Elsässer Wein

Das Elsass ist die östlichste Weinbauregion Frankreichs und hat ein ideales Klima für den Weinbau. Viel Sonne (vergleichbar mit dem Roussillon) und eine der geringsten Niederschlagsmengen Frankreichs. Das liegt zum Teil an den Vogesen mit Berggipfeln bis zu 1400 m. Das Elsass ist vor allem für seine Weißweine aus Riesling, Gewürztraminer und Pinot Gris bekannt. Sowohl die trockenen als auch die süßen Weine (Vendanges Tardive und Grains Nobles) gehören zu den besten Weinen Frankreichs.

filters

Typ 0x
Preis
 - 
Region 1x
Subregion 1x
Appellation 0x
Winzer 0x
Rebsorte 0x
Jahrgang 0x
Inhalt 0x
Filter
Robert Parker 99
Trimbach
Trimbach - Riesling Clos St Hune 2018 Riesling Clos St Hune
2018
€ 249,00 (ohne MwSt.) € 296,31 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Robert Parker 94
Marcel Deiss
Marcel Deiss - Coffret Les Climats 2021 Coffret Les Climats
2021
€ 369,00 (ohne MwSt.) € 439,11 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Robert Parker 98
Schoffit
Schoffit - Clos Saint-Theobald Tokay Pinot Gris Rangen de Thann Selection de Grains Nobles 1995 Clos Saint-Theobald Tokay Pinot Gris Rangen de Thann Selection de Grains Nobles
1995
(Half Liter)
€ 59,00 (ohne MwSt.) € 70,21 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Robert Parker 97
Schoffit
Schoffit - Clos Saint-Theobald Tokay Pinot Gris Rangen de Thann Selection de Grains 1998 Clos Saint-Theobald Tokay Pinot Gris Rangen de Thann Selection de Grains
1998
(Half Liter)
€ 49,00 (ohne MwSt.) € 58,31 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Robert Parker 95
Schoffit
Schoffit - Tokay Pinot Gris Cuvee Caroline Vieilles Vignes 1995 Tokay Pinot Gris Cuvee Caroline Vieilles Vignes
1995
(Half Liter)
€ 49,95 (ohne MwSt.) € 59,44 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 97
Domaine Weinbach
Domaine Weinbach - Gewurztraminer Altenbourg 2019 Gewurztraminer Altenbourg
2019
€ 41,50 (ohne MwSt.) € 49,39 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Jancis Robinson 16
M. Chapoutier
M. Chapoutier - Schieferkopf Riesling Lieu-dit Buehl 2021 Schieferkopf Riesling Lieu-dit Buehl
2021
€ 29,95 (ohne MwSt.) € 35,64 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Robert Parker 90
Trimbach
Trimbach - Riesling Reserve 2011 Riesling Reserve
2011
(Magnum)
€ 84,95 (ohne MwSt.) € 101,09 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 95
Trimbach
Trimbach - Riesling Schlossberg Grand Cru 2020 Riesling Schlossberg Grand Cru
2020
€ 52,95 (ohne MwSt.) € 63,01 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Wine Enthusiast 97
Trimbach
Trimbach - Riesling Cuvee Frederic Emile 2017 Riesling Cuvee Frederic Emile
2017
€ 49,95 (ohne MwSt.) € 59,44 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 96
Marcel Deiss
Marcel Deiss - Mambourg 2019 Mambourg
2019
€ 69,95 (ohne MwSt.) € 83,24 (inkl. MwSt.) weiterlesen
BOW 8
Laurent Barth
Laurent Barth - Marckrain Gewurztraminer Grand Cru 2020 Marckrain Gewurztraminer Grand Cru
2020
€ 24,95 (ohne MwSt.) € 29,69 (inkl. MwSt.) weiterlesen
BOW 8
Laurent Barth
Laurent Barth - Altenbourg Pinot Gris 2020 Altenbourg Pinot Gris
2020
€ 24,95 (ohne MwSt.) € 29,69 (inkl. MwSt.) weiterlesen
BOW 8
Laurent Barth
Laurent Barth - Granite Riesling 2020 Granite Riesling
2020
€ 24,95 (ohne MwSt.) € 29,69 (inkl. MwSt.) weiterlesen
BOW 8
Laurent Barth
Laurent Barth - Pinot Noir M 2020 Pinot Noir M
2020
€ 24,95 (ohne MwSt.) € 29,69 (inkl. MwSt.) weiterlesen
BOW 8
Laurent Barth
Laurent Barth - Altenbourg Pinot Noir 2020 Altenbourg Pinot Noir
2020
€ 24,95 (ohne MwSt.) € 29,69 (inkl. MwSt.) weiterlesen
BOW 8
Trimbach
Trimbach - Riesling Cru Mandelberg 2018 Riesling Cru Mandelberg
2018
€ 41,95 (ohne MwSt.) € 49,92 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Robert Parker 98
Domaine Weinbach
Domaine Weinbach - Pinot Gris Altenbourg Quintessence de Grains Nobles 2017 Pinot Gris Altenbourg Quintessence de Grains Nobles
2017
(Half bottle)
€ 280,00 (ohne MwSt.) € 333,20 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Robert Parker 98
Domaine Weinbach
Domaine Weinbach - Pinot Gris Altenbourg Quintessence de Grains Nobles 2017 Pinot Gris Altenbourg Quintessence de Grains Nobles
2017
(Half Liter)
€ 299,00 (ohne MwSt.) € 355,81 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Robert Parker 98
Domaine Weinbach
Domaine Weinbach - Riesling Schlossberg Grand Cru Selection de Grains Nobles 2017 Riesling Schlossberg Grand Cru Selection de Grains Nobles
2017
(Half Liter)
€ 299,00 (ohne MwSt.) € 355,81 (inkl. MwSt.) weiterlesen
BOW 8
Marcel Deiss
Marcel Deiss - Langenberg 2019 Langenberg
2019
€ 30,95 (ohne MwSt.) € 36,83 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 96
Marcel Deiss
Marcel Deiss - Mambourg 2017 Mambourg
2017
€ 69,95 (ohne MwSt.) € 83,24 (inkl. MwSt.) weiterlesen
BOW 8
Laurent Barth
Laurent Barth - Marckrain Gewurztraminer Grand Cru 2018 Marckrain Gewurztraminer Grand Cru
2018
€ 24,95 (ohne MwSt.) € 29,69 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Falstaff 95
Marcel Deiss
Marcel Deiss - Burlenberg 2017 Burlenberg
2017
€ 39,95 (ohne MwSt.) € 47,54 (inkl. MwSt.) weiterlesen

