Linkwood

Da der Eigentümer Diageo nur eine begrenzte Anzahl von Abfüllungen verkauft hat, wird Linkwood Single Malt Whisky hauptsächlich von unabhängigen Abfüllern herausgegeben wie zum Beispiel der Linkwood 15 Jahre Gordon & MacPhaill. Diageo hat den Linkwood 37 Jahre Limited Release, eine der exklusivsten Abfüllungen, die bei Sammlern sehr beliebt ist. 2016 herausgebracht. Linkwood Single Malt Whisky ist hauptsächlich für seine Noten von frischen Früchten und Süßigkeiten, Sherry und einem dezenten Hauch von Blumen bekannt.

Die Linkwood-Brennerei befindet sich in Elgin in Speyside und wurde 1821 gegründet. Die eigentliche Destillation fand bei Linkwood erst 1825, kurz nach der Einführung des Verbrauchsteuergesetzes, statt. Der Gründer von Linkwood war ein Makler namens Peter Brown, ein Mann, der Marktpotenzial sah, indem er seine eigene Gerste an seine eigene Brennerei verkaufte und dann die organischen Abfälle aus der Brennerei an den Viehmarkt weiterverkaufte. Peter Brown starb 1869 und überließ seine Brennerei seinem Sohn William Brown, der das Erbe seines Vaters für mehr als drei Jahrzehnte fortsetzte.

Nur wenige Jahre nach dem Tod seines Vaters ließ William Brown die Linkword-Brennerei abbrechen und komplett wiederaufbauen. Kurz darauf entwickelte er einen guten Ruf bei der Brennerei, und die Produktionskapazität stieg auf nicht weniger als 227.000 Liter pro Jahr. Nachdem William Brown Ende des 19. Jahrhunderts starb, wurde die Brennerei von Linkwood-Glenlivet Distillers Company gekauft. Linkwood expandierte weiter, die Produktionskapazität verdoppelte sich und das Malz wurde an immer mehr Standorten immer beliebter.

Doch trotz des großen Erfolgs von Linkwood wurde die Brennerei während des Zweiten Weltkriegs geschlossen, bevor sie 1945 wiedereröffnet wurde. Die Brennerei wurde von Roderik Mackenzie geleitet, einem Mann, der so sehr darauf bedacht war, die Qualität des Linkwood Single Malt Whisky zu schützen, dass er sogar seinen Mitarbeitern verbot, etwas innerhalb der Brennerei zu ändern. Selbst die Spinnweben durften nicht entfernt werden, um den Erfolg von Linkwood bis ins letzte Detail fortzusetzen.

Die Linkwood-Brennerei ist heute im Besitz von Diageo.

Weiterlesen

filters

Typ 0x
Preis
 - 
Land 0x
Region 0x
Subregion 0x
Appellation 0x
Rebsorte 0x
Jahrgang 0x
Inhalt 0x
Filter
BOW 87 Sale
Linkwood
Linkwood - 12 Years Old The Ghost Piper of Clanyard Bay Folk Cask 305605 59.4% 2008 12 Years Old The Ghost Piper of Clanyard Bay Folk Cask 305605 59.4%
2008
€ 80,00 € 65,00 (ohne MwSt.) € 77,35 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Linkwood
Linkwood - 10 Years Old Signatory Vintage Cask 202 & 205 46% 2012 10 Years Old Signatory Vintage Cask 202 & 205 46%
2012
(In Original Container)
€ 53,00 (ohne MwSt.) € 63,07 (inkl. MwSt.) weiterlesen
BOW 89 Sale
Linkwood
Linkwood - 10 Years Old Michiel Wigman & Bar Cask and Still 53.6% 2012 10 Years Old Michiel Wigman & Bar Cask and Still 53.6%
2012
€ 84,00 € 75,00 (ohne MwSt.) € 89,25 (inkl. MwSt.) weiterlesen
BOW 89
Linkwood
Linkwood - 24 Years Old Càrn Mòr Strictly Limited 48.6% 2008 24 Years Old Càrn Mòr Strictly Limited 48.6%
2008
€ 194,15 (ohne MwSt.) € 231,04 (inkl. MwSt.) weiterlesen
Linkwood
Zu Favoriten hinzugefügt