Barbera

Barbera

Der Barbera ist neben Nebbiolo und Dolcetto ein Synonym für das Piemont. Er ist für seine einfache Kultivierung bekannt und wird sowohl in Mischweinen als auch in reinsortigen Weinen verwendet, wobei er aufgrund seines hohen Säuregehalts häufig für Mischweine bevorzugt wird.

In den letzten zwei Jahrhunderten hat sich der Barbera über Italien hinaus nach Südafrika, Australien, Argentinien und Kalifornien ausgebreitet - wahrscheinlich auf den Spuren der italienischen Migration.

Geschmack
Barbera-Weine haben eine deutlich dunklere Farbe als die aus der Nebbiolo-Traube gekelterten Weine.
Der junge Barbera unterscheidet sich vom Nebbiolo durch seine weicheren Tannine, die sich durch eine rote Kirsche auszeichnen, während er nach einigen Jahren der Reifung eine säuerlich-kirschige Note annimmt.
Der jüngere Barbera tendiert zu mehr roten Früchten, der reifere zu schwarzen Früchten. Barbera kann auch Gewürze wie Anis und schwarzen Pfeffer sowie blumige Aromen wie Veilchen aufweisen.

Andere
Der hohe Säuregehalt der Rebsorte eignet sich gut für warme Klimazonen und sorgt dafür, dass die Weine auch bei hohen Temperaturen ihre Frische behalten.

filters

Typ 0x
Preis
 - 
Land 0x
Region 0x
Subregion 0x
Appellation 0x
Winzer 0x
Jahrgang 0x
Inhalt 0x
Zu Favoriten hinzugefügt