Rioja

Die Rioja liegt im Norden Spaniens und gilt als die Region mit dem besten Ruf des Landes. Die Region umfasst den Verwaltungsbezirk La Rioja und erstreckt sich auch auf das Baskenland und Navarra. Die Weinregion ist in drei Unterregionen unterteilt, Rioja Alavesa, Rioja Alta und Rioja Baja. Einige der besten Weine der Welt sind Weine aus Rioja.

filters

Typ 0x
Preis
 - 
Subregion 1x
Appellation 0x
Rebsorte 0x
Inhalt 0x
Filter
James Suckling 99
Artadi
Artadi - El Carretil 2020 El Carretil
2020
€ 159,00 (ohne MwSt.) € 189,21 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 97
Artadi
Artadi - La Poza de Ballesteros 2020 La Poza de Ballesteros
2020
€ 92,50 (ohne MwSt.) € 110,08 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 96
Artadi
Artadi - Valdegines 2021 Valdegines
2021
€ 42,50 (ohne MwSt.) € 50,58 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 96
Artadi
Artadi - Quintanilla 2021 Quintanilla
2021
€ 49,50 (ohne MwSt.) € 58,91 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Winespectator 91
La Rioja Alta
La Rioja Alta - Vina Alberdi Reserva 2019 Vina Alberdi Reserva
2019
€ 19,95 (ohne MwSt.) € 23,74 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Robert Parker 93
Benjamin de Rothschild & Vega Sicilia
Benjamin de Rothschild & Vega Sicilia - Macan Clasico 2019 Macan Clasico
2019
€ 43,50 (ohne MwSt.) € 51,77 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 98
La Rioja Alta
La Rioja Alta - Gran Reserva 904 2015 Gran Reserva 904
2015
(Magnum)
€ 139,00 (ohne MwSt.) € 165,41 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 98
La Rioja Alta
La Rioja Alta - Gran Reserva 904 2015 Gran Reserva 904
2015
€ 64,95 (ohne MwSt.) € 77,29 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Robert Parker 93
Vinedos de Paganos
Vinedos de Paganos - El Puntido 2019 El Puntido
2019
€ 41,00 (ohne MwSt.) € 48,79 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 95
La Rioja Alta
La Rioja Alta - Ardanza Reserva 2016 Ardanza Reserva
2016
€ 35,95 (ohne MwSt.) € 42,78 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Robert Parker 96
Olivier Riviere
Olivier Riviere - Pozo Alto 2019 Pozo Alto
2019
€ 92,95 (ohne MwSt.) € 110,61 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 96
Bodegas Roda
Bodegas Roda - Cirsion 2018 Cirsion
2018
€ 169,00 (ohne MwSt.) € 201,11 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Robert Parker 97
La Rioja Alta
La Rioja Alta - Gran Reserva 890 2010 Gran Reserva 890
2010
€ 174,00 (ohne MwSt.) € 207,06 (inkl. MwSt.) weiterlesen
BOW 8
Vinedos de Paganos
Vinedos de Paganos - El Puntido 2018 El Puntido
2018
€ 37,70 (ohne MwSt.) € 44,86 (inkl. MwSt.) weiterlesen
BOW 8
Artadi
Artadi - Vinos de Parcela 2018 Vinos de Parcela
2018
(Holzkiste mit 3)
€ 365,00 (ohne MwSt.) € 434,35 (inkl. MwSt.) weiterlesen
BOW 8
Marques de Murrieta
Marques de Murrieta - Ygay Reserva 1954 Ygay Reserva
1954
€ 249,00 (ohne MwSt.) € 296,31 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Robert Parker 92
Artadi
Artadi - Santa Cecilia 2015 Santa Cecilia
2015
€ 72,00 (ohne MwSt.) € 85,68 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Robert Parker 96
Artadi
Artadi - El Carretil 2015 El Carretil
2015
€ 139,95 (ohne MwSt.) € 166,54 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Robert Parker 94
Contador Benjamin Romeo
Contador Benjamin Romeo - Coleccion No. 4 Garnacha de la Dehesa 2014 Coleccion No. 4 Garnacha de la Dehesa
2014
€ 126,00 (ohne MwSt.) € 149,94 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Robert Parker 93
Contador Benjamin Romeo
Contador Benjamin Romeo - Coleccion No. 3 El Chozo Del Bombon 2014 Coleccion No. 3 El Chozo Del Bombon
2014
€ 99,00 (ohne MwSt.) € 117,81 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Robert Parker 93
Contador Benjamin Romeo
Contador Benjamin Romeo - Coleccion No. 2 Carmen Hilera 2011 Coleccion No. 2 Carmen Hilera
2011
€ 126,00 (ohne MwSt.) € 149,94 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Tim Atkin 97 Sale
Contador Benjamin Romeo
Contador Benjamin Romeo - Coleccion No. 1 La Vina de Andres Romeo 2014 Coleccion No. 1 La Vina de Andres Romeo
2014
€ 139,00 € 109,00 (ohne MwSt.) € 129,71 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Winespectator 91
Contador Benjamin Romeo
Contador Benjamin Romeo - Predicador Blanco 2015 Predicador Blanco
2015
€ 12,95 (ohne MwSt.) € 15,41 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Robert Parker 93
Contador Benjamin Romeo
Contador Benjamin Romeo - La Vina de Andres 2011 La Vina de Andres
2011
€ 79,00 (ohne MwSt.) € 94,01 (inkl. MwSt.) weiterlesen

