Argentinische Weine - die besten Weine aus Argentinien

Das Herzstück des argentinischen Weinbaus und seines weltweiten Renommees sind die Malbec-Weine. Die meisten Weinberge liegen am Fuße der Anden, vor allem in den Provinzen Mendoza und San Juan. Sie profitieren von der nächtlichen Kühle, die für den Erhalt der wichtigen Säure unerlässlich ist.

filters

Typ 0x
Preis
 - 
Region 0x
Subregion 0x
Appellation 0x
Winzer 0x
Rebsorte 0x
Jahrgang 0x
Inhalt 0x
Filter
James Suckling 99
Catena Zapata
Catena Zapata - Adrianna Vineyard Mundus Bacillus Terrae 2021 Adrianna Vineyard Mundus Bacillus Terrae
2021
€ 204,00 (ohne MwSt.) € 242,76 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Robert Parker 98
Cheval des Andes
Cheval des Andes - Mendoza 2019 Mendoza
2019
€ 82,95 (ohne MwSt.) € 98,71 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Robert Parker 98
Cheval des Andes
Cheval des Andes - Mendoza 2020 Mendoza
2020
€ 82,95 (ohne MwSt.) € 98,71 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Bodegas Caro
Bodegas Caro - Caro 2021 Caro
2021
€ 62,95 (ohne MwSt.) € 74,91 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 96
Chacra
Chacra - Cincuenta y Cinco 2022 Cincuenta y Cinco
2022
€ 46,95 (ohne MwSt.) € 55,87 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 94
Chacra
Chacra - Lunita Pinot Noir 2022 Lunita Pinot Noir
2022
€ 40,95 (ohne MwSt.) € 48,73 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 97
Chacra
Chacra - Mainque 2022 Mainque
2022
€ 46,95 (ohne MwSt.) € 55,87 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 99
Cobos
Cobos - Cobos Malbec 2018 Cobos Malbec
2018
€ 204,00 (ohne MwSt.) € 242,76 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 98
Catena Zapata
Catena Zapata - Nicolas Catena 2019 Nicolas Catena
2019
€ 82,95 (ohne MwSt.) € 98,71 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Robert Parker 94
Chacra
Chacra - Mainque 2021 Mainque
2021
€ 46,95 (ohne MwSt.) € 55,87 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Robert Parker 98
Catena Zapata
Catena Zapata - Adrianna Vineyard Mundus Bacillus Terrae 2019 Adrianna Vineyard Mundus Bacillus Terrae
2019
€ 204,00 (ohne MwSt.) € 242,76 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Robert Parker 97
Zuccardi
Zuccardi - Finca Piedra Infinita Supercal 2018 Finca Piedra Infinita Supercal
2018
€ 159,00 (ohne MwSt.) € 189,21 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Robert Parker 98
Zuccardi
Zuccardi - Finca Piedra Infinita 2017 Finca Piedra Infinita
2017
€ 89,00 (ohne MwSt.) € 105,91 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Robert Parker 97
Zuccardi
Zuccardi - Finca Piedra Infinita Supercal 2018 Finca Piedra Infinita Supercal
2018
(OWC of 3 bottles)
€ 479,00 (ohne MwSt.) € 570,01 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Robert Parker 95
Zuccardi
Zuccardi - Aluvional Paraje Altamira 2017 Aluvional Paraje Altamira
2017
€ 59,95 (ohne MwSt.) € 71,34 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Robert Parker 95
Zuccardi
Zuccardi - Finca Los Membrillos 2017 Finca Los Membrillos
2017
€ 89,95 (ohne MwSt.) € 107,04 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 98
Zuccardi
Zuccardi - Finca Canal Uco 2017 Finca Canal Uco
2017
€ 89,95 (ohne MwSt.) € 107,04 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Robert Parker 94
Bodega Norton
Bodega Norton - Gernot Langes 2016 Gernot Langes
2016
€ 72,50 (ohne MwSt.) € 86,28 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 96
Zuccardi
Zuccardi - Finca Canal Uco 2016 Finca Canal Uco
2016
€ 89,00 (ohne MwSt.) € 105,91 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Robert Parker 95
Zuccardi
Zuccardi - Finca Los Membrillos 2016 Finca Los Membrillos
2016
€ 89,00 (ohne MwSt.) € 105,91 (inkl. MwSt.) weiterlesen

Die besten Weine aus Argentinien

Das Herzstück des argentinischen Weinbaus und seines weltweiten Renommees sind die Malbec-Weine. Die meisten Weinberge liegen am Fuße der Anden, vor allem in den Provinzen Mendoza und San Juan. Sie profitieren von der nächtlichen Kühle, die für den Erhalt der wichtigen Säure unerlässlich ist.

