Clos Saint Jean
Clos Saint Jean ist ein Familienbetrieb in Châteauneuf-du-Pape, der im Jahr 1900 von Edmund Tacussel gegründet wurde. Seit 1991 wird das Gut von den beiden Söhnen des verstorbenen Besitzers Guy Maurel, Pascal und Vincent Maurel, geführt. Das Weingut erstreckt sich über 48 Hektar, die hauptsächlich im südöstlichen Teil der Appellation liegen, darunter auch die ikonische Hochebene Le Crau, die für ihr Terroir aus rotem Ton bekannt ist. Cabane de Saint Jean und Coteaux de Saint Jean sind die beiden kleinen Lieux-dits in Bedarrides, die 20 Hektar des Weinguts ausmachen.
Im Jahr 2002 wurde das Weingut Clos Saint Jean grundlegend umgestaltet, u. a. durch die Einstellung des renommierten Önologen Philippe Gambie, der seit 2003 als Berater auf dem Weingut tätig ist.
Die Weinproduktion von Clos Saint Jean ist vollständig nachhaltig und erfolgt nach biologischen Methoden. Die Trauben werden von Hand geerntet. Der Wein aus den Grenache-Weinbergen wird in Beton ausgebaut, mit Ausnahme des Sanctus Sanctorum, der in 600-Liter-Eichenfässern reift und nur in Magnum erhältlich ist. Die Weine aus den Weinbergen Mourvèdre und Syrah werden in Barriques und 600-Liter-Eichenfässern ausgebaut. Die Reifezeit für alle Rotweine beträgt etwa 12 Monate.
Die tiefgründigsten und am besten bewerteten Weine sind der Chateauneuf du Pape Sanctus Sanctorumcome, der La Combe des Fous und Deus ex Machina.
Weiterlesen