweine erzeugt, aber auch der bekannte Bianco di Merlot", für den die Merlot-Trauben wie ein Weißwein gekeltert werden. Mit anderen Worten, es handelt sich um einen Blanc de Noir.

Welche Speisen passen gut zu Merlot?

Rotes Fleisch und Merlot sind eine geradezu göttliche Kombination. Und das in allen Variationen. Ein saftiges Steak passt ebenso gut dazu wie ein klassischer Rinderbraten. Nicht zu vergessen, dass auch Lammgerichte und Merlot perfekt zusammenpassen. Einerseits harmonieren die samtigen Merlot-Tannine sehr gut mit gebratenem, gegrilltem oder geschmortem roten Fleisch, andererseits unterstreichen die fruchtigen Noten den Eigengeschmack des Fleisches.

Wenn Sie Lust auf ein Wildgericht haben, empfehlen wir einen reifen Merlot, der die richtigen erdigen und würzigen Noten hat. Merlot passt aber auch zu alltäglichen Gerichten wie Nudeln mit Tomatensauce oder Bolognese. Probieren Sie ihn einfach aus!

Drei interessante Fakten über Merlot

  • Aufgrund des Films "Sideways" ging der Merlot-Absatz in den USA 2004 deutlich zurück, weil die Hauptfigur Miles die Traube nicht mochte.
  • In Chile wurde die Carménère lange Zeit mit der Merlot verwechselt. Erst eine DNA-Analyse klärte den Irrtum auf.
  • Man könnte meinen, dass Merlot eine der wenigen Rebsorten ist, die überall auf der Welt gleich heißen. Doch die Rebsorte hat über 60 Synonyme. Zum Beispiel Bini, Plant du Médoc oder Seme Dou Flube.
Zu Favoriten hinzugefügt