Larkmead

Larkmead ist eine der ältesten Weinkellereien im Napa Valley. Das Weingut besteht seit 1884 und wurde 1948 von der Familie Solari-Baker übernommen. Anfang der 1990er Jahre übernahmen Kate Solari-Barker und ihr Mann Cameron das Unternehmen von Kates Eltern. In den ersten 10 Jahren haben sie alle Weinberge neu geordnet und bepflanzt, damit jede Parzelle die richtige Sorte enthält. Das hat die Qualität erheblich verbessert!

Inzwischen sind 44 Hektar hauptsächlich mit Bordeaux-Rebsorten bepflanzt worden. Von dieser Gesamtanpflanzung entfällt der größte Anteil auf Cabernet Sauvignon. Nachhaltigkeit spielt bei Larkmead eine wichtige Rolle. Wir arbeiten hart daran, alles so umweltfreundlich wie möglich zu gestalten. Diese harte Arbeit wurde erstmals 2011 mit dem Titel Napa Green Certified Winery belohnt und 2017 erhielten sie auch das Napa Green Land Zertifikat.

Die Weinbereitung ist ganz darauf ausgerichtet, das besondere Terroir der drei Weinberge zum Ausdruck zu bringen. Im Keller werden die Trauben zunächst in Edelstahltanks vergoren. Anschließend werden die Weine in französischen Eichenfässern ausgebaut, wobei der Anteil an neuem Holz zwischen 20 und 70 % liegt. Die Reifezeit beträgt in der Regel zwischen 8 und 21 Monaten. Die Weine von Larkmead sind kraftvoll mit viel Fruchtaromen und Würze. Die Weine sind nach etwa 2 bis 3 Jahren trinkreif und haben ein Lagerpotenzial von 10 bis 20 Jahren.

Die besten Cuvées von Larkmead sind: Dr. Olmo, Solari und die Lerche. Und die bekanntesten Weine von Larkmead sind The Lark 2002 und Solari Reserve 2013. Beide Cuvées wurden von Robert Parker mit nicht weniger als 100 Punkten belohnt! Die Weine sind aus gutem Grund in der ganzen Welt sehr beliebt!

Weiterlesen
Larkmead
Zu Favoriten hinzugefügt