M. Chapoutier

Die Weine von Michel Chapoutier werden auf der Grundlage einer tiefen Familientradition hergestellt. Sein Ansatz ist einfach: die Trauben und das Land sprechen lassen und jeden Tag etwas Neues lernen.

Die Geschichte von Michel Chapoutier ist im Rhône-Tal verwurzelt und reicht bis ins Jahr 1808 zurück, als sich die Familie Chapoutier erstmals in Tain-l'Hermitage niederließ. Der eigentliche Wendepunkt kam im Jahr 1879, als Polydor Chapoutier die ersten Weinberge erwarb und damit den Grundstein für eines der angesehensten Weingüter der Rhône legte.

Im Laufe der Jahre erwarb sich die Familie einen hervorragenden Ruf für hervorragende Qualität und die Bereitschaft, Neues auszuprobieren. Mitte des 20. Jahrhunderts, unter der Leitung von Max Chapoutier, erlebte das Unternehmen ein solides Wachstum. Doch erst Michel Chapoutier, der 1990 die Leitung übernahm, hat das Spiel wirklich verändert.

Er brachte das Weingut dazu, vollständig auf biologischen und biodynamischen Weinbau umzustellen, da er der Meinung ist, dass die besten Weine aus Weinbergen kommen, die in perfekter Harmonie mit der Natur stehen. Darüber hinaus führte er das Konzept der Einzellagenweine ein, das es jedem Weinliebhaber ermöglicht, die vielen Schichten und Nischen des einzigartigen Charakters der Weine aus den verschiedenen Lagen zu genießen. Und schließlich hat Michel dafür gesorgt, dass jedes Etikett eines Chapoutier-Weines in Blindenschrift gedruckt ist - ein Zeichen für alle, die nicht sehen können, aber dennoch einen guten Wein zu schätzen wissen.

Das Weingut bleibt unter der Kontrolle der Familie, die nun die Verantwortung an die nächste Generation weitergibt. Die Vision von Michel bestimmt weiterhin alles, was sie auf dem Weingut tun.

Die Weinberge

Die Weinberge von Chapoutier liegen im Rhônetal und erstrecken sich über 240 Hektar im nördlichen und südlichen Teil des Tals. Das Herzstück des Betriebs liegt in Hermitage. Hier besitzt das Unternehmen 33 Hektar - die wohl wertvollste Rebfläche in ganz Frankreich. Das Durchschnittsalter der hier gepflanzten Rebstöcke liegt bei erstaunlichen 75 bis 80 Jahren. Die Erträge sind gering. Aber die Geschmacksintensität des Weins, der aus sehr alten Trauben hergestellt wird, ist bemerkenswert.

Neben Hermitage besitzt Chapoutier Weinberge in Côte-Rôtie, Crozes-Hermitage, Saint-Joseph, Châteauneuf-du-Pape und mehreren anderen Appellationen der Rhône. Sie besitzen Weinberge in anderen Teilen Frankreichs und sogar im Ausland, aber die Rhône bleibt ihre Heimat.

Alle Arbeiten in den Weinbergen werden mit Respekt vor dem Boden durchgeführt. Seit 1990 wird das Weingut bewirtschaftet.

Das Terroir

Bei Chapoutier nimmt man das Terroir ernst. Das Rhônetal ist bekannt für seine unterschiedlichen Böden - Granit, Lehm, Kalkstein und Kieselsteine -, die dem Wein verschiedene Charaktere verleihen. In Hermitage bringen die steilen Hänge und die ungewöhnliche Mischung aus Granit- und Schwemmlandböden intensive und langlebige Rotweine hervor, während die Weißweine reichhaltig und nuanciert sind.

Michel Chapoutier ist der Meinung, dass die optimalen Weine einen Einblick in ihre Herkunft gewähren. Mit diesen Weinen versucht der Winzer, etwas sehr Radikales und doch sehr Altmodisches zu tun: den unverfälschten Charakter einer jeden Parzelle, in diesem Fall des Hügels von Montalcino, zur Geltung zu bringen.

Die verwendeten Trauben

Chapoutier arbeitet mit den klassischen Rebsorten der Rhône. Im Norden dominiert die Syrah bei den Rotweinen, insbesondere in Hermitage und Côte-Rôtie. Bei den Weißweinen dominieren die beiden Rebsorten Marsanne und Roussanne, die strukturierte und tiefgründige Weine hervorbringen.

In der südlichen Rhône sind Verschnitte häufiger anzutreffen. Die wichtigsten roten Rebsorten sind Grenache, Syrah und Mourvèdre. Bei den Weißweinen werden eher Grenache Blanc, Viognier und Clairette verwendet. Chapoutier stellt auch Rebsortenweine her, um die einzelnen Rebsorten hervorzuheben.

