Weingespräche mit...

Weingespräche mit...

Goswijn Simons, Die Geschichte meines Weins

In unserer Interviewreihe Talking Wine with... sprechen wir mit interessanten Menschen aus der internationalen Weinwelt über ihre Liebe zum Wein.

Wie sind sie zu Weinliebhabern geworden? Was sind ihre Lieblingsweine? Und welche Flasche hat sie am meisten enttäuscht?

Wir beginnen mit einem Interview mit dem Weinblogger und Instagrammer The Story of My Wine, der eigentlich Goswijn Simons heißt. Simons lebt in den Niederlanden, hat aber mehr als 88.000 internationale Follower auf seinem Instagram-Account The Story of my Wine. Auf seinem Blog und seiner Instagram-Seite postet er Bewertungen der Weine, die er verkostet, und erzählt die interessanten Geschichten hinter diesen Weinen.

WEINPASS GOSWIJN SIMONS

Lieblingswein
Tenuta San Guido, SASSICAIA

Bevorzugte Region
Toskana

Bevorzugte Musik zum Weintrinken
"Im Allgemeinen leichte Musik, aber gelegentlich auch Metal".

Best of Wines Favoriten
"Das ist schwierig! Das ist wie ein Kind in einem Süßwarenladen!
Ich würde mich für toskanische Weine entscheiden.

Soldera - Brunello di Montalcino
Le Macchiole - Messorio
Montevertine - Le Pergole Torte

Ein Gespräch über Wein mit... Die Geschichte meines Weins

Die Weinwelt kennt Sie als The Story of My Wine. Sie haben 88k Follower auf Instagram, was Sie zu einem der weltweit führenden Instagramer im Bereich Wein macht. Was machen Sie besser als die anderen?

Ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass ich unbedingt etwas besser kann als andere. Ich kann nur sagen, wie ich es geschafft habe, so weit zu kommen. Am Anfang muss man bereit sein, eine Menge Zeit zu investieren. Ich habe anfangs mindestens 3 bis 4 Stunden pro Tag für Beiträge, Antworten und den Aufbau eines Netzwerks auf Instagram aufgewendet. Bei Instagram geht es in erster Linie um Bilder, was bedeutet, dass großartige Fotos unerlässlich sind. Ich denke also, dass man eine Affinität zur Fotografie und ein Gespür für Design haben sollte. Ich selbst bin Grafikdesignerin, was sehr praktisch ist. Eine gute Kamera ist natürlich das A und O. Ich schieße alle meine Fotos mit der Kamera meines Samsung S10 Telefons. Und schließlich versuche ich auch, jedem Bild eine gute Geschichte hinzuzufügen. Schließlich heißt es ja The story of my Wine.

"Ich widme Instagram mindestens 3 bis 4 Stunden pro Tag für Beiträge, Antworten und den Aufbau eines Netzwerks. Bei Instagram geht es in erster Linie um die Bilder: tolle Fotos sind das A und O".

Wem sollten wir auf Instagram folgen? Warum sind sie so gut?
Es gibt natürlich eine Menge großartiger und beeindruckender Accounts. Um nur ein paar zu nennen: @Winememoir @Drinkinmoderation für schöne Fotos, @Vino2travel für die Vielfalt der Bewertungen (Länder, Weine) und @Wineterroir für gute, ausführliche Weinbeschreibungen.

Sie verwenden ein eigenes Bewertungssystem auf Ihrer Website und Ihrer Instagram-Seite. Wodurch unterscheidet sich Ihr System von den bestehenden Bewertungssystemen?
Ich habe angefangen, Weinrezensionen auf Vivino zu schreiben, und dort hat mein System auch seinen Ursprung. Es unterscheidet sich eigentlich nicht sehr von den anderen; ich vergebe für die Weine zwischen 70 und 100 Punkten. Es ist eigentlich nur meine persönliche Punktzahl und gibt mir ein Verständnis für meine Lieblingsweine. Allerdings habe ich aufgehört, auf Vivino zu rezensieren. Zwei Jahre lang war ich die Nummer 1 in den Niederlanden und habe insgesamt etwa 4.500 Bewertungen abgegeben. Das hat viel Zeit in Anspruch genommen, und ich war froh, nach zwei Jahren aufzuhören.

Wann und wo hat Ihre Liebe zum Wein begonnen?
Meine Liebe zum Wein begann, als ich in den örtlichen Weinclub in meiner Heimatstadt (ein kleines Dorf in Limburg in den Niederlanden) eingeladen wurde. Der Club bestand aus acht Mitgliedern, und wir trafen uns einmal im Monat zu einem thematischen Verkostungsabend mit köstlichen Essenskombinationen. Diese Abende motivierten mich, mein Wissen über Wein zu vertiefen. Zu Hause war ich nicht von Weinliebhabern umgeben, aber meine Eltern genießen es jetzt, gemeinsam einen guten Wein zu trinken!

