Chambertin
Chambertin ist ein Grand-Cru-Weinberg in Gevrey-Chambertin in der burgundischen Region Côte de Nuits. Mit einer Fläche von 12,90 Hektar gilt er als eines der angesehensten Weinanbaugebiete der Welt. Der Weinberg ist bekannt für seinen tiefen, komplexen Charakter und seine reichen Aromen und bringt ausschließlich Rotweine aus Pinot Noir hervor. Sein Ruf hat sich über Generationen gefestigt, und 1937 wurde er offiziell als Grand Cru anerkannt.
Die besten Weine aus Chambertin
Chambertin ist ein Grand-Cru-Weinberg in Gevrey-Chambertin in der burgundischen Region Côte de Nuits. Mit einer Fläche von 12,90 Hektar gilt er als eines der angesehensten Weinanbaugebiete der Welt. Der Weinberg ist bekannt für seinen tiefen, komplexen Charakter und seine reichen Aromen und bringt ausschließlich Rotweine aus Pinot Noir hervor. Sein Ruf hat sich über Generationen gefestigt, und 1937 wurde er offiziell als Grand Cru anerkannt.
Chambertin ist eine von neun Grand Cru-Lagen in Gevrey-Chambertin, die alle den begehrten Namen "Chambertin" tragen. Er befindet sich neben Chambertin-Clos-de-Beze und Charmes-Chambertin. Renommierte Weingüter wie Louis Latour produzieren ebenso Weine aus dieser prestigeträchtigen Lage wie die Domaine Armand Rousseau und die Domaine Leroy.
Rebsorten in Weinen aus Chambertin
Das Terroir der Chambertin-Weine
Der dünne, kalkhaltige Oberboden und die gut durchlässigen Kalksteinböden des Chambertin sind ideal für den Weinbau. Höhere Lagen sind trockener und weisen weniger Lehm auf, was eine tiefe Verwurzelung der Reben begünstigt. Dank des kontinentalen Klimas an der Cote d'Or mit warmen Sommern und milden Nächten verfügen die Trauben über ein ausgewogenes Verhältnis von Zucker und Säure. Trotz der Gefahren durch Hagel und Frost sind die Chambertin-Weine nach wie vor von höchstem Niveau.