Art der Weinherstellung

Bei Chapoutier zeichnet sich die Weinbereitung durch minimale Eingriffe des Winzers aus. Die Trauben werden von Hand geerntet und dann sorgfältig sortiert. Die Gärung erfolgt fast immer mit einheimischen Hefen, und Michel versucht, so weit wie möglich auf Schönung und Filtration zu verzichten (die Franzosen nennen diese "Interventionen" Mont-Blanc-Weine, weil sie so klar sein sollen wie der berühmte Gletscher). Diese Vorgehensweise trägt dazu bei, den Charakter des Weinbergs und der Trauben zu erhalten.

Bei den besten Weinen, insbesondere bei den Abfüllungen aus Einzellagen, wird die Weinbereitung auf eine ganz neue Ebene gehoben. Biologische und biodynamische Praktiken sorgen für ein Gleichgewicht und Gesundheit im Weinberg, die für große Weine unerlässlich sind. Die Handlese der Rebsorten zu ihrem optimalen Zeitpunkt gewährleistet, dass die Trauben zum richtigen Zeitpunkt in die Kellerei gelangen. Durch das Sortieren der Trauben am Ende der Weinbereitung werden nur die besten Trauben in die Gärbehälter gegeben.

Die Biodynamik wird bei Chapoutier bis zum Ende der Produktionskette - bis in den Weinkeller und sogar darüber hinaus - angewendet. Dafür gibt es zwei Hauptgründe. Zum einen können die Winzer dank der Präzision der Biodynamik mit den natürlichen Zyklen und Rhythmen arbeiten. Sie können ihre Arbeit zum Beispiel mit dem Mondzyklus abstimmen und dieses Wissen auf vielfältige Weise nutzen.

Ein weiterer Grund ist, dass sie mit dem größtmöglichen Respekt vor den Lebewesen arbeiten können, die den Wein ausmachen. Damit sind nicht nur die Menschen gemeint, die von morgens bis abends im Keller arbeiten, sondern auch die Hefen, Schimmelpilze und andere Mikroflora, die im und um den Keller herum leben. Sie alle sind an der Gärung beteiligt und verwandeln das, was sonst nur Traubensaft wäre, in Wein.

3 Wissenswertes

- Braille-Etiketten: Seit 1996 wird jede Flasche Chapoutier-Wein mit einer Botschaft in Braille-Schrift versehen. Diese Idee geht auf einen sehbehinderten Freund der Familie zurück, der sich dadurch aber nie davon abhalten ließ, die vielen exquisiten Wein- und Essenserlebnisse seines Lebens zu genießen. Dies ist eine kleine, aber bedeutungsvolle Geste, um Wein noch zugänglicher zu machen.

- Fokus auf einzelne Weinberge: Michel Chapoutier war einer der Ersten an der Rhône, der Weine aus Einzellagen herstellte, anstatt alles miteinander zu vermengen. Dieser Ansatz der "Sélections Parcellaires" wurde von vielen in der Region übernommen.

- Weltweiter Fußabdruck: Obwohl Chapoutier seinen Sitz im Rhônetal hat, besitzt er auch Weinberge in Ländern wie Australien, Portugal und Spanien. Michels Angebot ist global, und seine Bemühungen, mit verschiedenen Terroirs zu experimentieren, kennen keine Grenzen.