Die besten Weine aus Rioja

Die Rioja liegt im Norden Spaniens und gilt als die Region mit dem besten Ruf des Landes. Die Region umfasst den Verwaltungsbezirk La Rioja und erstreckt sich auch auf das Baskenland und Navarra. Die Weinregion ist in drei Unterregionen unterteilt: Rioja Alavesa, Rioja Alta und Rioja Oriental (ehemals Baja Rioja). Einige der besten Weine der Welt sind Rioja-Weine.

Die Grenzen der Region werden vom Fluss Ebro gebildet und von den schützenden Gebirgslandschaften der Sierra de la Demanda und der Sierra de Cantabria geschützt. Der Rio Oja, ein Nebenfluss des Ebro, gibt diesem Gebiet seinen Namen. Die Rioja profitiert von einem günstigen Klima, und der Schutz vor den starken atlantischen Winden sorgt für ein günstiges Umfeld für die Weinherstellung und lange Wärmeperioden, insbesondere im Sommer. Die beiden Flüsse sorgen für ein feuchtes, gemäßigtes, kontinentales Klima mit geringen, aber ausreichenden Niederschlägen, die gleichmäßig über das Jahr verteilt sind. Ideale Bedingungen für den Weinanbau. Die Region hat keine großen Temperaturschwankungen und Frostgefahren, wie sie in anderen Teilen Spaniens üblich sind.

Die hügeligen Flussuferlagen mit Eisen-, Ton- und Kreideböden in Verbindung mit einem gemäßigten kontinentalen Klima tragen zum einzigartigen Terroir der Rioja bei. Die Weinberge sind durch eine Vielzahl von Rebsorten gekennzeichnet, darunter die berühmten Tempranillo, Garnacha, Graciano, Mazuelo, Viura, Malvasía und eine Reihe von weißen Rebsorten.

 

Rioja

Die Geschichte der Rioja-Weinherstellung

Schon vor der Besetzung des Landes durch die Römer wurde hier Wein hergestellt. Während der maurischen Besatzung und im Mittelalter florierte der Weinanbau, doch seinen Höhepunkt erreichte er im 16. Jahrhundert, als er sich zu einem blühenden Zentrum der Weinherstellung entwickelte.

Zu Beginn des 18. Jahrhunderts prägte die Einführung vom Weinausbau im Eichenholzfass aus Bordeaux die Weinherstellung in Rioja und verwandelte die Weine in die heute bekannten frischen und fruchtigen Rotweine. Die Kenntnis des Gebiets und die Fähigkeit, das Beste aus den dort erzeugten Weinen herauszuholen, in Verbindung mit einer konsequenten Qualitätskontrolle, machen Rioja zu einem Synonym für Qualität.

Als Zeugnis einer jahrhundertealten Weinbautradition bietet die spanische Region Rioja eine einzigartige Mischung aus Geschichte, geografischer Vielfalt und verschiedenen Weinbautechniken, die sie zu einem gefeierten Gebiet für Weinliebhaber in aller Welt macht.

Einige der besten Weinkellereien der Rioja

Die Antwort auf diese Frage ist oft subjektiv, aber die folgenden Erzeuger gehören definitiv zu den besten der Rioja:

 

Trauben und Weinherstellung in der Rioja

Rioja-Weine gibt es in einer Vielzahl von Stilen, z. B. als Rot-, Weiß-, Rosé- und Schaumweine. Am häufigsten werden jedoch Rotweine aus der Tempranillo-Traube hergestellt. Eine weitere bemerkenswerte Rebsorte ist die Garnacha. Bei den Weißweinen ist die Viura-Traube sehr beliebt.

