Rebsorten
Es gibt Tausende von Rebsorten, die für die Weinherstellung verwendet werden. Allerdings sind viele dieser Sorten durch Veredelung und andere Techniken entstanden. Die meisten kommerziell bekannten Weine werden aus einigen Dutzend verschiedenen Rebsorten hergestellt.
Die Rebsorten lassen sich in zwei Arten unterteilen: blaue und weiße Trauben. Rotweine werden aus blauen Rebsorten hergestellt. Es klingt etwas verwirrend, aber die Farbe der Trauben, aus denen Rotwein hergestellt wird, ist blau. Die bekanntesten blauen Rebsorten sind Cabernet Sauvignon, Merlot, Pinot Noir und Shiraz. Diese typisch französischen Rebsorten werden heute in der ganzen Welt angebaut und liefern je nach Klima wunderbare Ergebnisse.
Die bekanntesten weißen Rebsorten sind Chardonnay, Riesling und Sauvignon Blanc. Diese typisch französischen und deutschen (Riesling) Rebsorten werden inzwischen weltweit angebaut und liefern je nach Klima wunderbare Ergebnisse.