Können Sie sich an Ihren ersten Aha-Moment mit einer Flasche Wein erinnern?
Das war sicherlich eine Flasche Vega Sicilia Unico. So ein schöner Wein!

Können Sie uns Ihre schönste Weinerinnerung schildern?
Das muss eine meiner ersten Weinreisen gewesen sein. Meine Freundin und ich waren auf dem Weingut Gagliole in der Toskana eingeladen. Nach einem Tag Fahrt über unbeleuchtete, kurvenreiche Straßen erreichten wir das Weingut am Abend. Wir betraten das Weingut über eine wunderschöne Auffahrt und wurden wie VIPs empfangen. Nachdem wir uns frisch gemacht hatten, nahmen wir an einer aufwendigen Dinnerparty teil, bei der wir ein toskanisches Essen und die exquisiten Weine des Weinguts genossen. Als ich am nächsten Tag aufwachte und ein Bad im Infinity-Pool nahm, fühlte ich mich wirklich wie ein König.

Welches ist die besondersste Flasche, die Sie derzeitin Ihrem Keller haben, und wann werden Sie sie öffnen?

Ich habe so viele großartige Weine, aber ich denke, die besondersste Flasche ist ein Château Haut-Brion 2005. Wann ich ihn öffnen werde? Das weiß ich noch nicht genau, aber sicherlich zu einem besonderen Anlass und mit Menschen, die sich über einen solchen Genuss freuen werden.

Und was war die enttäuschendste Flasche, die Sie je geöffnet haben?
Ich erinnere mich an einen Abend, an dem ich mit einer Gruppe von Weinfreunden eine Merlot-Schlacht veranstaltet habe. Jeder brachte eine Flasche mit. Ich war sofort ziemlich zuversichtlich, dass ich mit meinem Château Troplong Mondot (Saint-Émillion 1er Grand Cru Classé B 2005 und 100 Parker-Punkte) gewinnen würde. Es stellte sich jedoch heraus, dass der Wein verkorkt war... so ein Pech!

 

Erinnern Sie sich an einen peinlichen Weinmoment?
Ich war kürzlich zu einer Penfolds-Verkostung in Amsterdam eingeladen, wo der berühmte Grange ausgeschenkt wurde. Während der Zugfahrt habe ich mein Telefon verloren und kam ohne mein Handy in Amsterdam an - eine absolute Katastrophe für einen Weinblogger! Also keine Fotos, keine Notizen und natürlich auch keine Instagram-Storys oder Posts. Am nächsten Tag habe ich sofort ein neues Handy bestellt.

Würden Sie lieber einmal in der Woche eine hervorragende Flasche oder jeden Tag einen Supermarktwein trinken?
Ich würde mich auf jeden Fall einmal pro Woche für eine gute Flasche entscheiden. Im Laufe der Jahre bin ich durch das Trinken von gutem Wein so verwöhnt worden, dass ich Supermarktweine nicht mehr zu schätzen weiß. Ich will damit nicht sagen, dass es dort nicht auch Perlen gibt, aber ich würde immer noch die eine große Flasche pro Woche vorziehen.

Wer ist Ihr Weinheld?
Einer meiner niederländischen Weinhelden ist Master of Wine Cees van Casteren, einer der Ausbilder während meines WSET3-Kurses. Er schafft es, so einfach und doch elegant über Wein zu sprechen. Man verfolgt jedes Wort, das er sagt, wenn er spricht.

Wenn Sie wählen müssten... nie wieder eine Flasche französischen Wein oder nie wieder einen italienischen Wein?
Die Wahl ist eigentlich ganz einfach! Wer mir auf Instagram folgt, weiß, dass ich auf italienische Weine stehe. Auch wenn mein Herz für italienische Weine schlägt, kann ich natürlich auch französische und spanische Weine sehr gut leiden.

Welches Weinbuch empfehlen Sie abschließend?
Ich mag den Weltatlas des Weins" von Jancis Robinson sehr, ein Buch voller Fakten über jede Weinregion der Welt. Ich mag auch die Weinbibel und benutze sie oft. Die Wine-Food Bible von Victoria Moore ist ein weiterer Favorit und sehr praktisch, wenn es um die Zusammenstellung von Weinkombinationen geht.

 

Wine lagern

Blog besuchen
 

Domaine de la Romanee Conti La Tache 1961 in Doppelmagnum

Blog besuchen
 

10 Dinge, die Sie über Ornellaia wissen sollten

Blog besuchen
Zu Favoriten hinzugefügt