Carmenere

Carmenere

Carmenere wird hauptsächlich im chilenischen Colchagua-Tal angebaut und stammt ursprünglich aus Bordeaux, Frankreich. Sein Name, abgeleitet von "carmin", spiegelt seine karminroten Blätter vor dem Herbst wider. Historisch gesehen ist sie in Bordeaux als "Biturica" und in der Toskana als "Predicato di Biturica" bekannt und wird auch "Vidure" genannt, was auf einen Cabernet Sauvignon-Klon hinweist.

Carmenere-Weine gedeihen im idealen Klima Chiles und werden auch in Italien, Argentinien, Neuseeland, den Vereinigten Staaten und Frankreich angebaut, wobei der Anbau in Bordeaux, Napa Valley, Sonoma und Virginia begrenzt ist.

Geschmack
Zu den Geschmackselementen der Carmenere-Weine gehören grüner Paprika, Tabak, Leder und ein Hauch von dunkler Schokolade. Das Ergebnis ist ein kräftiger, fruchtiger Wein mit einer tief violetten Farbe, der am besten in seiner Jugend genossen wird.
Voll ausgereifte Weine können Gewürze, Kräuterelemente sowie Noten von schwarzen und roten Früchten aufweisen, wobei sich der Schwerpunkt je nach Reifegrad zwischen roten und schwarzen Früchten verschiebt.

Andere
Die Rebsorte reift langsam und benötigt viel Sonnenlicht. In den kühleren und feuchteren Frühjahren Frankreichs hat sie es schwer und ist anfällig für Mehltau und Schimmel.

 

filters

Typ 0x
Preis
 - 
Land 0x
Region 0x
Subregion 0x
Appellation 0x
Winzer 0x
Jahrgang 0x
Inhalt 0x
Zu Favoriten hinzugefügt