Macon-Wein

Macon (Verze) bezieht sich auf die in der Appellation Macon in der Gemeinde Verze erzeugten Weine. Zu dieser geografischen Kategorie gehören Weiß-, Rot- und Roséweine. Die Region ist bekannt für ihr hervorragendes Terroir, das zu den einzigartigen Qualitäten des Weins beiträgt.

filters

Typ 0x
Preis
 - 
Winzer 0x
Rebsorte 0x
Jahrgang 0x
Inhalt 0x

Die besten Weine aus Macon

Macon (Verze) bezieht sich auf die in der Appellation Macon in der Gemeinde Verze erzeugten Weine. Zu dieser geografischen Kategorie gehören Weiß-, Rot- und Roséweine. Die Region ist bekannt für ihr hervorragendes Terroir, das zu den einzigartigen Qualitäten des Weins beiträgt.

Mâcon

Macon Rot- und Weißweine

Für die Herstellung der Weißweine von Macon Verze wird Chardonnay verwendet. Diese Weine haben ein kräftiges Aroma mit Noten von Akazienblüten und Grapefruit und eine tief goldene Farbe. Sie haben einen präzisen, kräftigen Geschmack und sind am Gaumen mineralisch, dabei aber elegant und frisch.

Die nach Westen ausgerichteten Hänge des Gebiets tragen zu den Rotweinen bei, die hauptsächlich aus Gamay und Pinot Noir hergestellt werden. Diese Weine duften nach Schlehenschnaps, roten Beeren und Sauerkirschen und haben eine tief rubinrote Farbe. Sie sind für Weinliebhaber zugänglich, da sie weich, sanft und leicht zu trinken sind.

Geografie und Terroir von Macon

Die Kalk- und Mergelböden der Weinberge von Macon Verze befinden sich an einem nach Westen ausgerichteten Hang zwischen 280 und 410 Metern über dem Meeresspiegel. Die Gamay-Reben gedeihen in der erhöhten Eisenkonzentration, die im westlichen Teil des Gebietes zu finden ist. Das Gebiet wird im Norden von Macon Ige und im Süden von Macon La Roche-Vineuse begrenzt.

Produktion und Geschichte

In Verze wird seit 1670 Wein hergestellt. Die Einführung einer genossenschaftlichen Abfüllanlage im Chateau de Vaux im Jahr 1960 trug zur Verbesserung der Weinqualität in diesem Gebiet bei. Das außergewöhnliche Terroir und die lange Geschichte der Region spiegeln sich in den hochwertigen Weinen wider, die sie heute produziert.

Die Domaine Leflaive wurde vor mehr als drei Jahrhunderten von Joseph Leflaive gegründet, als er gerade zwanzig Jahre alt war. Sie begann mit fünf Hektar in Puligny-Montrachet und hat sich seitdem zu einem der angesehensten Namen im Burgund entwickelt. Seit 1997 wird das Weingut unter der Leitung von Anne-Claude Leflaive, seiner Enkelin, vollständig biodynamisch bewirtschaftet. Im Jahr 2003 expandierte die Domaine Leflaive und erwarb fünf Parzellen im Maconnais, wo sie die gleichen biodynamischen Verfahren wie in Puligny-Montrachet anwendet. Die daraus resultierenden Macon-Weine haben eine schöne Struktur, einen frischen, kräftigen Gaumen und einen lebhaften Duft von weißen und gelben Früchten.

Zu Favoriten hinzugefügt