Wachau

Die Wachau ist bekannt für die Erzeugung außergewöhnlicher Weißweine, vor allem aus den Rebsorten Grüner Veltliner und Riesling. Ihre Geschichte reicht weit zurück: Mehrere Weingüter wie Hirtzberger (seit Anfang des 19. Jahrhunderts), das Weingut Maccherndl (seit 1786) und der Nikolaihof (seit 1777) zeugen von der reichen Weinbaugeschichte der Region.

filters

Typ 0x
Preis
 - 
Region 1x
Subregion 1x
Appellation 0x
Winzer 0x
Rebsorte 0x
Jahrgang 0x
Inhalt 0x
Filter
F.X. Pichler
F.X. Pichler - Ried Loibenberg Gruner Veltliner Smaragd 2023 Ried Loibenberg Gruner Veltliner Smaragd
2023
€ 56,95 (ohne MwSt.) € 67,77 (inkl. MwSt.) weiterlesen
F.X. Pichler
F.X. Pichler - Ried Steinertal Riesling Smaragd 2023 Ried Steinertal Riesling Smaragd
2023
€ 56,95 (ohne MwSt.) € 67,77 (inkl. MwSt.) weiterlesen
F.X. Pichler
F.X. Pichler - Ried Steinertal Gruner Veltliner Smaragd 2023 Ried Steinertal Gruner Veltliner Smaragd
2023
€ 56,95 (ohne MwSt.) € 67,77 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Vinous 97
Weingut Emmerich Knoll
Weingut Emmerich Knoll - Ried Kellerberg Riesling Smaragd 2023 Ried Kellerberg Riesling Smaragd
2023
€ 46,95 (ohne MwSt.) € 55,87 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Vinous 96
Weingut Emmerich Knoll
Weingut Emmerich Knoll - Ried Loibenberg Riesling Smaragd 2023 Ried Loibenberg Riesling Smaragd
2023
€ 47,95 (ohne MwSt.) € 57,06 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Vinous 95
Weingut Emmerich Knoll
Weingut Emmerich Knoll - Wachau Gruner Veltliner Vinothekfuellung Smaragd 2023 Wachau Gruner Veltliner Vinothekfuellung Smaragd
2023
€ 61,95 (ohne MwSt.) € 73,72 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Vinous 97
Weingut Emmerich Knoll
Weingut Emmerich Knoll - Wachau Riesling Schutt Smaragd 2023 Wachau Riesling Schutt Smaragd
2023
€ 51,95 (ohne MwSt.) € 61,82 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Veyder-Malberg
Veyder-Malberg - Bruck Riesling 2022 Bruck Riesling
2022
€ 45,95 (ohne MwSt.) € 54,68 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Veyder-Malberg
Veyder-Malberg - Hochrain Gruner Veltliner 2022 Hochrain Gruner Veltliner
2022
€ 42,95 (ohne MwSt.) € 51,11 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Veyder-Malberg
Veyder-Malberg - Weitenberg Gruner Veltliner 2022 Weitenberg Gruner Veltliner
2022
€ 62,95 (ohne MwSt.) € 74,91 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 100
F.X. Pichler
F.X. Pichler - Durnsteiner Kellerberg Riesling Smaragd 2023 Durnsteiner Kellerberg Riesling Smaragd
2023
€ 94,50 (ohne MwSt.) € 112,46 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 100
Franz Hirtzberger
Franz Hirtzberger - Singerriedel Riesling Smaragd 2023 Singerriedel Riesling Smaragd
2023
€ 129,00 (ohne MwSt.) € 153,51 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 100
Franz Hirtzberger
Franz Hirtzberger - Singerriedel Riesling Smaragd 2023 Singerriedel Riesling Smaragd
2023
(Magnum)
€ 269,00 (ohne MwSt.) € 320,11 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 98
Franz Hirtzberger
Franz Hirtzberger - Honivogl Gruner Veltliner Smaragd 2023 Honivogl Gruner Veltliner Smaragd
2023
€ 119,00 (ohne MwSt.) € 141,61 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 96
Weingut Emmerich Knoll
Weingut Emmerich Knoll - Durnsteiner Riesling Ried Schutt Smaragd 2022 Durnsteiner Riesling Ried Schutt Smaragd
2022
€ 61,95 (ohne MwSt.) € 73,72 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 95
Weingut Emmerich Knoll
Weingut Emmerich Knoll - Ried Loibenberg Riesling Smaragd 2022 Ried Loibenberg Riesling Smaragd
2022
€ 46,95 (ohne MwSt.) € 55,87 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 94
Franz Hirtzberger
Franz Hirtzberger - Gruner Veltliner Rotes Tor Smaragd 2022 Gruner Veltliner Rotes Tor Smaragd
2022
€ 56,95 (ohne MwSt.) € 67,77 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Kracher
Kracher - Collection 2020 Collection
2020
€ 359,00 (ohne MwSt.) € 427,21 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 100
Weingut Emmerich Knoll
Weingut Emmerich Knoll - Loibner Riesling Beerauslese 2017 Loibner Riesling Beerauslese
2017
(Half Liter)
€ 41,95 (ohne MwSt.) € 49,92 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 97
F.X. Pichler
F.X. Pichler - Ried Steinertal Gruner Veltliner Smaragd 2022 Ried Steinertal Gruner Veltliner Smaragd
2022
€ 49,95 (ohne MwSt.) € 59,44 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 97
F.X. Pichler
F.X. Pichler - Ried Loibenberg Riesling Smaragd 2022 Ried Loibenberg Riesling Smaragd
2022
€ 56,95 (ohne MwSt.) € 67,77 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 96
F.X. Pichler
F.X. Pichler - Ried Loibenberg Gruner Veltliner Smaragd 2022 Ried Loibenberg Gruner Veltliner Smaragd
2022
€ 56,95 (ohne MwSt.) € 67,77 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Falstaff 99
F.X. Pichler
F.X. Pichler - Unendlich Gruner Veltliner 2021 Unendlich Gruner Veltliner
2021
€ 219,00 (ohne MwSt.) € 260,61 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Winespectator 93
Franz Hirtzberger
Franz Hirtzberger - Hochrain Riesling Smaragd 2022 Hochrain Riesling Smaragd
2022
€ 57,95 (ohne MwSt.) € 68,96 (inkl. MwSt.) weiterlesen

