Chateau Mouton Rothschild

Die Familie Rothschild ist nicht nur für ihren finanziellen Einfluss, sondern auch für ihre außergewöhnliche Weinherstellung bekannt. Ihre berühmtesten Weingüter, Château Lafite Rothschild und Château Mouton Rothschild, gelten als Ikonen des Bordeaux. Letzteres erlangte 1973 als Neuling im Klassifizierungssystem von Bordeaux bleibenden Ruhm.

Der Ursprung des Namens
Obwohl das Rothschild-Wappen zwei Schafböcke zeigt, stammt der Name "Mouton" nicht von dem französischen Wort für Schaf. Die Tiere wurden lediglich als Anspielung auf das Sternzeichen des Barons Philippe de Rothschild, den Widder, gewählt. Der wahre Ursprung liegt in dem altfranzösischen Wort motte, das einen kleinen Hügel bezeichnet.

In den Anfängen war das Weingut als Château Brane Mouton bekannt, benannt von Joseph de Brane nach ihm selbst und dem langsam ansteigenden Gelände, auf dem die Reben wuchsen. Etwa ein Jahrhundert später erwarb Isaac Thuret das Anwesen und verkaufte es 1853 an Nathaniel de Rothschild. Nathaniel benannte das Weingut in Château Mouton Rothschild um - ein Name, der sich bis heute gehalten hat.

Die Klassifizierung von 1855
Bei der Klassifizierung der Bordeaux-Weine im Jahr 1855 wurde Château Mouton Rothschild in die zweite Kategorie (Deuxième Grand Cru Classé) eingestuft. Die Familie war mit dieser Einstufung nicht einverstanden, hat sie aber nie formell angefochten. Das Weingut hatte unter dem Vorbesitzer unter jahrelanger Vernachlässigung gelitten, ein Umstand, der das Urteil wahrscheinlich beeinflusste.

Jahrzehnte später beschloss Baron Philippe de Rothschild, der das Gut 1922 übernahm, dieses historische Versäumnis zu korrigieren. Nach Jahren der Überzeugungsarbeit und des Durchhaltens gelang es ihm 1973, Mouton Rothschild als Erstes Gewächs (Premier Grand Cru Classé) neu zu klassifizieren. Dies war eine beispiellose Entscheidung - die einzige Änderung, die jemals an der ursprünglichen Liste von 1855 vorgenommen wurde. Seitdem steht auf dem Etikett stolz: "Premier je suis, second je fus, Mouton ne change" ("Erstens bin ich, zweitens war ich, Mouton ändert sich nicht").

Produktion von Weißwein
Seit 1991 produziert das Château Mouton Rothschild auch einen feinen Weißwein, den Aile d'Argent. Er wird aus einer Mischung von Sauvignon Blanc, Sémillon, Sauvignon Gris und Muscadelle hergestellt und reift zur Hälfte in neuen Eichenfässern. Der Weinberg wurde in den 1980er Jahren von der Tochter von Baron Philippe, Philippine, angelegt, die sich von der Erzählung ihres Vaters über eine magische Teekanne mit silbernen Flügeln - Aile d'Argent" - inspirieren ließ. Während des Zweiten Weltkriegs schrieb Philippe, der damals inhaftiert war, diese Erzählung vollständig auf. Sie wurde später von Gallimard, einem der angesehensten französischen Verlage, veröffentlicht.

Künstlerische Weinetiketten
Ein charakteristisches Merkmal der Weine von Mouton Rothschild ist die Tradition, das Etikett jedes Jahrgangs mit einem einzigartigen Kunstwerk zu versehen. Diese Idee stammt aus dem Jahr 1924 von Jean Carlu, einem bekannten Plakatkünstler, und wurde 1945 zu einem jährlichen Brauch. Seitdem haben Persönlichkeiten wie Picasso, Dalí, Karel Appel und Prinz Charles Kunstwerke beigesteuert. Die Künstler erhalten kein Honorar, sondern werden mit Kisten Wein des jeweiligen Jahrgangs bezahlt.

Einer der meistdiskutierten Entwürfe war das Etikett von Balthus aus dem Jahr 1993, auf dem eine nackte Figur abgebildet war. Die amerikanischen Behörden verboten seinen Vertrieb, woraufhin Baroness Philippine eine Version mit einem leeren Etikett für den amerikanischen Markt herausbrachte.

