Pauillac
Pauillac ist eine Appellation in der Region Medoc in Bordeaux. Mouton-Rothschild, Lafite Rothschild und natürlich Latour - kaum eine andere Appellation im Bordeaux kann mit so vielen weltberühmten Château-Namen aufwarten wie Pauillac. Und das aus gutem Grund, denn die Weine strotzen nur so vor Kraft, Komplexität und Eleganz.
Die besten Weine aus Pauillac
Pauillac ist eine Appellation in der Region Medoc in Bordeaux. Mouton-Rothschild, Lafite Rothschild und natürlich Latour - kaum eine andere Appellation im Bordeaux kann mit so vielen weltberühmten Château-Namen aufwarten wie Pauillac. Und das aus gutem Grund, denn die Weine strotzen nur so vor Kraft, Komplexität und Eleganz.
Cabernet Sauvignon ist die Hauptrebsorte, aus der die berühmten Rotweine gekeltert werden. Merlot, Cabernet Franc und Petit Verdot dienen als unterstützende Rebsorten.
Wo genau liegt die Appellation Pauillac?
Um Pauillac zu entdecken, müssen wir direkt ans berühmte Linke Ufer in Bordeaux reisen. Hier, auf der Médoc-Halbinsel im Südwesten Frankreichs, findet man die Appellation mit ihrer 1.200 Hektar umfassenden Rebfläche etwa 48 Kilometer nordwestlich von Bordeaux. Im Norden grenzt Pauillac an Saint-Estèphe und im Süden an Saint-Julien-Beychevelle, zwei weitere renommierte Weinbaugebiete des Médoc.
Bereits im Mittelalter waren die Herrensitze Lafite und Latour prägend für Pauillac. Latour spielte sogar eine militärische Rolle, bevor sich die Appellation durch den Weinbau zu einem wohlhabenden Hauptort des Haut-Médoc entwickelte. Grund hierfür war der Hafen, von dem aus schon damals die Pauillac-Weine um die Welt gingen. Als dann im 18. Jahrhundert der großflächige Weinbau im Médoc begann, avancierte Pauillac schnell zum Dreh-und Angelpunkt für Händler und Négociants der Region. Das wiederum hatte zur Folge, dass immer mehr Weingüter in der Appellation gegründet wurden, deren Weine so gut gerieten, dass Pauillac-Gewächse bis heute für großes Staunen überall auf der Welt sorgen.
Welche Trauben werden in Pauillac angebaut?
Obwohl in Pauillac nicht nur rote, sondern auch weiße Rebsorten gedeihen, sind es vor allem die Rotweine, die es zu Weltruhm gebracht haben. Wie am Linken Bordeaux-Ufer üblich, dominiert auch hier die Traube Cabernet Sauvignon, die in der Regel von Merlot, Cabernet Franc und Petit Verdot flankiert wird. Anders als in Margaux findet man in Pauillac aber auch noch kleinere Anpflanzungen von Malbec und Carmenère - eine echte Seltenheit in Bordeaux!
Auf der weißen Rebsorten-Seite findet man in Pauillac vor allem zwei Trauben: Sauvignon Blanc und Sémillon. Wie sich das für Bordeaux gehört. Die Weißweine mögen aufgrund der Strahlkraft der roten Gewächse nur eine untergeordnete Rolle spielen. Aber das ändert nichts daran, dass Weine wie der "Aile d'Argent Blanc" von Château Mouton-Rothschild zu den großen Bordeaux-Aushängeschildern gehören, die man unbedingt einmal probiert haben sollte.
Klima und Böden in Pauillac
Im gemäßigt-maritimen Klima Pauillacs fühlen sich die Reben pudelwohl. Den größten Einfluss haben hier ohne Frage der Atlantik sowie der Fluss Gironde. Während vom Atlantik kühle Brisen herüberwehen, sodass die Trauben vor allem in der heißen Sommerhitze nicht verbrutzeln, gleicht die Gironde zusätzlich Temperaturspitzen aus und minimiert im Frühjahr zudem die Frostgefahr. Die Sommer sind warm genug für eine optimale Traubenreifung, während die kühlen Nächte zur Erhaltung der Säure beitragen. Der Schutz durch Wälder mildert die Auswirkungen starker Atlantikwinde und trägt zur Stabilität des Mikroklimas bei.
Die Böden in Pauillac sind ein entscheidender Faktor für die Qualität der Weine. Sie bestehen hauptsächlich aus Kieselsteinen, Kalkstein und Schotter. Diese Zusammensetzung sorgt nicht nur für eine exzellente Drainage, sondern speichert auch Wärme, die nachts an die Reben abgegeben wird. Dadurch wird eine gleichmäßige Reifung der Trauben gewährleistet. Der kiesige Boden verleiht den Weinen ihre charakteristische Mineralität und Struktur.
Wie schmeckt ein Wein aus Pauillac?
Genau das bringt uns zu einer sehr wesentlichen Frage. Nämlich wie schmecken die Pauillac-Weine denn überhaupt? Ein typischer Wein aus Pauillac ist kraftvoll, komplex und elegant zugleich. Die Weine sind bekannt für ihre tiefen Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Tabak, Zedernholz und Grafit sowie subtilen Noten von Erde und Gewürzen. Die Tannine sind robust und gut strukturiert, was den Weinen ein außergewöhnliches Alterungspotential verleiht. Mit zunehmender Reife entwickeln sie eine samtige Textur und eine harmonische Balance zwischen Frucht, Säure und Tanninen.
Jedes Château in Pauillac bringt seine eigene Interpretation des Terroirs hervor. Während einige Weine eher opulent und fruchtbetont sind, legen andere mehr Wert auf Finesse und mineralische Nuancen. Diese Vielfalt macht Pauillac zu einer faszinierenden Appellation für Entdecker.
Berühmte Pauillac-Winzer
In Pauillac gibt es 18 Weingüter der Grand Cru Classe. Darunter sind drei Erstgewächse, zwei Zweitgewächse, ein Viertgewächs und zwölf Fünftgewächse. Mit insgesamt 54 Erzeugern hat das Gebiet seinen Ruf als Zentrum herausragender Weinherstellung gefestigt.
Winzer
Welches Essen passt zu Weinen aus Pauillac?
Keine Frage, Grands Vins von so legendären Châteaux wie Mouton-Rothschild, Latour oder Lafite-Rotschild brauchen prinzipiell keine Speisenbegleiter. Als Solitäre genossen, kann man sich so als Weinliebhaber voll und ganz auf ihre Strahlkraft konzentrieren. Wobei man aber natürlich auch zu einem Premier Grand Cru Classé ein auf den Punkt gegrilltes Steak oder Lammkoteletts reichen kann, die die fleischigen Noten des Cabernet Sauvignon betonen. Generell passt ein langsam gegarter Rinderschmorbraten ideal zu Weinen aus Pauillac.
Auch geröstete Auberginen oder ein Linsen-Cassoulet sind ein hervorragendes Pairing zu den komplexen Weinen. Möchten Sie ein gereiftes Gewächs öffnen? Dann reichen Sie doch einmal ein Risotto mit Steinpilzen oder aber ein Gericht mit Trüffel dazu. Die erdigen Noten passen perfekt zu den Reifearomen der Weine! Haben wir Ihnen Appetit gemacht? Dann lassen Sie sich die sorgfältig kurierte Auswahl an Spitzen-Gewächsen aus Pauillac bei Best of Wines nicht entgehen.