Kongsgaard
John und Maggy Kongsgaard begannen in den 1970er Jahren Reben auf dem Land der Familie Kongsgaard bei Napa, Kalifornien (USA) zu setzen und nannten das Weingut „The Judge“. Die erste kommerzielle Veröffentlichung der Kongsgaard Weine erfolgte 1996.
Kongsgaard gilt als sehr beliebter Weinproduzent, was auch daran liegt, dass internationale Weinkritiker wie Robert Parker den verschiedenen Weinen sehr gute Bewertungen gaben. Der „The Judge“ Chardonnay 2013 erhielt die Bestnote von 100 Punkten! Aus jeder Rebe werden nur eineinhalb Flaschen hergestellt.
Der Name „The Judge“ geht auf Johns Vater zurück, der viele Jahre als Richter gearbeitet hat. Wie der normale Chardonnay, wird er in neuen Fässern französischer Eichen fermentiert und gereift und vor der Abfüllung weder verfeinert noch gefiltert. Zum Sortiment von Kongsgaard gehören außerdem die Weine Kongsgaard Chardonnay (vom gleichen Weinberg wie „The Judge“), Kongsgaard Syrah (aus gekauften Trauben des 1,09 ha Hudson Weinbergs in Carneros und für 2 Jahre in 50% neuer Eiche gereift und weder verfeinert noch gefiltert), Kongsgaard Cabernet Sauvignon (erster Jahrgang 2005), Kongsgaard „VioRous“ (Viognier / Roussanne, fermentiert mit seiner natürlichen Hefe und 10 Monate in französischer Eiche gereift) und Kongsgaard „The Fimasaurus“ (eine Bordeaux-Mischung), wobei alle Weine in ihrem unterirdischen Weingut in Flaschen abgefüllt werden.
Die Weine von Kongsgaard werden in geringen Mengen produziert und sind den Mitgliedern ihrer Mailingliste vorbehalten. Zu einem fairen Preis produzieren John und Maggy Kongsgaard auch eine zweite Weinlinie namens „Thye Kings Farm“, deren Weine als Geschwister der Hauptmarke gelten.