Weiterlesen

filters

Typ 0x
Preis
 - 
Land 0x
Region 0x
Subregion 0x
Appellation 0x
Winzer 1x
Rebsorte 0x
Jahrgang 0x
Inhalt 0x
Filter
Jeb Dunnuck 96
M. Chapoutier
M. Chapoutier - Ermitage Le Pavillon Rouge 2021 Ermitage Le Pavillon Rouge
2021
€ 249,00 (ohne MwSt.) € 296,31 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Jancis Robinson 16
M. Chapoutier
M. Chapoutier - Schieferkopf Riesling Lieu-dit Buehl 2021 Schieferkopf Riesling Lieu-dit Buehl
2021
€ 25,00 (ohne MwSt.) € 29,75 (inkl. MwSt.) weiterlesen
BOW 8
M. Chapoutier
M. Chapoutier - Domaine de Bila-Haut Cotes du Roussillon Villages V.I.T 2021 Domaine de Bila-Haut Cotes du Roussillon Villages V.I.T
2021
€ 43,00 (ohne MwSt.) € 51,17 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Jeb Dunnuck 96
M. Chapoutier
M. Chapoutier - Ermitage Cuvee de l'Oree 2021 Ermitage Cuvee de l'Oree
2021
€ 159,00 (ohne MwSt.) € 189,21 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Jeb Dunnuck 95
M. Chapoutier
M. Chapoutier - Chateauneuf du Pape Croix de Bois 2021 Chateauneuf du Pape Croix de Bois
2021
€ 64,00 (ohne MwSt.) € 76,16 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Jeb Dunnuck 95
M. Chapoutier
M. Chapoutier - Chateauneuf du Pape Barbe Rac 2021 Chateauneuf du Pape Barbe Rac
2021
€ 65,00 (ohne MwSt.) € 77,35 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Jeb Dunnuck 94
M. Chapoutier
M. Chapoutier - Le Clos St.Joseph Rouge 2021 Le Clos St.Joseph Rouge
2021
€ 99,00 (ohne MwSt.) € 117,81 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Jeb Dunnuck 95
M. Chapoutier
M. Chapoutier - Cote Rotie la Mordoree 2021 Cote Rotie la Mordoree
2021
€ 119,00 (ohne MwSt.) € 141,61 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Jeb Dunnuck 95
M. Chapoutier
M. Chapoutier - Ermitage Greffieux Rouge 2021 Ermitage Greffieux Rouge
2021
€ 109,00 (ohne MwSt.) € 129,71 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Jeb Dunnuck 95
M. Chapoutier
M. Chapoutier - Cote Rotie Neve 2021 Cote Rotie Neve
2021
€ 109,00 (ohne MwSt.) € 129,71 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Jeb Dunnuck 96
M. Chapoutier
M. Chapoutier - Ermitage Le Meal Rouge 2021 Ermitage Le Meal Rouge
2021
€ 189,00 (ohne MwSt.) € 224,91 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Jeb Dunnuck 97
M. Chapoutier
M. Chapoutier - Ermitage L'Ermite Rouge 2021 Ermitage L'Ermite Rouge
2021
€ 259,00 (ohne MwSt.) € 308,21 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Robert Parker 99
M. Chapoutier
M. Chapoutier - Ermitage Le Pavillon Rouge 2020 Ermitage Le Pavillon Rouge
2020
€ 279,00 (ohne MwSt.) € 332,01 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Robert Parker 95
M. Chapoutier
M. Chapoutier - Cote Rotie Neve 2019 Cote Rotie Neve
2019
€ 119,00 (ohne MwSt.) € 141,61 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 96
M. Chapoutier
M. Chapoutier - Chateauneuf du Pape Croix de Bois 2020 Chateauneuf du Pape Croix de Bois
2020
€ 65,00 (ohne MwSt.) € 77,35 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 97
M. Chapoutier
M. Chapoutier - Cote Rotie la Mordoree 2020 Cote Rotie la Mordoree
2020
€ 119,00 (ohne MwSt.) € 141,61 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 98
M. Chapoutier
M. Chapoutier - Cote Rotie Neve 2020 Cote Rotie Neve
2020
€ 119,00 (ohne MwSt.) € 141,61 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Robert Parker 96
M. Chapoutier
M. Chapoutier - Ermitage Greffieux Rouge 2020 Ermitage Greffieux Rouge
2020
€ 119,00 (ohne MwSt.) € 141,61 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 98
M. Chapoutier
M. Chapoutier - Ermitage Le Meal Rouge 2020 Ermitage Le Meal Rouge
2020
€ 199,00 (ohne MwSt.) € 236,81 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 100
M. Chapoutier
M. Chapoutier - Ermitage L'Ermite Rouge 2020 Ermitage L'Ermite Rouge
2020
€ 279,00 (ohne MwSt.) € 332,01 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Robert Parker 90
M. Chapoutier
M. Chapoutier - Chateauneuf du Pape Barbe Rac 1992 Chateauneuf du Pape Barbe Rac
1992
€ 69,00 (ohne MwSt.) € 82,11 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Robert Parker 98
M. Chapoutier
M. Chapoutier - Ermitage Le Pavillon Rouge 2019 Ermitage Le Pavillon Rouge
2019
€ 229,00 (ohne MwSt.) € 272,51 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Robert Parker 96
M. Chapoutier
M. Chapoutier - Ermitage Le Meal Blanc 2019 Ermitage Le Meal Blanc
2019
€ 189,00 (ohne MwSt.) € 224,91 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 98
M. Chapoutier
M. Chapoutier - Ermitage Le Meal Rouge 2019 Ermitage Le Meal Rouge
2019
€ 189,00 (ohne MwSt.) € 224,91 (inkl. MwSt.) weiterlesen
M. Chapoutier
Zu Favoriten hinzugefügt