Besichtigung von Château Mouton Rothschild
Im Gegensatz zu vielen anderen historischen Weingütern in Bordeaux kann das Château Mouton Rothschild von Montag bis Freitag nach Vereinbarung besichtigt werden. Reservierungen sind unerlässlich und werden oft schon Wochen oder Monate im Voraus vorgenommen. Die Gäste kommen in den Genuss einer zweieinhalbstündigen Führung, die eine Besichtigung der Weinkeller, einen Besuch des Museums für Wein in der Kunst und eine Verkostung der Château-Weine umfasst.

Beste Jahrgänge
Im Laufe der Jahrzehnte hat Château Mouton Rothschild zahlreiche hervorragende Jahrgänge hervorgebracht. Zu den bekanntesten gehören 1945, 1959, 1961, 1982, 1986, 1995, 1996, 2000, 2005, 2009, 2010, 2015 und 2016. Der Jahrgang 1945 hat eine besondere Bedeutung, denn er steht für den Sieg und das Ende des Zweiten Weltkriegs. Sein Etikett trägt ein großes "V" für den Sieg - ein Zeichen für die Erneuerung der Tradition der Kunstetiketten - und der Wein selbst erhielt von dem Kritiker Robert Parker eine perfekte Bewertung von 100 Punkten. Heute werden für diesen Jahrgang Preise von weit über 10.000 € erzielt.

Das Museum für Wein in der Kunst
Das Château ist nicht nur für seine Weine bekannt, sondern auch für das Museum, das 1962 von Philippe und Pauline de Rothschild in einer ehemaligen Fasshalle eingerichtet wurde. Das Museum wurde von André Malraux, dem damaligen Kulturminister, eingeweiht. Es beherbergt eine bemerkenswerte Sammlung von Kunst und historischen Gegenständen, darunter Elfenbeinschnitzereien, Textilien, feiner Schmuck und Porzellan aus Persien und Japan, die alle in irgendeiner Weise mit Wein und Weinbau zu tun haben.

Weinberge und Trauben
Die 90 Hektar großen Weinberge des Weinguts sind hauptsächlich mit Cabernet Sauvignon (81%) bepflanzt, ergänzt durch Merlot (15%), Cabernet Franc (3%) und Petit Verdot (1%). Die genaue Mischung ändert sich mit jedem Jahrgang, aber der Cabernet Sauvignon dominiert immer. Die Rebstöcke sind im Durchschnitt 50 Jahre alt, und Trauben von jüngeren Rebstöcken - unter 15 Jahren - werden normalerweise ausgeschlossen. Einige Cabernet Sauvignon-Rebstöcke sind über 120 Jahre alt und gehören damit zu den ältesten in Bordeaux.

Sekundär- und Signaturweine
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurden bestimmte schwächere Jahrgänge unter anderen Namen abgefüllt, darunter Carruades de Mouton Rothschild und Mouton Cadet. In späteren Jahren wurde Mouton Cadet unter dem Namen Philippine de Rothschild zu einer international anerkannten Marke, die zugänglichere Bordeaux-Weine anbietet. Im Jahr 1994 führte das Château seinen offiziellen Zweitwein ein, Le Petit Mouton, benannt nach dem Wohnsitz der Baronin Philippine.

Das breitere Rothschild-Wein-Erbe
Das Weinportfolio der Rothschilds reicht weit über Bordeaux hinaus. Die Familie ist Eigentümerin oder Miteigentümerin mehrerer bemerkenswerter Weingüter, darunter Château d'Armailhac, Château Clerc Milon und internationale Unternehmungen wie Opus One in Kalifornien - gegründet von Philippe de Rothschild und Robert Mondavi im Jahr 1978 - und Viña Almaviva in Chile, das in Partnerschaft mit Eduardo Guilisasti von Concha y Toro gegründet wurde. Im Jahr 1998 erwarb Philippine auch die Domaine de Baronarques im Languedoc.

In der Zwischenzeit bleibt der französische Zweig der Familie, der von Baron James de Rothschild abstammt, Verwalter von Château Lafite Rothschild, zusammen mit anderen Gütern wie Château Duhart-Milon, Château Rieussec und Château L'Évangile. Ihre Güter sind unter Domaines Barons de Rothschild zusammengefasst, einem Namen, der weltweit als Synonym für hervorragende Weinherstellung gilt.

