Côte de Beaune

Die Côte de Beaune ist eine angesehene Weinregion in Burgund, Frankreich, die für ihre außergewöhnlichen Weißweine aus Chardonnay und Rotweine aus Pinot Noir bekannt ist. Sie umfasst berühmte Appellationen wie Meursault, Pommard und Puligny-Montrachet, die einige der besten Weine der Welt hervorbringen.

filters

Typ 0x
Preis
 - 
Rebsorte 0x
Inhalt 0x
Filter
Burghound 94
Bonneau du Martray
Bonneau du Martray - Corton Grand Cru 2010 Corton Grand Cru
2010
(Magnum)
€ 461,00 (ohne MwSt.) € 548,59 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Robert Parker 92
Vincent Dancer
Vincent Dancer - Chassagne Montrachet Morgeot 2020 Chassagne Montrachet Morgeot
2020
€ 319,00 (ohne MwSt.) € 379,61 (inkl. MwSt.) weiterlesen
BOW 8
Petit-Roy
Petit-Roy - Les Monsnières 2021 Les Monsnières
2021
€ 25,00 (ohne MwSt.) € 29,75 (inkl. MwSt.) weiterlesen
BOW 8
Genot Boulanger
Genot Boulanger - Volnay 1er Cru Le Ronceret 2016 Volnay 1er Cru Le Ronceret
2016
€ 62,95 (ohne MwSt.) € 74,91 (inkl. MwSt.) weiterlesen
BOW 8
Jean-Claude Ramonet
Jean-Claude Ramonet - Chassagne Montrachet 1er Cru Les Ruchottes 2020 Chassagne Montrachet 1er Cru Les Ruchottes
2020
€ 329,00 (ohne MwSt.) € 391,51 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Burghound 92
Domaine Latour Giraud
Domaine Latour Giraud - Meursault Les Genevrieres Cuvee des Pierre 2016 Meursault Les Genevrieres Cuvee des Pierre
2016
€ 184,00 (ohne MwSt.) € 218,96 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Robert Parker 90
Les Horées
Les Horées - Bourgogne Rouge Le Vieux Sage 2020 Bourgogne Rouge Le Vieux Sage
2020
€ 279,00 (ohne MwSt.) € 332,01 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Jasper Morris 91
Domaine Michel Niellon
Domaine Michel Niellon - Chassagne Montrachet La Maltroie 2021 Chassagne Montrachet La Maltroie
2021
€ 74,95 (ohne MwSt.) € 89,19 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Jasper Morris 88
Domaine Michel Niellon
Domaine Michel Niellon - Chassagne Montrachet Rouge 2021 Chassagne Montrachet Rouge
2021
€ 29,95 (ohne MwSt.) € 35,64 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Burghound 89
Domaine Launay Horiot
Domaine Launay Horiot - Pommard Les Perrieres 2020 Pommard Les Perrieres
2020
€ 49,00 (ohne MwSt.) € 58,31 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Jasper Morris 92
Joseph Colin
Joseph Colin - Saint-Aubin 1er Cru OSA 2021 Saint-Aubin 1er Cru OSA
2021
€ 59,95 (ohne MwSt.) € 71,34 (inkl. MwSt.) weiterlesen
BOW 8 Sale
Joseph Colin
Joseph Colin - Chassagne Montrachet Rouge VV 2021 Chassagne Montrachet Rouge VV
2021
€ 38,95 € 33,95 (ohne MwSt.) € 40,40 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Jasper Morris 91
Joseph Colin
Joseph Colin - Saint-Aubin 1er Cru Clos du Meix 2021 Saint-Aubin 1er Cru Clos du Meix
2021
€ 57,95 (ohne MwSt.) € 68,96 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Jasper Morris 90
Joseph Colin
Joseph Colin - Saint-Aubin Compendium 2021 Saint-Aubin Compendium
2021
€ 44,95 (ohne MwSt.) € 53,49 (inkl. MwSt.) weiterlesen
BOW 8
Joseph Colin
Joseph Colin - Bourgogne Les Hauts de la Combe 2021 Bourgogne Les Hauts de la Combe
2021
€ 32,95 (ohne MwSt.) € 39,21 (inkl. MwSt.) weiterlesen
BOW 8
Joseph Colin
Joseph Colin - Bourgogne Aligote Le Jardin de la Cote 2021 Bourgogne Aligote Le Jardin de la Cote
2021
€ 25,95 (ohne MwSt.) € 30,88 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Domaine Gagnard-Delagrange
Domaine Gagnard-Delagrange - Chassagne Montrachet Rouge 2020 Chassagne Montrachet Rouge
2020
€ 30,95 (ohne MwSt.) € 36,83 (inkl. MwSt.) weiterlesen
BOW 8
Hubert Lamy
Hubert Lamy - Saint-Aubin 1er Cru Derriere chez Edouard Cuvee Haute Densite 2020 Saint-Aubin 1er Cru Derriere chez Edouard Cuvee Haute Densite
2020
€ 995,00 (ohne MwSt.) € 1.184,05 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Burghound 92
Laurent Ponsot
Laurent Ponsot - Meursault Blagny Cuvee du Myosotis 2020 Meursault Blagny Cuvee du Myosotis
2020
(Magnum)
€ 225,00 (ohne MwSt.) € 267,75 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Burghound 92
Laurent Ponsot
Laurent Ponsot - Meursault Blagny Cuvee du Myosotis 2020 Meursault Blagny Cuvee du Myosotis
2020
€ 109,00 (ohne MwSt.) € 129,71 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Winespectator 92
Domaine Michelot
Domaine Michelot - Meursault les Narvaux 2020 Meursault les Narvaux
2020
€ 67,95 (ohne MwSt.) € 80,86 (inkl. MwSt.) weiterlesen
BOW 8
Louis Latour
Louis Latour - Montrachet 2020 Montrachet
2020
€ 649,00 (ohne MwSt.) € 772,31 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Jancis Robinson 16
Lamy Caillat
Lamy Caillat  - Bourgogne Blanc 2018 Bourgogne Blanc
2018
€ 299,00 (ohne MwSt.) € 355,81 (inkl. MwSt.) weiterlesen
BOW 8
Remi Jobard
Remi Jobard - Meursault Le Poruzot Dessus 2020 Meursault Le Poruzot Dessus
2020
€ 126,00 (ohne MwSt.) € 149,94 (inkl. MwSt.) weiterlesen