Die ersten Rebstöcke wurden im 16. Jahrhundert angebaut, aber erst im späten 19. Jahrhundert gründeten italienische und spanische Einwanderer mit großem Wissen über die Herstellung italienischer Weine und spanischer Weine ihre Betriebe und pflanzten Reben.

Die Weinberge in der Nähe und in den Bergen der Anden, oft in Höhen von über 7.500 Fuß, zeigen heute die Qualität des argentinischen Weinbaus, mit Rebsorten wie Cabernet Sauvignon, Malbec, Bonarda, Torrontes und Chardonnay.

Argentinien kann als die Malbec-Hauptstadt der Welt angesehen werden, denn es beansprucht für sich, über die weltweit größte Malbec-Anbaufläche zu verfügen, die für den Großteil der argentinischen Weinproduktion verantwortlich ist. Neben Malbec werden in Argentinien aber auch andere Rebsorten angebaut, aus denen erstklassige Weine entstehen.

Durch Verordnungen aus dem Jahr 1999 wurde das Gesetz über die Ursprungsbezeichnung eingeführt, während die Einführung der ersten 100-Punkte-Bewertung für argentinische Weine im Jahr 2013 das Interesse der Sammler weckte. Heute gibt es in Argentinien eine Reihe berühmter Weingüter wie Bodega Aleanna mit ihrem El Gran Enemigo Single Vineyard' Gualtallary und Bodega Catena Zapata Adrianna Vineyard River Stones Malbec.

 

Regionen in Argentinien

Argentinischer Wein

Best of Wines: Spezialist für exklusive argentinische Weine

Bei Best of Wines sind Sie an der richtigen Adresse, wenn Sie auf der Suche nach exklusiven argentinischen Weinen sind. Wir haben ein umfangreiches Angebot an diesen Weinen aus Argentinien. Die Regionen Mendoza, Patagonien und Tulum Valley sind weltweit für ihre Weine bekannt.

Geschichte der Weine aus Argentinien

Der Weinbau in Argentinien geht auf das Jahr 1600 zurück. Die Weinberge wurden von den alten Anden geformt und verdanken ihre Einzigartigkeit diesem Terroir. Von antiken Siedlungen, die die ersten landwirtschaftlichen Aktivitäten im Calchaquí-Tal begannen, bis hin zum Einfluss der Inkas, die den Regen und die Schneeschmelze der Anden über Kanalsysteme nutzten.

Michel Pouget führte 1868 die Malbec-Traube in Mendoza ein, zusammen mit einigen einheimischen europäischen Rebsorten (Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc). Dies führte dazu, dass der 17. April zum "Welt-Malbec-Tag" wurde. Trotz der weltweiten Verwüstung durch die Reblaus im Jahr 1878 schützte der Boden in Mendoza die Weinberge.

In den 1960er Jahren führten die politischen Umwälzungen dazu, dass viele Weinberge ersetzt wurden. In den 1990er Jahren ging Argentinien zu exklusiven Weinen über, wobei ausländische Investitionen die Weinkellereien in Mendoza umgestalteten.

Malbec: die Traube Argentiniens

Die Malbec-Traube hat ihren Ursprung in der Region Bordeaux, wo sie eine der zugelassenen Rebsorten ist, obwohl sie nie zu einer weit verbreiteten Sorte wurde, da sie aufgrund ihrer Anfälligkeit für Mehltau und ihrer Frostempfindlichkeit als kompliziert im Anbau gilt. Nach einer Frostperiode im Jahr 1956 in Bordeaux, bei der 75 % der Ernte verloren gingen, gaben die betroffenen Winzer die Traube zugunsten der dominanteren Sorten der Region weitgehend auf. In Argentinien hingegen begann die Malbec-Traube nach ihrer ersten Einführung im Jahr 1868 zu gedeihen und passte sich hervorragend an die Umwelt ihrer neuen Heimat an. Nach dem Malbec-Boom wurde sie zur vorherrschenden Sorte und erlangte einen hohen Stellenwert.

