Chateau Latour

Das (Château) Latour wurde bereits in einem Dokument von 1331 erwähnt. Es wurde jedoch richtig berühmt, als Alexandre de Ségur das Anwesen im späten 17. Jahrhundert als Ergebnis aufeinanderfolgender Ehen und Erbschaften erlangte.


Alexandre - und später sein Sohn Nicolas-Alexandre - kauften verschiedene wichtige Parzellen von Weinbergen überall im Médoc, einschließlich Lafite und Mouton. Zu Beginn des 18. Jahrhunderts zeigten die englischen Aristoktraten ihr Interesse, besonders für edle Weine. Die Weine von den besten Anwesen im Médoc, einschließlich Château Latour, stachen bezüglich des Preises und der Qualität hervor. (Tatsächlich waren die Weine des Château Latour bis zu 20 Mal mehr wert, als ein Fass regulärer Bordeaux-Wein!)


Der Wein war bei Kennern bereits sehr berühmt und geschätzt. Die Weinberge wurden immer weiter ausgebaut und im Jahr 1855 erhielt das Schloss den Status 1. Gewächs oder Premier Cru in der offiziellen Klassifikation. Bis 1962 war das Château Latour exklusiv in den Händen der Nachkommen der Familie Ségur. Die hohe Anzahl an Erben führte jedoch dazu, dass die meisten Anteile des Briten Pearson und der Gruppe Allied-Lyons verkauft wurden.


Im Jahr 1993 kaufte François Pinault 93 % des Château Latour, während die verbliebenden 7 % im Besitz der Familie Ségur blieben. Herr Pinault brachte das Anwesen auf ein noch höheres Niveau, indem er die Weinkellerei, den "Barrel Room", die Weinbereitungsanlagen und sogar die Lagerräume renovierte. In seinem Streben nach Perfektion schuf er 2012 auch einen neuen Reifungskeller. Er entschied auch, die Weine nicht länger als "en primeur" zu verkaufen.


Die Mehrheit der Weinberge auf Château Latour wurde mit Cabernet Sauvignon (75 %) bepflanzt, aber es gibt auch einen Merlot, Cabernet Franc und Petit Verdot. Die Weine sind jahrein, jahraus von herausragender Qualität und sind dafür bestimmt, ein Leben lang zu halten. Vollmundig, konzentriert und reichhaltig sind die Schlüsselwörter. Es gibt auch einen Zweitwein namens "Les Forts de Latour" und sogar einen Drittwein mit dem Namen "Pauillac" (hergestellt aus jüngeren Reben). Das durchschnittliche Alter der Reben liegt bei über 50 Jahren.


Großartige Jahrgänge sind insbesondere: 1893, 1899, 1900, 1928, 1945, 1955, 1959, 1961, 1982, 1990, 2000, 2003, 2005, 2009, 2010, 2014, 2015 und 2016.

Weiterlesen

filters

Typ 0x
Preis
 - 
Land 0x
Region 0x
Subregion 0x
Appellation 0x
Rebsorte 0x
Inhalt 0x
Filter
Robert Parker 87
Chateau Latour
Chateau Latour - Les Forts de Latour 1994 Les Forts de Latour
1994
Ausverkauft weiterlesen
Robert Parker 84
Chateau Latour
Chateau Latour - Chateau Latour 1984 Chateau Latour
1984
(bin soiled label)
Ausverkauft weiterlesen
Robert Parker 84
Chateau Latour
Chateau Latour - Chateau Latour 1984 Chateau Latour
1984
(slightly damaged capsule)
Ausverkauft weiterlesen
Robert Parker 84
Chateau Latour
Chateau Latour - Chateau Latour 1984 Chateau Latour
1984
(high shoulder)
Ausverkauft weiterlesen
Robert Parker 90
Chateau Latour
Chateau Latour - Chateau Latour 1993 Chateau Latour
1993
Ausverkauft weiterlesen
Winespectator 87
Chateau Latour
Chateau Latour - Chateau Latour 1976 Chateau Latour
1976
Ausverkauft weiterlesen
Rene Gabriel 15
Chateau Latour
Chateau Latour - Chateau Latour 1969 Chateau Latour
1969
(top shoulder)
Ausverkauft weiterlesen
Robert Parker 93
Chateau Latour
Chateau Latour - Les Forts de Latour 2014 Les Forts de Latour
2014
Ausverkauft weiterlesen
Robert Parker 90
Chateau Latour
Chateau Latour - Chateau Latour 1986 Chateau Latour
1986
(us re-import)
Ausverkauft weiterlesen
Chateau Latour
Chateau Latour - Les Forts de Latour 1979 Les Forts de Latour
1979
Ausverkauft weiterlesen
Winespectator 87
Chateau Latour
Chateau Latour - Chateau Latour 1976 Chateau Latour
1976
(top shoulder)
Ausverkauft weiterlesen
Winespectator 94
Chateau Latour
Chateau Latour - Chateau Latour 1989 Chateau Latour
1989
Ausverkauft weiterlesen
Robert Parker 96
Chateau Latour
Chateau Latour - Chateau Latour 1995 Chateau Latour
1995
(X)
Ausverkauft weiterlesen
Winespectator 87
Chateau Latour
Chateau Latour - Chateau Latour 1976 Chateau Latour
1976
(mid shoulder)
Ausverkauft weiterlesen
Winespectator 87
Chateau Latour
Chateau Latour - Chateau Latour 1976 Chateau Latour
1976
(high shoulder)
Ausverkauft weiterlesen
Robert Parker 96
Chateau Latour
Chateau Latour - Chateau Latour 2002 Chateau Latour
2002
Ausverkauft weiterlesen
Robert Parker 92
Chateau Latour
Chateau Latour - Chateau Latour 2007 Chateau Latour
2007
Ausverkauft weiterlesen
Robert Parker 100
Chateau Latour
Chateau Latour - Chateau Latour 2011 Chateau Latour
2011
Ausverkauft weiterlesen
Robert Parker 95
Chateau Latour
Chateau Latour - Les Forts de Latour 2009 Les Forts de Latour
2009
(Half bottle)
Ausverkauft weiterlesen
Robert Parker 92
Chateau Latour
Chateau Latour - Les Forts de Latour 2012 Les Forts de Latour
2012
(Half bottle)
Ausverkauft weiterlesen
Robert Parker 95
Chateau Latour
Chateau Latour - Chateau Latour 2004 Chateau Latour
2004
Ausverkauft weiterlesen
Robert Parker 90
Chateau Latour
Chateau Latour - Chateau Latour 1993 Chateau Latour
1993
(Bin stained, slightly damaged)
Ausverkauft weiterlesen
Winespectator 93
Chateau Latour
Chateau Latour - Les Forts de Latour 2011 Les Forts de Latour
2011
(Double Magnum - release 2017)
Ausverkauft weiterlesen
Winespectator 93
Chateau Latour
Chateau Latour - Les Forts de Latour 2011 Les Forts de Latour
2011
(Magnum - release 2017)
Ausverkauft weiterlesen
Chateau Latour
Zu Favoriten hinzugefügt