Die besten Weine der Côte de Beaune

Die Côte de Beaune ist eine angesehene Weinregion in Burgund, Frankreich, die für ihre außergewöhnlichen Weißweine aus Chardonnay und Rotweine aus Pinot Noir bekannt ist. Sie umfasst berühmte Appellationen wie Meursault, Pommard und Puligny-Montrachet, die einige der besten Weine der Welt hervorbringen.

Obwohl an der Côte de Beaune fast doppelt so viel Pinot Noir wie Chardonnay gedeiht, ist die Region Côte d'Or in Burgund vor allem für Weißweine bekannt. Und berühmt. Der Grund dafür sind die legendären Grands Crus wie Montrachet.

Côte de Beaune

Wo genau liegt die Côte de Beaune?

Wenn es um die Côte de Beaune geht, kann es schnell zu Missverständnissen kommen. Denn oberhalb der Stadt Beaune, die so etwas wie das Weinzentrum des Burgunds ist, liegen vier Weinberge, die zusammen die regionale Bezeichnung Côte de Beaune bilden. Die Weinbaufläche beträgt hier nur 35 Hektar. Wenn von der Côte de Beaune die Rede ist, meinen die meisten Menschen aber nicht diese kleine Appellation, sondern die Unterregion Côte d'Or, die sich dort im Süden mit einer Rebfläche von 5.000 Hektar befindet. Und zu der auch die Appellation Côte de Beaune gehört. Puh. Zum Glück hat niemand behauptet, dass das Burgund leicht zu verstehen ist. Es sind Feinheiten wie diese, die die französische Weinregion manchmal recht kompliziert machen.

Von Ladoix-Serrigny aus erstreckt sich die Côte de Beaune, die das südliche Gegenstück zur Côte de Nuits in der Côte d'Or bildet, etwa 30 Kilometer nach Süden. Die Weinberge sind im Allgemeinen nach Süden ausgerichtet und liegen auf einer Höhe zwischen 220 und 380 Metern. Die höheren Lagen haben dann eine eigene Unterregion mit dem Haus Côte de Beaune. Wir haben es gesagt: Es ist kompliziert!

