Neusiedlersee

Der Neusiedlersee, im nördlichen Teil des Burgenlandes gelegen, ist eine der wichtigsten Weinregionen im Osten Österreichs und erstreckt sich über die Weinberge entlang des Nord- und Ostufers des Neusiedlersees. Die Böden bestehen aus einer Mischung aus Löss, Schwarzerde, Schotter und sandigem Sediment. Die wichtigste Rebsorte ist der Zweigelt, gefolgt von Grünem Veltliner, Welschriesling, Blaufränkisch und Chardonnay.

filters

Typ 0x
Preis
 - 
Region 1x
Subregion 1x
Appellation 0x
Winzer 0x
Rebsorte 0x
Jahrgang 0x
Inhalt 0x
Filter

Die besten Weine vom Neusiedlersee

Der Neusiedlersee, im nördlichen Teil des Burgenlandes gelegen, ist eine der wichtigsten Weinregionen im Osten Österreichs und erstreckt sich über die Weinberge entlang des nördlichen und östlichen Ufers des Neusiedlersees. Das Terrain zeichnet sich durch eine vielfältige Mischung aus Löss, Schwarzerde, Schotter und sandigen Sedimenten aus, die durch das pannonische Klima stark beeinflusst werden.

Die Böden und das Klima in dieser Region sind sehr unterschiedlich, von tief liegenden Hängen in der Nähe des Sees - die von Nebel betroffen sind, der die Botrytis fördert - bis hin zu trockeneren Hängen mit sandigem Lehm und Schotter weiter im Landesinneren. Der Neusiedlersee mildert das typisch heiße, kontinentale Klima während der Wachstumsperiode. Die herausragenden Weine der Region sind die berühmten süßen Prädikatsweine. Im Herbst schaffen die Feuchtigkeit und der Nebel rund um den See ideale Bedingungen für die erwünschte Edelfäule" in den Trauben. Die wichtigste Rebsorte ist der Zweigelt, gefolgt von Grünem Veltliner, Welschriesling, Blaufränkisch und Chardonnay.

Neusiedlersee wein

Die Klassifizierung der Weine vom Neusiedlersee

Seit 2020 dürfen Spätlese und Auslese das Label Neusiedlersee DAC tragen. Beerenauslese und Trockenbeerenauslese dürfen sich Neusiedlersee DAC Reserve nennen. Diese Weine stammen hauptsächlich aus Weinbergen in der Nähe von kleinen Brackwasserseen, den so genannten Zicklacken, im Untergebiet Seewinkel und werden oft aus Welschriesling hergestellt. Sie haben dem Seewinkel, der im Vergleich zu den traditionellen österreichischen Weinregionen relativ neu ist, zu weltweitem Ruhm verholfen. Die trockenen Rotweine vom Neusiedlersee, die ausschließlich aus Zweigelt gekeltert werden und das DAC-Siegel tragen, müssen einen Alkoholgehalt von 12 % aufweisen, während die kräftigeren Weine eine spezielle DAC-Reservebezeichnung erhalten.

Illmitz im Seewinkel ist bekannt für süße Weißweine, vor allem aus Welschriesling-Trauben. Seit kurzem ist die Region auch für trockene Rotweine bekannt, die ausschließlich aus Zweigelt hergestellt werden und das DAC-Siegel tragen. Rotweine vom Neusiedlersee müssen einen Alkoholgehalt von 12 % aufweisen, wobei es eine spezielle DAC-Reserve für kräftigere Weine gibt.

Zu Favoriten hinzugefügt