Während der lateinamerikanischen Schuldenkrise in den 1980er Jahren, die als "das verlorene Jahrzehnt" bezeichnet wird, erlebte Argentinien eine schwere Krise. Probleme wie Stagflation, Preisverfall, Inflation und ungünstige Wechselkurse führten zu einem Rückgang der Exporte und zu einem erheblichen Rückgang der Malbec-Anbauflächen des Landes von 40.000 auf 15.000 Hektar. Trotz dieser Herausforderungen sahen die argentinischen Winzer eine Chance auf dem Markt und erkannten die Bedeutung der Verbesserung der Traubenqualität und der Verfeinerung der Weinbereitungstechniken, was zum Malbec-Boom führte. Diese Expansion führte zu einer verstärkten Kultivierung und Produktion von Malbec in Argentinien, wobei man sich auf die einzigartigen Terroir- und Klimabedingungen konzentrierte, die die Qualität der Malbec-Weine erheblich verbesserten, was dazu führte, dass Länder wie Chile, die Vereinigten Staaten, Australien, Neuseeland und andere diesem Beispiel folgten.

Trauben und Weinregionen in Argentinien

Die Vielfalt der argentinischen Rebsorten gedeiht unter den einzigartigen klimatischen Bedingungen des Landes. Heißere Klimazonen eignen sich für bestimmte Sorten besonders gut; Malbec, Cabernet Sauvignon und Syrah benötigen viel Sonne und Wärme, um ihre volle Reife zu erreichen. Die wichtigsten Sorten, die im Weinland Argentinien angebaut werden, sind Malbec, Cereza, Bonarda, Cabernet Sauvignon, Criolla Grande, Syrah, Pedro Ximinez, Torrontés Riojano und Chardonnay.

Argentinien lässt sich in vier Weinanbaugebiete unterteilen, und zwar in die nördliche und die atlantische Region sowie in die Gebiete namens Patagonien und Cuyo.

  • Das nördliche Gebiet besteht aus der Region Jujuy mit einigen der höchstgelegenen Weinberge der Welt sowie dem Calchagui-Tal und dem Catamarca-Tal, einschließlich Salta und Santa Maria. Die rauen Bedingungen machen die Weinherstellung zu einer echten Anstrengung. Doch trotz dieser Herausforderungen stammen einige der besten argentinischen Weine aus diesen Regionen.
  • Die zentrale und atlantische Region: Der kommerzielle Weinbau ist relativ jung, die meisten Weinberge wurden erst in den 1990er Jahren angelegt. Während es in Santiago del Estero und Córdoba bereits historische Weinberge gibt, ist in den letzten Jahren ein deutliches Wachstum in den zentralen und östlichen Gebieten zu verzeichnen. Vor allem Córdoba ist mit der Entwicklung neuer Weinberge in den umliegenden Hügeln vielversprechend. Eine der führenden Weinkellereien ist Trapiche mit seinem Weinberg Costa y Pampa.
  • Patagonien: bevorzugt Rebsorten wie Pinot Noir und Merlot. Obwohl es weniger als 2 % der argentinischen Weinberge ausmacht, bringen seine Appellationen wie Río Negro und Neuquén exzellenten Pinot Noir hervor. Weiter südlich, in Trevelin, stellt das Klima eine Herausforderung für das Wachstum langsam reifender Trauben dar, bietet aber faszinierende Weißweine mit kühlem Klima wie Chardonnay, Sauvignon Blanc und Gewürztraminer.
  • Cuyo: Als größtes argentinisches Weinbaugebiet ist es das Epizentrum der Weinproduktion und besonders für seine klassischen Malbec- und Cabernet Sauvignon-Trauben bekannt. Am Rande der Anden gelegen, umfasst Cuyo die Regionen Mendoza und San Juan, die zusammen 95 % der argentinischen Weinberge bewirtschaften.

Terroir der Weine aus Argentinien

Die großen Weinregionen Argentiniens, die sich über 3 800 Kilometer durch das ganze Land erstrecken, weisen eine Vielzahl unterschiedlicher Terroirs auf, die durch verschiedene geologische und klimatische Bedingungen geprägt sind, von der nördlichen Provinz Salta über die Andenausläufer von Mendoza bis zu den Ebenen Patagoniens.