Die besten Weine aus der Wachau

Die Wachau ist bekannt für die Erzeugung außergewöhnlicher Weißweine, vor allem aus den Rebsorten Grüner Veltliner und Riesling. Diese Weine verfügen über ein beeindruckendes Reifepotenzial. Mehrere Weingüter wie Hirtzberger (seit Anfang des 19. Jahrhunderts), Weingut Machherndl (seit 1786) und Nikolaihof (seit 1777) zeugen von der reichen Geschichte des Weinbaus in der Wachau.

Die Domäne Wachau, eine Genossenschaft von Familien, die kleine Weinberge besitzen, ist ein wichtiger Teil der Region. Ihre gemeinschaftliche Struktur unterstreicht den starken Zusammenhalt der Gemeinschaft und die Hingabe zur Weinherstellung. Die Weine der Domäne Wachau sind nicht nur von höchster Qualität, sondern gehören auch zu den besten der Region.

Die Region profitiert sowohl von westatlantischen als auch von ostpannonischen Klimaeinflüssen, wobei die einzigartige Bodenzusammensetzung auf Gneis- und Amphibolitgestein ruht, das von der Donau über Millionen von Jahren geformt wurde. Das ausgeprägte Terroir der Wachau, das durch steile Hänge, unterschiedliche Böden und ein von der Donau beeinflusstes Klima geprägt ist, beeinflusst maßgeblich die vielfältigen Aromen der Weine. Diese geologische Geschichte, geprägt von Gneis-, Granitverwitterungs- und Lössböden, bildet die Grundlage für die berühmte Wachauer Weinkultur.

Wachau wein

Die Klassifizierung der Wachauer Weine

Im Jahr 2020 wurde der Wachau DAC gegründet. Daher folgen diese Weine den DAC-Vorschriften und anderen Beschränkungen wie der Handlese, die sowohl in Wachau DAC als auch Vinea Wachau gefordert ist. Die DAC-Klassifizierung hat drei Bezeichnungen:

  • Riedenwein ist nur für Grüner Veltliner und Riesling vorgesehen.
  • Ortswein lässt neben Gruner Veltliner und Riesling auch andere weiße Rebsorten wie Neuburger und Muskateller zu.
  • Gebietswein umfasst unter anderem Zweigelt und Pinot Noir.

Die Region Wachau hat sich jedoch dafür entschieden, außerhalb des DAC-Systems zu arbeiten. Vinea Wachau, ein Zusammenschluss von Winzern nach dem Vorbild des deutschen VDP, hat ebenfalls ein dreistufiges System eingeführt. Diese einzigartigen Etiketten sind ausschließlich Wachauer Weinen vorbehalten, vor allem dem trockenen, weißen Riesling und dem Grünen Veltliner. Sie verwenden die folgenden drei Begriffe, um die Qualität und die Eigenschaften ihrer Weine zu beschreiben:

  • Steinfeder-Weine stehen für den leichtesten Stil: frisch und fruchtig, mit einem Alkoholgehalt, der nicht höher als 11,5% ABV sein sollte. Der Begriff "Steinfeder" hat seinen Ursprung in einem zarten, federähnlichen Gras, das auf den steinigen Terrassen der Wachau gedeiht.
  • Federspiel-Weine gehören zur Kategorie der mittelgewichtigen Weine, die sich durch Kraft und anmutige Präzision auszeichnen und einen Alkoholgehalt zwischen 11,5 und 12,5 % aufweisen.
  • Der Begriff Smaragd für die höchste Qualitätsstufe bezieht sich auf eine einzigartige, smaragdgrüne Eidechse, die sich auf den Steinterrassen der Region sonnt und für die Tiefe und Reichhaltigkeit des Weines steht. Smaragdweine sind die gehaltvollsten und körperreichsten Weine mit einem Mindestalkoholgehalt von 12 %.
Zu Favoriten hinzugefügt