Pouilly-Fuissé-Wein
Vollmundige Weine aus dem Burgund: Es ist längst kein Geheimnis mehr, dass auch aus dem Mâconnais in Burgund fantastische Weißweine kommen. Vor allem aus der Appellation Pouilly-Fuissé, die mit ihren ausdrucksstarken Chardonnays die Herzen der Weinliebhaber höher schlagen lässt.
Die besten Weine aus Pouilly-Fuissé
Es ist längst kein Geheimnis mehr, dass auch aus dem Mâconnais in Burgund fantastische Weißweine kommen. Vor allem aus der Appellation Pouilly-Fuissé, die mit ihren ausdrucksstarken Chardonnays die Herzen der Weinliebhaber höher schlagen lässt.
Woher kommt ein Pouilly-Fuissé-Wein?
Wenn Sie jetzt an die Loire denken, schauen Sie bitte ein wenig weiter östlich. Nämlich nach Burgund. Das Loire-Tal ist die Heimat der Appellation Pouilly-Fumé. Im Burgund hingegen gibt es die Appellation Pouilly-Fuissé. Aufgrund der Ähnlichkeit der Namen kann es schnell zu Verwechslungen kommen.
Doch zurück zu Pouilly-Fuissé. Die Appellation befindet sich in einer Enklave im südlichen Mâconnais. Die Weinberge umfassen insgesamt 760 Hektar, die sich auf die vier Gemeinden Chaintré, Fuissé, Solutré-Pouilly und Vergisson verteilen.
Wie sind das Klima und die Böden in Pouilly-Fuissé?
Im südlichen Burgund herrscht ein gemäßigtes kontinentales Klima. Die kurzen Sommer sind in der Regel sehr sonnig, so dass die Trauben sehr gut reifen können. Im Mâconnais schützt der Gebirgszug Monts-du-Mâconnais vor starken Regenfällen und Hagel, wovon auch die Appellation Pouilly-Fuissé stark profitiert.
Die Reben gedeihen in der Regel an Südhängen. Die Wurzeln graben sich tief in den Boden, der aus Kalkstein und Mergel besteht. Die Besonderheit von Pouilly-Fuissé ist ein Kalksteinplateau, das an den Steilhängen von Solutré und Vergisson endet. Einem weit verbreiteten Mythos zufolge wurde der Boden unter den Felsen durch die Überreste von Tieren angereichert, die von steinzeitlichen Jägern vom Gipfel des Felsens getrieben wurden.
Trauben in Weinen aus Pouilly-Fuissé
Obwohl die kalkhaltigen Böden auch ideal für Pinot Noir sind, ist die einzige zugelassene Rebsorte für einen Pouilly-Fuissé der weiße Chardonnay. Um den Weinen mehr Körper und Fülle zu verleihen, werden sie in der Regel in Holzfässern ausgebaut. Es ist auch nicht ungewöhnlich, dass der Wein über einen längeren Zeitraum auf der Feinhefe reift, die regelmäßig aufgerührt wird. Diese Technik wird als Bâtonnage bezeichnet. Sie sorgt für eine schöne Weichheit und eine zarte Cremigkeit der Weißweine aus Pouilly-Fuissé. Womit wir nahtlos zum Geschmack selbst kommen.
Wie schmeckt ein Pouilly-Fuissé-Wein?
Die Chardonnay-Weine aus Pouilly-Fuissé gelten als besonders vollmundig und dennoch sehr elegant. Sie haben eine beeindruckend tiefe aromatische Struktur. Die körperreichsten Weine sollen aus Fuissé und Solutré-Pouilly kommen, während die Weine aus Vergisson frischer und mineralischer sind und aus höher gelegenen Weinbergen stammen.
Allen Weinen gemeinsam ist, dass sie sich hervorragend reifen lassen. Deshalb empfehlen wir, junge Weißweine aus Pouilly-Fuissé vor dem Servieren einige Stunden zu dekantieren, damit der Wein sein volles Potenzial entfalten kann. Zu den bekannten und geschätzten Erzeugern gehören Domaine Dominique Cornin, Daniel Barraud, Domaine Ferret, Château de Fuissé und Guffens-Heynen.
Gibt es in Pouilly-Fuissé auch Crus?
Natürlich hängt der Geschmack eines Pouilly-Fuissé auch sehr stark von seiner Herkunft ab. Mit anderen Worten: von dem Weinberg, aus dem er stammt. Um es gleich auf den Punkt zu bringen: Es gibt keinen Grand Cru in der Appellation. Im Jahr 2022 wurden jedoch insgesamt 22 Premiers Crus ausgewiesen, darunter Clos du Roy, Les Chevrières, Les Plessys und Les Clos, die zu den besten gehören.
Winzer
Welche Speisen passen gut zu einem Pouilly-Fuissé?
Die kräftigen Chardonnay-Weine aus Pouilly-Fuissé passen wunderbar zu reichhaltigen Saucen wie Bernaise oder Hollandaise. Vor allem, wenn diese zu Geflügel serviert werden. Auch Kalbfleisch passt gut zu einem Pouilly-Fuissé, ebenso wie reife Käsesorten.
Oder genießen Sie den Wein einfach als Solist ohne jegliche Speisebegleitung. Übrigens lohnt es sich auch, verschiedene Premiers Crus oder Jahrgänge zu probieren, um das Geschmacksprofil des Pouilly-Fuissé vollständig zu verinnerlichen. Eine sorgfältig zusammengestellte Auswahl an Weinen finden Sie im Best of Wines Shop. Lassen Sie sich von den Weinen aus Pouilly-Fuissé inspirieren!