Der wichtigste geografische Faktor, der die argentinischen Weine auszeichnet, ist die Höhenlage, in der sich viele Weinberge in den Anden befinden. In Mendoza reichen die Höhenunterschiede von 2.800 Fuß bis zu 5.000 Fuß, in den nordwestlichen Regionen Catamarca, Jujuy und Salta von 4.900 Fuß bis zu 9.800 Fuß.

Zusammen mit den hohen Temperaturunterschieden zwischen Tag und Nacht und der abwechslungsreichen Landschaft ergeben sich einzigartige Bedingungen, unter denen einige der hochwertigsten Weine aus der Region Mendoza stammen. Die Erzeuger Zuccardi, Catena Zapata, Per Se und El Enemigo haben von Robert Parker 100 Punkte für ihre Weine erhalten.

Mendoza

Die Weine aus Mendoza haben einen weltweiten Ruf. Erzeuger wie:

  • Catena Zapata. Ein weltberühmtes Weingut, das hochkarätige und manchmal sehr limitierte Weine produziert.
  • Cheval des Andes. Pierre Lurton (Gründer und Direktor von Château Cheval Blanc) entdeckte 1929 einen Malbec-Weinberg in Las Compuertas. Es handelte sich um einen Weinberg, auf dem noch die ursprünglichen, ungepfropften Malbec-Rebstöcke standen. Sein Traum war es, aus diesen Rebstöcken exzellente und hochwertige Weine zu erzeugen, was ihm auch gelang. Zuccardi: Die Familie Zuccardi besitzt acht Weinberge im Valle de Uco und ist einer der führenden Winzer in Mendoza;
  • Cobos: Viña Cobos wurde von Paul Hobbs, dem berühmten Winzer aus Napa Valley, gegründet. Er nahm die Herausforderung an, Weine auf einem Niveau zu erzeugen, das in Argentinien noch nie erreicht wurde. Und er hat es geschafft.

Die Weine von Mendoza Cobos gehören zu den besten Weinen der Welt.

Alle Mendoza-Weine finden Sie auf der Seite Mendoza-Weine.

Klassifizierungen von Weinen aus Argentinien

Ende des 20. Jahrhunderts führte Argentinien ein System der Weinbezeichnungen ein, zunächst mit Indicaciones Geográficas (GIs). Es wird derzeit vom Nationalen Institut für Weinbau verwaltet und umfasst drei Klassifikationen:

  • Indicación de Procedencia (IPO)
  • Indicaciones Geográficas (geografische Angaben)
  • Denominación de Origen Controlada (DOC)

Diese Klassifizierungen dienen der Authentifizierung der Herkunft von Weinen, die von der nationalen bis zur lokalen Ebene reichen, und gewährleisten Transparenz und die Wahrung der regionalen Identität.

Die "Denominación de Origen Controlada" (DOC) dient als Kennzeichnung für Produkte, die aus bestimmten Regionen oder Einheiten innerhalb der Grenzen eines Landes stammen. Ähnlich wie die europäischen Appellationen umreißt sie geografische Grenzen, regelt die Weinbereitungsmethoden und legt Ertragsgrenzen pro Hektar fest. In Argentinien gibt es ab 2023 nur zwei zertifizierte DOCs: DOC Lujan de Cuyo und DOC San Rafael. Diese DOCs sind ausschließlich für Malbec-Weine reserviert.

In Argentinien gibt es nur eine Handvoll IPOs und mehr als 100 GIs. Die "Indicación Geográfica" (geografische Angabe) wird Weinen zuerkannt, die aus Regionen innerhalb der Grenzen des nationalen Hoheitsgebiets stammen, die jedoch die Grenzen der Provinzen nicht überschreiten. Sie bedeutet eine geografische Bindung an ein bestimmtes Gebiet, wobei die Integrität des Ursprungs in einem größeren territorialen Rahmen gewahrt bleibt. Die "Indicación de Procedencia" (Herkunftsangabe) bezieht sich auf Weine, die aus kleineren geografischen Einheiten unterhalb der nationalen Ebene stammen, und gilt für Tafel- oder Regionalweine. Ein Beispiel ist die IP Mendoza, die diese Klassifizierung für Weine aus einer bestimmten, kleineren Region hervorhebt.

Zu Favoriten hinzugefügt