Das einzigartige Geschmacksprofil der Rioja-Weine ergibt sich aus der Reifung im Eichenfass, die Noten von Beeren, Kokosnuss, Vanille und süßen Gewürzen hervorbringt. In der Region werden vor allem Tempranillo- und Garnacha-Trauben für ihre Weine angebaut. Rotweine spielen in der Weinbautradition der Riojas eine wichtige Rolle. Neben diesen beiden Rebsorten tragen auch Graciano und Mazuelo zum Angebot an Weinen bei. Bei den Weinen stehen Viura (oder Macabeo), Chardonnay, Garnacha Blanca und Tempranillo Blanco zur Wahl. Alle diese Rebsorten zusammen tragen dazu bei, dass in der Region eine Reihe von Qualitätsweinen erzeugt wird.

Weine mit der Bezeichnung"Rioja" bestehen oft aus Verschnitten aus Gebieten innerhalb der Rioja, darunter Rioja Oriental, Rioja Alta und Rioja Alavesa. Die Weine aus Rioja Alta und Rioja Alavesa sind für ihre Qualitätsweine bekannt. Rioja Oriental bietet im Vergleich zu Rioja Alta und Rioja Alavesa Tempranillo-Weine von geringerer Qualität und bietet mehr Massenweine.

Welches sind die besten Jahrgänge für Rioja-Weine?

Die Jahrgänge, die als die besten der Rioja gelten, sind: 1934, 1964, 1982, 1994, 2001, 2004, 2005, 2010, 2015, 2016, 2020

Klassifizierung der Rioja-Weine

Rioja besitzt die geschätzte Denominación de Origen Calificada (D.O.Ca.), die höchste Kategorie innerhalb der spanischen Weinverordnung. Klassifizierungen können auch für die Herstellung von Weinen verwendet werden, die eine lange Reifung benötigen. Die verschiedenen Klassifizierungen für diese Weine sind:

  • Joven - keine oder nur minimale (Eichen-)Reifung.
  • Crianza - Reifung für mindestens zwei Jahre, davon mindestens ein Jahr in Eichenfässern.
  • Reserva - Reifung für mindestens drei Jahre, davon mindestens ein Jahr in Eichenfässern.
  • Gran Reserva - Reifung für mindestens fünf Jahre, davon mindestens zwei Jahre in Eichenfässern.
  • Gran-Reserva-Weine sind besonders vielschichtige und komplexe Weine, deren Profil und Aufbau den alten Tinto-Fino-Reben ähneln, von denen sie stammen: knorrig, kräftig, erdig mit intensiv dunklen Noten von Schokolade, Tabak und Leder.

Joven und Crianza sind zwar noch jung, haben aber das Potenzial, außergewöhnlich zu sein und zeigen die Qualität der Trauben und der Weinbereitungstechniken. Diese Weine sind in der Regel jung und lebendig und weisen nur einen geringen Einfluss des Eichenausbaus auf. Die Crianza-Weine sind im Vergleich zu den Joven-Weinen komplexer. Die Reifung verleiht ihnen subtile Eichenaromen und Aromen von roten Früchten und Gewürzen. Diese Weine sind im Allgemeinen leicht zugänglich und können relativ jung genossen werden.

Reserva- und Gran-Reserva-Weine schaffen ein Gleichgewicht zwischen Frucht und strukturellen Elementen. Sie haben oft gereifte Aromen, die den Einfluss der Eichenreifung deutlich machen. Zu dieser Kategorie kann auch eine neue Weinsorte gehören, die Espumosos de Calidad de Rioja, d. h. Schaumweine, die mit hoher Qualität hergestellt werden. Gran-Reserva-Weine werden so ausgebaut, dass sie die besten Eigenschaften der Rioja zur Geltung bringen. Sie zeichnen sich durch gut integrierte Aromen, weichere Tannine und ausgeprägtere Alterungsmerkmale aus. Diese Weine gelten oft als komplexer und für eine längere Reifung geeignet. Die besten Rioja-Weine zeichnen sich durch eine längere Reifung aus.

Gran Añada ist eine neu belebte Kategorie, die sich auf Schaumweine im Stil der Champagne bezieht. Sie werden 36 Monate lang auf der Hefe gelagert, was auf einen längeren Kontakt mit den verbrauchten Hefezellen hinweist und zur Komplexität und Tiefe des Weins beiträgt.

Zu Favoriten hinzugefügt