Klima und Böden an der Côte de Beaune

Wie an der Côte de Nuits ist das Klima kühl und kontinental. Da die Côte de Beaune jedoch weiter südlich liegt, ist es hier etwas wärmer. Dementsprechend sind Spätfröste hier weniger häufig, kommen aber dennoch vor. Hagel und Regen sind jedoch ein viel größeres Problem. Es gab schon so manche kleine Weinlese, weil Hagel an verschiedenen Stellen kurz vor der Ernte einen großen Teil der Trauben vernichtet hat. Und auch der Regen erschwert regelmäßig die Arbeit der Winzer. Vor allem im Sommer, wenn sich Rebenkrankheiten wie Falscher oder Echter Mehltau aufgrund der Feuchtigkeit schnell ausbreiten können. Die Winzer brauchen oft viel Wissen und müssen schnell handeln, um die Qualität ihrer Weine auf einem hohen Niveau zu halten.

In den höher gelegenen Weinbergen der Hautes-Côte de Beaune dominieren kalkhaltige Böden mit hohem Eisengehalt, während weiter unten kieselhaltiger Ton vorherrscht. Diese unterschiedlichen Böden haben dann auch einen erheblichen Einfluss auf den Geschmack der Weine. Schauen wir uns das einmal genauer an.

Wie schmeckt ein Wein von der Côte de Beaune?

Da es an der Côte de Beaune etwas wärmer ist als an der Côte de Nuits, sind die Weine von hier im Allgemeinen etwas voller und konzentrierter als die Gewächse aus dem Norden der Côte d'Or. Während die Pinot Noirs aus den regionalen und kommunalen Appellationen mit viel Frucht und mehr Körper überzeugen, bestechen die Rotweine aus den Premiers Crus meist durch eine schöne Komplexität und eine beeindruckende Struktur. Gleichzeitig bestechen sie aber auch durch Feinheit und eine schöne Finesse.

Noch ausgeprägter ist der Unterschied zwischen den nördlichen und südlichen Chardonnays. Während ein nördlicher Chablis durch seine lebendige Säure besticht, ist ein Meursault eher opulent, mit Noten von Haselnuss und Butter und einer zart süßen Fruchtigkeit. Aber auch Meursaults, die auf Kalkstein und nicht auf Mergel wachsen, können eine messerscharfe Säure aufweisen. Puligny-Montrachet, das oft als die Krone der weißen Burgunder bezeichnet wird, liegt südlich von Meursault. Den Puligny-Weinen wird regelmäßig nachgesagt, dass sie etwas delikater und eleganter sind als ihre anderen Nachbarn aus Montrachet. Wenn Puligny die Ballerina unter den Weißweinen der Côte de Beaune ist, dann ist Chassagne der Turner. Die Weine von Puligny-Montrachet sind kraftvoll, mit delikater Frucht und beeindruckender Ausdruckskraft. Aber ob Montrachet, Puligny-Montrachet oder Chassagne-Montrachet, alle diese Weine sind unvergesslich.

Welche Speisen passen zu den Weinen der Côte de Beaune?

Auch an der Côte de Beaune finden Sie zu jedem Gericht den passenden Wein. Sie grillen gerne? Dann empfehlen wir Ihnen einen Pinot Noir aus kommunalen Appellationen. Diese Weine sind in der Regel fruchtig und duftend und passen zu gegrilltem Gemüse ebenso gut wie zu gegrilltem Lamm oder Rind. Ja, sie passen sogar sehr gut zu gegrilltem Geflügel und Lachs! Wenn Sie etwas Traditionelleres bevorzugen, können Sie natürlich auch einen Meursault zu Geflügel und Lachs wählen. Er passt auch sehr gut zu einem Risotto oder Nudeln mit einer reichhaltigen Sauce.

Zum Schluss noch eine Bitte: Wenn Sie einen Wein öffnen, der den Namen Montrachet in irgendeiner Form tragen soll, dann genießen Sie ihn bitte als Solist. Reichhaltige Gerichte mit Geflügel oder Kalbfleisch können diese Weine hervorragend begleiten, aber diese Ikonen können am besten als Solitär glänzen. Wir empfehlen Ihnen, sich ausschließlich auf die vinophile Legende selbst zu konzentrieren. Sie wird es Ihnen mit einem unvergesslichen Geschmackserlebnis danken. Die Weine der Côte de Beaune sind erstaunlich vielfältig. Lassen Sie sich eine geschmackliche Reise durch diese faszinierende Region des Burgunds mit Best of Wines nicht entgehen.

Zu Favoriten hinzugefügt