Puligny-Montrachet
Legendäre Gewächse aus dem Burgund: Sie gelten als Inbegriff von Dichte, Körper und Langlebigkeit - die Weine aus Puligny-Montrachet. Kein Wunder, dass sie bei Kennern weltweit zu den begehrtesten Weinen gehören.
Puligny-Montrachet: legendäre Gewächse aus dem Burgund
Sie gelten als der Inbegriff von Dichte, Körper und Langlebigkeit - die Weine aus Puligny-Montrachet. Kein Wunder, dass sie bei Kennern weltweit zu den begehrtesten Weinen gehören.
Woher kommt der Puligny-Montrachet?
Lassen Sie uns ins Burgund zoomen. Im Herzen der Bourgogne liegt die Côte d'Or. Hier bildet die Côte de Beaune die gesamte Südspitze. Jetzt sind wir fast in Puligny-Montrachet. Die Weinbaugemeinde befindet sich direkt zwischen Chassagne-Montrachet und Meursault. Obwohl Puligny-Montrachet und Meursault fast ineinander übergehen, haben die Weine der beiden Dörfer wenig gemeinsam. Sie sind jedoch zwischen Puligny-Montrachet und Chassagne-Montrachet zu finden. Das liegt nicht zuletzt daran, dass sich die beiden Dörfer Montrachet und Bâtard-Montrachet, zwei der berühmtesten Grands Crus der Welt, teilen.
Die Chardonnays, die von hier stammen, sind wirklich weltberühmt und gelten als Inbegriff langlebiger und komplexer Weißweine, die weltweit als Vorbild für große Weine dienen. Es lohnt sich aber auch, einen Blick auf die anderen Crus von Puligny-Montrachet zu werfen, denn Montrachet und Bâtard-Montrachet machen nur 10 der 235 Hektar Rebfläche von Puligny-Montrachet aus.
Welche Kreuzungen gibt es in Puligny-Montrachet?
Montrachet und Bâtard-Montrachet mögen die bekanntesten Grands Crus von Puligny-Montrachet sein, aber mit Bienvenues-Bâtard-Montrachet und Chevalier-Montrachet gibt es zwei weitere Grands Crus, die ebenso komplexe, elegante, hochkonzentrierte und langlebige Weißweine hervorbringen. Darüber hinaus verfügt die kleine Gemeinde über nicht weniger als 17 Premiers Crus. Unter ihnen stechen die Spitzenlagen Les Pucelles, Les Combettes und Les Folatières besonders hervor.
Alle Crus zeichnen sich durch Mergel- und Kalksteinverwitterungsböden sowie durch Tonböden aus. Hinzu kommt ein semikontinentales Klima mit ozeanischem Einfluss. Dies sind ideale Bedingungen für die Entwicklung vollmundiger und komplexer Weine, die mit ihrer Eleganz und Finesse so manchen Kenner verblüffen. Das gilt aber nicht nur für die großen Weine, sondern auch für die dörfliche Appellation Puligny-Montrachet, die 115 Hektar Rebfläche umfasst. Übrigens gibt es auch eine alternative Appellation, Puligny-Montrachet-Côte de Beaune, die ausschließlich Rotweinen vorbehalten ist.
Welche Trauben werden für einen Puligny-Montrachet verwendet?
Damit kommen wir zum Kern der Sache. Denn es wird allgemein angenommen, dass in Puligny-Montrachet nur Weißwein hergestellt werden darf. Wir haben aber bereits gezeigt, dass hier auch Pinot Noir produziert wird. Natürlich als sortenreiner Wein. Die Mengen sind jedoch vernachlässigbar. Denn Puligny-Montrachet ist natürlich ein Weißweinparadies. Was die Weingüter hier aus der Rebsorte Chardonnay herstellen, ist einfach atemberaubend. Was uns nahtlos zur nächsten Frage führt.
Winzer
Wie schmeckt ein Puligny-Montrachet?
Was alle Weißweine der Gemeinde gemeinsam haben, ist ihre Opulenz und ihr reicher Körper. Während die Village-Weine eher schlank, aber dennoch kraftvoll sind, mit blumigen und fruchtigen Aromen, verblüffen die Premiers Crus regelmäßig mit ihrer tiefen Komplexität.
Die Grands Crus sind dann ein Universum für sich. Hier lohnt es sich wirklich, die verschiedenen Philosophien der Winzer im Glas auszukosten. Man schmeckt in jedem Wein nicht nur das Terroir und natürlich den Jahrgang, sondern auch die ganz persönliche Handschrift des Winzers. Zu den bekanntesten Erzeugern gehören Coche Dury, Domaine d'Ardhuy, Thomas Collardot, Etienne Sauzet, Henri Boillot und Ramonet.
Welche Speisen passen zu einem Puligny-Montrachet?
Die Village-Weine sind bezaubernde Begleiter zu zartem Geflügel und verschiedenen feinen Fischen. Auch knackige Salate profitieren von den blumigen und fruchtigen Noten. Wenn Sie hingegen einen Premier Cru mit all seiner Strahlkraft mit einem Essen kombinieren möchten, dann empfehlen wir Ihnen, an Kalbfleisch oder Kürbis zu denken. Eine Auswahl an gereiften Käsesorten verspricht ebenso viel Genuss mit den Premiers Crus. Die Grands Crus können natürlich auch auf diese Weise kombiniert werden. Sie sind aber auch sehr gute Solisten, die keine zusätzlichen Speisen benötigen, um ihre wahre Größe im Glas zu zeigen. Und unter uns gesagt, sie verdienen mehr als Ihre ungeteilte Aufmerksamkeit. Lassen Sie sich von der Auswahl an Weinen aus Puligny-Montrachet bei Best of Wines inspirieren.