Chateau Suduiraut

Das berühmte Château Suduiraut befindet sich in der Gemeinde Preignac in der Region Sauternes. Den Namen Suduiraut erhielt das Anwesen 1580, als Nicole d'Allard Léonard de Suduiraut heiratete und das Château die Mitgift war. Das ursprüngliche Schloss wurde im 16. Jahrhundert erbaut, aber leider während des Aufstands der Fronde geplündert und niedergebrannt. Unter der Herrschaft des Enkels Léonard Blaise de Suduiraut wurde das Schloss vollständig restauriert. Er ließ u. a. die Gärten von André Le Nôtre, dem berühmten Gärtner von König Ludwig XIV. gestalten. Im 18. Jahrhundert wurde das Anwesen von seinem Neffen Jean Joseph Duroy übernommen, der es in Cru du Roy umbenannte. Heute ist das Gut im Besitz von AXA Millésimes und das Weingut trägt wieder seinen ursprünglichen Namen.

Suduiraut bewirtschaftet 91 Hektar Weinberge. Die Reben sind auf Kies- und sandigem Lehmboden gepflanzt. Dies bietet die richtigen Wachstumsbedingungen. So nimmt der Kies die Wärme auf und gibt sie langsam wieder ab, so dass die Trauben gut reifen können. Im Weinberg finden Sie 90% Sémillon und 10% Sauvignon blanc. Beide Rebsorten eignen sich hervorragend für die Edelfäule, auch pourriture noble genannt. Es heißt, dass holländische Kaufleute eine wichtige Rolle bei der Entstehung dieser Weine gespielt haben. Sie hatten sich damals in Barsac niedergelassen und produzierten ebenfalls Süßweine, allerdings ohne den Einsatz der Edelfäule. Zu Beginn des 18. Jahrhunderts wurde diese Methode erstmals angewandt.

Suduiraut stellt drei verschiedene Sauternes her. Der Château Suduiraut ist der Grand Vin und damit das Flaggschiff des Hauses. Die Zweitweine sind: Castelnau de Suduiraut und Lions de Sudurait. Nach der Gärung reifen die Weine zwischen 16 und 24 Monaten in Eichenfässern aus teilweise neuem Holz. Sobald die Reifung abgeschlossen ist, werden die Fässer für den ersten Wein und dann für die anderen Cuvées ausgewählt. Sollte die Qualität nicht dem hohen Standard entsprechen, wird in dem Jahr kein Grand Vin abgefüllt. Neben dem Sauternes werden auch vier trockene Weine hergestellt. Alle Weine von Château Suduiraut sind von hoher Qualität und zeichnen sich durch ein reiches Bouquet und Komplexität aus. Der beste Jahrgang von Château Suduiraut ist 2009.

Weiterlesen

filters

Typ 0x
Preis
 - 
Land 0x
Region 0x
Subregion 0x
Appellation 0x
Winzer 1x
Rebsorte 0x
Jahrgang 0x
Inhalt 0x
Filter
James Suckling 99
Chateau Suduiraut
Chateau Suduiraut - Chateau Suduiraut 2022 Chateau Suduiraut
2022
€ 64,95 (ohne MwSt.) € 77,29 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Jeb Dunnuck 98
Chateau Suduiraut
Chateau Suduiraut - Chateau Suduiraut 2017 Chateau Suduiraut
2017
(Half bottle)
€ 30,00 (ohne MwSt.) € 35,70 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Robert Parker 94
Chateau Suduiraut
Chateau Suduiraut - Chateau Suduiraut 2001 Chateau Suduiraut
2001
€ 92,00 (ohne MwSt.) € 109,48 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Robert Parker 95
Chateau Suduiraut
Chateau Suduiraut - Chateau Suduiraut 2013 Chateau Suduiraut
2013
(Half bottle)
€ 40,95 (ohne MwSt.) € 48,73 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 97
Chateau Suduiraut
Chateau Suduiraut - Chateau Suduiraut 2018 Chateau Suduiraut
2018
€ 59,95 (ohne MwSt.) € 71,34 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Robert Parker 95
Chateau Suduiraut
Chateau Suduiraut - Chateau Suduiraut 2016 Chateau Suduiraut
2016
€ 69,95 (ohne MwSt.) € 83,24 (inkl. MwSt.) weiterlesen
James Suckling 98
Chateau Suduiraut
Chateau Suduiraut - Chateau Suduiraut 2020 Chateau Suduiraut
2020
€ 51,95 (ohne MwSt.) € 61,82 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Robert Parker 95
Chateau Suduiraut
Chateau Suduiraut - Chateau Suduiraut 2013 Chateau Suduiraut
2013
€ 69,00 (ohne MwSt.) € 82,11 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Chateau Suduiraut
Zu Favoriten hinzugefügt