Chateau Leoville Las Cases

Das Château Léoville-Las Cases war ursprünglich Teil eines wesentlich größeren Anwesens in Saint-Julien auf der linken Uferseite des Bordeauxgebietes. Nach der Französischen Revolution 1826 wurde ein Teil des originalen Weinberges abgetrennt und gehört heute zu dem Château Léoville-Barton.


Im Jahr 1840 wurde ein weiterer Teil von dem Grundstück abgespalten und wurde zu Léoville-Poyferré. Mit noch immer 60 % des ursprünglichen Anwesens, wurde das Château Léoville-Las Cases in der Klassifizierung von 1855 als "Deuxième Grand Cru Classé" klassifiziert. Seit dem späten 19. Jahrhundert wurde das Anwesen von der Familie Delon geleitet und der heutige Besitzer ist Jean-Hubert Delon / Domaines Delon.


Der Grand Vin wird hauptsächlich aus dem Clos Léoville-Las Cases hergestellt, der ein bemerkenswertes Gebiet von 55 ha abdeckt. Die gesamte Fläche ist 97 ha groß und macht das Château zu einem der größten in der Region Bordeaux.


Die gepflanzten Rebsorten auf Léoville-Las Cases sind: Cabernet Sauvignon (65 %), Merlot (19 %) und Cabernet Franc (16 %). Das Durchschnittsalter der Weinreben liegt bei 40 Jahren. Bis 2002 verwendeten sie auch eine kleine Menge der Petit Verdot-Traube.


Die Auswahl der Rebsorten ist sehr streng. Zum Beispiel wurden 50 % der Ernte in 1986 und 67 % in 1990 klassifiziert und für minderwertig erachtet. Bereits im Jahr 1902 war das Château Léoville-Las Cases eines der ersten Schlösser in der Region Bordeaux, das einen "Zweitwein" mit Namen "Clos du Marquis" herstellte, obwohl dieser Wein aus einer anderen Parzelle des Grundstücks stammt und nicht für den "Grand Vin" verwendet wird. Der "echte" Zweitwein wurde jedoch 2007 auf dem Markt eingeführt: "Le Petit Lion du Marquis de las Cases".


Der Léoville-Las Cases ist ein Wein von dunkler Färbung, sehr konzentriert mit polierten Tanninen und ist für den Keller gemacht. Jedes Jahr werden ca. 200.000 Flaschen Léoville-Las Cases und 250.000 Flaschen "Clos du Marquis" hergestellt. Die Spitzenjahrgänge sind: 1945, 1959, 1982, 1985, 1986, 1990, 1996, 2000, 2005, 2009, 2010, 2015 und 2016.

Weiterlesen

filters

Typ 0x
Preis
 - 
Land 0x
Region 0x
Subregion 0x
Appellation 0x
Winzer 1x
Rebsorte 0x
Jahrgang 0x
Inhalt 0x
Filter
Robert Parker 96
Chateau Leoville Las Cases
Chateau Leoville Las Cases - Chateau Leoville Las Cases 2001 Chateau Leoville Las Cases
2001
€ 219,00 (ohne MwSt.) € 260,61 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 97 Sale
Chateau Leoville Las Cases
Chateau Leoville Las Cases - Chateau Leoville Las Cases 2021 Chateau Leoville Las Cases
2021
€ 219,00 € 189,00 (ohne MwSt.) € 224,91 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 98
Chateau Leoville Las Cases
Chateau Leoville Las Cases - Chateau Leoville Las Cases 2023 Chateau Leoville Las Cases
2023
(OWC of 6 bottles)
€ 975,00 (ohne MwSt.) € 1.160,25 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 98
Chateau Leoville Las Cases
Chateau Leoville Las Cases - Chateau Leoville Las Cases 2020 Chateau Leoville Las Cases
2020
€ 245,00 (ohne MwSt.) € 291,55 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Winespectator 89
Chateau Leoville Las Cases
Chateau Leoville Las Cases - Chateau Leoville Las Cases 1991 Chateau Leoville Las Cases
1991
€ 129,00 (ohne MwSt.) € 153,51 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Winespectator 88
Chateau Leoville Las Cases
Chateau Leoville Las Cases - Chateau Leoville Las Cases 1964 Chateau Leoville Las Cases
1964
€ 349,00 (ohne MwSt.) € 415,31 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Chateau Leoville Las Cases
Zu Favoriten hinzugefügt