Die besten Weine aus dem Elsass

Das Elsass ist die östlichste Weinregion Frankreichs und eindeutig nicht französisch. Die Städte und Dörfer sind im Fachwerkstil erbaut und die Weine werden oft nach ihrer Rebsorte benannt. Wo begegnen wir dem mehr? In der Tat: Deutschland.

Das Gebiet hat eine turbulente Geschichte und war oft eine Schlacht zwischen Deutschland und Frankreich und wurde daher oft als Teil eines der Länder verändert. Dies finden Sie überall, nicht zuletzt durch die austauschbare Verwendung deutscher und französischer Namen (z. B. Rue de Pfaffenheim).

Das Klima ist ideal für den Weinbau. Viel Sonne (vergleichbar mit Roussillon) und eine der geringsten Regenmengen in Frankreich. Dies ist teilweise auf die Vogesen mit Berggipfeln bis zu 1400 Metern zurückzuführen.

Die Bodenstruktur ist sehr unterschiedlich, daher gibt es eine große Auswahl an Trauben und Weinen. Die meisten Weinberge befinden sich am Fuße der Berge, deren Boden aus Granit und Sandkalk besteht.

Das Elsass hat drei Bezeichnungen: Elsass, Elsass Grand Cru und Cremant de Alsace.

Das Elsass ist bekannt für seine Weißweine aus Riesling, Gewürztraminer und Pinot Gris. Sowohl trockene als auch süße Weine gehören zu den größten Weinen in Frankreich.

Zu den besten und bekanntesten Winzern des Elsass gehören Zind Humbrecht, Trimbach und Marcel Deiss.

Elsass wein

Die Geschichte des Weins im Elsass

Die Weinregion Elsass blickt auf eine lange Geschichte zurück, in der sich germanische und römische Einflüsse vermischen. Seine Weine wurden im Mittelalter sehr geschätzt.

Nach dem Ersten Weltkrieg wechselte das Elsass von der deutschen zur französischen Herrschaft. Die Bedeutung des Weins in der Region wuchs und wurde zum Symbol für die Identität des Elsass, was sich insbesondere in den Streitigkeiten zwischen Frankreich und Deutschland über die Etikettierung niederschlug. Während des Zweiten Weltkriegs war das Elsass von Deutschland besetzt. Nach dem Krieg kehrte es unter französische Autorität zurück.

Das Terroir der elsässischen Weine

Vor etwa 150 Millionen Jahren versank das Rheintal langsam im Meer und lagerte verschiedene Gesteine wie Sandstein, Kalkstein und Mergel auf dem Granit ab. Vor etwa 50 Millionen Jahren, im Tertiär, brach das Rheinische Gebirge langsam zusammen und bildete die heutige Rheinebene. Dies spielte eine wichtige Rolle bei der Neuordnung der geologischen Schichten, die durch Ablagerungen aus dem Meer und den Flüssen ergänzt wurden.

So entstanden im Elsass drei unterschiedliche Einheiten: die Vogesen mit Granit, Sandstein und manchmal Schiefer, die Hügel unterhalb der Vogesen mit unterschiedlichen Böden und die Rheinebene mit hauptsächlich Mergel- und Schwemmlandablagerungen. Die meisten Weinberge befinden sich an den Ausläufern der Berge, deren Boden aus Granit und Kalksandstein besteht.

Das Klima ist ideal für den Weinbau, denn dank der schützenden Vogesen herrscht hier ein semikontinentales Klima. Abgeschirmt von ozeanischen Einflüssen gibt es hier wenig Niederschlag und viel Sonne, was warme und trockene Bedingungen für das Wachstum der Reben begünstigt. Dieses Klimamuster mit heißen Sommern und kalten Wintern begünstigt die Entwicklung der Trauben und sorgt für einen ausgewogenen Säuregehalt und komplexe Aromen. Die Westwinde bringen zwar Niederschläge an die Hänge, die aber deutlich abnehmen, wenn sie die Weinberge erreichen, was das Risiko von Fäulnis verringert und die notwendigen Behandlungen im Weinberg minimiert.

Klassifizierungen von Weinen aus dem Elsass

Die wichtigsten Appellationen im Elsass sind:

  • Alsace AOC: Hauptsächlich für stille Weißweine.
  • Crémant d'Alsace AOC: Für Schaumweine und Roséweine bestimmt.
  • Alsace Grand Cru AOC: Reserviert für limitierte, außergewöhnliche Weine, die aus besonderen und prestigeträchtigen Weinbergen stammen und für höchste Qualität stehen. Sie werden aus Riesling, Gewürztraminer, Pinot Gris oder Muskateller hergestellt.
Zu Favoriten hinzugefügt