
Grenache
Grenache oder Garnacha in Spanien gedeiht in warmen, trockenen mediterranen Klimazonen und ist in Südfrankreich, Spanien, Australien, Südamerika und Kalifornien, einschließlich Rioja-Weinen, weit verbreitet.
Grenache eignet sich hervorragend für Verschnitte und trägt zu den traditionellen Rioja-Weinen bei. Sie besticht durch ihren vollen Körper und ihre wahrgenommene Süße, die auf einen hohen Alkohol- und Glyceringehalt zurückzuführen ist. Sie gedeiht in heißen, trockenen Weinbergen und altert gut, wobei sie eine wichtige Rolle in den Rhône-Dörfern, Châteauneuf-du-Pape und Garnacha-Weinen in Nordspanien spielt.
Probieren Sie
Als Rebsortenwein hergestellt, zeigt er reiche, würzige Beerenaromen, vor allem Himbeere. Weine aus heißen Regionen können Wärme und gekochte Fruchtaromen aufweisen. In Mischungen aus Grenache, Syrah und Mourverdre (GSM) können die Pfeffernoten des Syrah gelegentlich in den Vordergrund treten.
Andere
Die mittelfrüh reifende Grenache gedeiht auf verschiedenen Böden und bei extremen Temperaturen, was zu unterschiedlichen Ausprägungen führt. Die rote Grenache ist weltweit beliebt und bringt rote, süße und roséfarbene Weine hervor, ist aber empfindlich gegenüber Schädlingen und intolerant gegenüber nassen, kalten Böden, aber widerstandsfähig gegenüber Wind und Trockenheit. Die weiße Grenache, eine Mutation, weist die gleichen Eigenschaften auf, ist aber empfindlich gegenüber Feuchtigkeit. Die seltene graue Grenache, die in Aragonien und im Roussillon vorkommt, ergibt blassrosa Weine mit Zitrusnoten.