Chateau Rieussec

Das Gut Rieussec war im 18. Jahrhundert im Besitz der Karmeliter. Während der Revolution wurde das Anwesen als nationales Kulturgut öffentlich verkauft. Seitdem hat das Gut mehrere Besitzer gehabt. Im Jahr 1984 wurde es von der berühmten Familie der Domaines Barons de Rothschild Lafite übernommen. Zum Zeitpunkt der Übernahme umfasste das Gut 110 Hektar, von denen 68 Hektar mit Reben bepflanzt waren.

Als 1er Cru Classé in Sauternes ist Château Rieussec Teil der berühmten Bordeaux-Klassifikation von 1855.
Nach der Übernahme von Rieussec durch die Familie Rothschild hat sich vieles verändert, um die Qualität des Weins zu verbessern. So wurde zum Beispiel ein neuer Keller gebaut, um die Reifezeit zu verlängern. Auch die Anzahl der Grand Vins ging zurück, was auf eine strenge Auswahl zurückzuführen ist. Manchmal ist die Selektion so streng, dass gar kein Grand Vin produziert wird, so zum Beispiel 1977 und 2012.

Rieussec gehört heute zu einem der größten Weingüter in Sauternes und Barsac. Die Weinbergsfläche ist auf 93 Hektar angewachsen. Die Weinberge erstrecken sich bis an die Grenze von Fargues und Sauternes. Die Rebsorte Sémillon macht 90 % der gesamten Anpflanzungen aus, gefolgt von Sauvignon Blanc und Muscadelle. Dies sind die einzigen Rebsorten für Sauternes-Weine.

Für die Herstellung von Sauternes ist Botrytis cinerea (Edelfäule) erwünscht, aber nicht jede Rebsorte entwickelt sich so schnell wie andere. Aus diesem Grund dauert die Erntezeit in der Regel 6 bis 8 Wochen. Der Ertrag pro Rebstock ist so gering, dass er im Durchschnitt nur ein einziges Glas ergibt.

Die Gärung der Trauben findet in Holzfässern statt. Jede Parzelle wird separat vergoren, damit genau beurteilt werden kann, ob sie für den Grand Vin verwendet werden kann oder nicht. Nach der Gärung werden die Weine, ebenfalls in Holzfässern, 16 bis 26 Monate lang ausgebaut. Der Premier Grand Cru wird unter dem Namen Château Rieussec verkauft. Der zweite Sauternes wird unter dem Namen Carmes de Rieussec vermarktet. Darüber hinaus produziert das Weingut auch eine kleine Edition trockener Weißweine, die Cuvée "R".

Die bemerkenswertesten Jahrgänge der letzten dreißig Jahre sind 1996, 1997, 1999, 2001, 2003 und 2005. In den Jahren 2001 und 2004 wurde die Kellerei von der Zeitschrift Wine Spectator zum Wein des Jahres gekürt.

Weiterlesen

filters

Typ 0x
Preis
 - 
Land 0x
Region 0x
Subregion 0x
Appellation 0x
Winzer 1x
Rebsorte 0x
Jahrgang 0x
Inhalt 0x
Filter
James Suckling 98
Chateau Rieussec
Chateau Rieussec - Chateau Rieussec 2017 Chateau Rieussec
2017
€ 61,95 (ohne MwSt.) € 73,72 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Robert Parker 96
Chateau Rieussec
Chateau Rieussec - Chateau Rieussec 2019 Chateau Rieussec
2019
€ 79,00 (ohne MwSt.) € 94,01 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Robert Parker 95
Chateau Rieussec
Chateau Rieussec - Chateau Rieussec 2018 Chateau Rieussec
2018
(Half bottle)
€ 30,95 (ohne MwSt.) € 36,83 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Chateau Rieussec
Zu Favoriten hinzugefügt