Weiterlesen

filters

Typ 0x
Preis
 - 
Land 0x
Region 0x
Subregion 0x
Appellation 0x
Winzer 1x
Rebsorte 0x
Inhalt 0x
Filter
Robert Parker 99
Chateau Mouton Rothschild
Chateau Mouton Rothschild - Chateau Mouton Rothschild 2009 Chateau Mouton Rothschild
2009
(Magnum)
€ 1.525,00 (ohne MwSt.) € 1.814,75 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 100
Chateau Mouton Rothschild
Chateau Mouton Rothschild - Chateau Mouton Rothschild 2022 Chateau Mouton Rothschild
2022
€ 690,00 (ohne MwSt.) € 821,10 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 96
Chateau Mouton Rothschild
Chateau Mouton Rothschild - Le Petit Mouton de Mouton Rothschild 2022 Le Petit Mouton de Mouton Rothschild
2022
€ 249,00 (ohne MwSt.) € 296,31 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 97
Chateau Mouton Rothschild
Chateau Mouton Rothschild - Aile d'Argent Blanc 2022 Aile d'Argent Blanc
2022
€ 144,00 (ohne MwSt.) € 171,36 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Robert Parker 95
Chateau Mouton Rothschild
Chateau Mouton Rothschild - Chateau Mouton Rothschild 2008 Chateau Mouton Rothschild
2008
(Magnum)
€ 1.199,00 (ohne MwSt.) € 1.426,81 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 97
Chateau Mouton Rothschild
Chateau Mouton Rothschild - Chateau Mouton Rothschild 2021 Chateau Mouton Rothschild
2021
€ 489,00 (ohne MwSt.) € 581,91 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 95
Chateau Mouton Rothschild
Chateau Mouton Rothschild - Aile d'Argent Blanc 2023 Aile d'Argent Blanc
2023
€ 149,00 (ohne MwSt.) € 177,31 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Sale
Chateau Mouton Rothschild
Chateau Mouton Rothschild - Chateau Mouton Rothschild 1918 Chateau Mouton Rothschild
1918
€ 3.795,00 € 2.995,00 (ohne MwSt.) € 3.564,05 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Robert Parker 98
Chateau Mouton Rothschild
Chateau Mouton Rothschild - Chateau Mouton Rothschild 2006 Chateau Mouton Rothschild
2006
(Magnum)
€ 1.195,00 (ohne MwSt.) € 1.422,05 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Jeb Dunnuck 100
Chateau Mouton Rothschild
Chateau Mouton Rothschild - Chateau Mouton Rothschild 2005 Chateau Mouton Rothschild
2005
€ 690,00 (ohne MwSt.) € 821,10 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Robert Parker 98
Chateau Mouton Rothschild
Chateau Mouton Rothschild - Chateau Mouton Rothschild 2010 Chateau Mouton Rothschild
2010
(Magnum)
€ 1.775,00 (ohne MwSt.) € 2.112,25 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Robert Parker 95
Chateau Mouton Rothschild
Chateau Mouton Rothschild - Chateau Mouton Rothschild 2003 Chateau Mouton Rothschild
2003
€ 489,00 (ohne MwSt.) € 581,91 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Robert Parker 95
Chateau Mouton Rothschild
Chateau Mouton Rothschild - Chateau Mouton Rothschild 2008 Chateau Mouton Rothschild
2008
€ 519,00 (ohne MwSt.) € 617,61 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 94
Chateau Mouton Rothschild
Chateau Mouton Rothschild - Le Petit Mouton de Mouton Rothschild 2021 Le Petit Mouton de Mouton Rothschild
2021
€ 204,00 (ohne MwSt.) € 242,76 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 97
Chateau Mouton Rothschild
Chateau Mouton Rothschild - Le Petit Mouton de Mouton Rothschild 2020 Le Petit Mouton de Mouton Rothschild
2020
€ 245,00 (ohne MwSt.) € 291,55 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 100
Chateau Mouton Rothschild
Chateau Mouton Rothschild - Chateau Mouton Rothschild 2020 Chateau Mouton Rothschild
2020
(in single OWC)
€ 619,00 (ohne MwSt.) € 736,61 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Robert Parker 92
Chateau Mouton Rothschild
Chateau Mouton Rothschild - Chateau Mouton Rothschild 2007 Chateau Mouton Rothschild
2007
€ 459,00 (ohne MwSt.) € 546,21 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Robert Parker 97
Chateau Mouton Rothschild
Chateau Mouton Rothschild - Chateau Mouton Rothschild 1996 Chateau Mouton Rothschild
1996
€ 589,00 (ohne MwSt.) € 700,91 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 99
Chateau Mouton Rothschild
Chateau Mouton Rothschild - Chateau Mouton Rothschild 2015 Chateau Mouton Rothschild
2015
€ 549,00 (ohne MwSt.) € 653,31 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Chateau Mouton Rothschild
Zu Favoriten hinzugefügt