Philip Togni
Philip Togni studierte an der berühmten Universität von Bordeaux. Im Jahr 1959 packte er seine Sachen und ging nach Kalifornien. Dort arbeitete er für eine Reihe berühmter Weingüter, darunter Mayacamas, Chalone und Inglenook. Nach einigen Jahren der Erfahrung beschloss er 1981, seinen eigenen Weinberg anzulegen und die ersten Rebstöcke zu pflanzen. Dieses und das Weingut befinden sich 600 Meter über dem Meeresspiegel auf dem Spring Mountain im kalifornischen Napa Valley.
Philip Togni hat inzwischen vier Hektar im Ertrag. Die Anpflanzungen umfassen Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc und Petit Verdot. Im Weinberg werden die ökologischen Vorschriften eingehalten. Außerdem verarbeiten Philip und seine Frau nur Trauben aus ihren eigenen Weinbergen, was in der Region nicht immer der Fall ist. Auf diese Weise wissen sie zumindest, dass die Qualität einem bestimmten Minimum entspricht. Es werden drei verschiedene Weine hergestellt, zwei davon sind Rotweine und einer ist ein seltener roter Dessertwein. Dies sind die Cuvées: Philip Togni Vineyard, Tanbark Hill und Ca'Togni.
In der Kellerei werden alle Trauben vor der Gärung abgebeert. So bleiben die harten Tannine draußen. Nach der Gärung in Edelstahltanks werden die beiden Rotweine in Holzfässer aus 40% neuer französischer Eiche umgefüllt. In diesen Fässern reift der Wein für durchschnittlich 20 Monate. Philipps Weine sind ein wunderbares Beispiel für Bordeaux-inspirierte Weine aus Kalifornien. Er ist immer noch ein Franzose...
Die Weine haben ein ausgezeichnetes Lagerpotenzial und können im Durchschnitt nach 5 bis 10 Jahren getrunken werden. Sollte es so sein, dass die Flasche erst nach 20 Jahren geöffnet wird? Kein Problem, Philip's Wines kann das mit Leichtigkeit erledigen! Die besten Jahrgänge sind: 1994, 1997, 2001, 2016 und 2018.