Coonawarra
Coonawarra, eine der führenden Cabernet-Sauvignon-Regionen in Südaustralien, zeichnet sich durch seine einzigartigen Terra-Rossa-Kalksteinböden aus. Sie liegt etwa 375 Kilometer von Adelaide und 450 Kilometer von Melbourne entfernt in einer landschaftlich reizvollen Umgebung. Das kühlere Klima, das sich von dem anderer südaustralischer Regionen unterscheidet, trägt zur hervorragenden Qualität des Weinbaus bei.
Die besten Weine von Coonawarra
Coonawarra, ein führendes Cabernet Sauvignon-Gebiet in Südaustralien, zeichnet sich durch seine einzigartigen Terra-Rossa-Kalksteinböden aus. Es liegt etwa 375 Kilometer von Adelaide und 450 Kilometer von Melbourne entfernt in einer landschaftlich reizvollen Umgebung.
Das kühlere Klima, das sich von dem anderer südaustralischer Regionen unterscheidet, trägt zu den hervorragenden Ergebnissen des Weinanbaus bei. Der 1890 von John Riddoch gegründete Weinhersteller Riddich ist bekannt für die Herstellung eleganter, preisgekrönter Rotweine, insbesondere Cabernet Sauvignon.
Der schmale Terra-Rossa-Streifen, der auf frei abfließendem Kalkstein liegt, verhilft dem Coonawarra Cabernet zu internationaler Bekanntheit. Neben Cabernet werden in der Region auch hochwertige Rotweine wie Shiraz, Malbec, Petit Verdot und Merlot sowie verschiedene Weißweine wie Chardonnay und Riesling angebaut, die den renommierten Weinbau noch verstärken.
Rebsorten in Weinen aus Coonawarra
Das Terroir der Weine aus Coonawarra
Die Weinregion Coonawarra liegt an der südaustralischen Kalksteinküste nahe der Grenze zu Victoria und zeichnet sich durch trockene, mäßig warme Sommer aus, die von kühlen Nächten begleitet werden, während die Winter erfrischend kalt sind. Die anhaltende Bewölkung trägt zu den kühleren Temperaturen in diesem Gebiet bei.
Trotz seiner geografischen Breite herrscht in Coonawarra ein kühleres Klima, was dem flachen Gelände, der Nähe zum Südlichen Ozean und dem kalten Wasser des Bonney Upwelling während der gesamten Vegetationsperiode zu verdanken ist. Das milde Klima ist ausschlaggebend für die lange Reifezeit, die Geschmackstiefe und den Erhalt des Säuregehalts. Der ikonische Cabernet Sauvignon der Region gedeiht auf diesem Terroir und ist für seine konzentrierten Fruchtaromen und gut eingebundenen Tannine bekannt.
Der Terrarossa-Boden, ein rötlich-brauner Oberboden, der über weichem Kalkstein liegt, bedeckt einen 12 km langen Streifen, der durch Schlammablagerungen aus den nahe gelegenen Ebenen angereichert wird. Die Eisenoxidformationen, die Kieselsäure und die Nährstoffe dieses einzigartigen Bodens begünstigen Weinberge mit hervorragender Drainage und einem leicht alkalischen pH-Wert, der die Vitalität der Reben unterstützt.
Die Klassifizierung der Weine aus Coonawarra
Im Jahr 2003 erhielt es den prestigeträchtigen Status der Australischen Geografischen Angabe (AGI), der dem europäischen System der geschützten Ursprungsbezeichnung entspricht. Coonawarra liegt in der Limestone Coast Wine Zone und ist für seinen außergewöhnlichen Weinanbau bekannt, der eine angesehene Position unter Australiens herausragenden Weinanbaugebieten einnimmt.