Ardbeg

Als echte südliche Islay-Brennerei hat Ardbeg durch die Herstellung einiger der am meist gebrannten Single Malt Scotch Whiskys Ruhm erlangt. Von den Core Rage-Editionen wie dem Ardbeg 10 Jahre und dem Ardbeg Corryvreckan, über den begehrten Ardbeg 1967 Signatory Vintage und dem Ardbeg The Duchess Malin 25 Jahre, steht die Ardbeg Brennerei für Qualität und einen gewagten, raffinierten Geschmack, zu dem Whiskyliebhaber nicht nein sagen können. Und mit der weltweiten Fangemeinde "The Ardbeg Committee", die aus nicht weniger als 120 000 Mitgliedern besteht, ist Ardbeg eine der beliebtesten Brennereien der Welt.


Die Geschichte der Brennerei Ardbeg begann gegen Ende des 18. Jahrhunderts. Damals richtete eine Gruppe von Schwarzbrennern eine illegale Brennerei an der Südküste von Islay ein, in der Nähe des heutigen Standorts Ardbeg. Diese Operation wurde jedoch von der Grenzpolizei gestoppt, da die Brennerei während dieser Zeit strengen Beschränkungen unterlag und nicht den gesetzlichen Anforderungen entsprach. Dennoch setzten einige dieser illegalen Schwarzbrenner, besser bekannt als „Moonshiners", ihre illegalen Praktiken fort. Einer dieser Menschen war John MacDougall, der Ardbeg schließlich 1815 als legale Brennerei gründete.


Wie bei so vielen Brennereien wurde Ardbeg an die nächste Generation weitergegeben. Im Falle von Ardbeg war dies John MacDougalls Sohn Alexander, der das Unternehmen unter dem Namen Alexander McDougall & Co. weiterführte. 1835 wurde die Brennerei von einem Getränkehändler namens Thomas Buchanan übernommen, danach blieb Alexander MacDougall bei Arbeg als Manager angestellt. Schließlich wurde Alexander MacDougall schwer krank und starb 1853, woraufhin die Brennerei von seinen Schwestern Flora und Margaret in Zusammenarbeit mit Collin Hay übernommen wurde. 1886 beschäftigte Ardbeg rund 60 Mitarbeiter und produzierte fast 1,1 Millionen Liter Whisky pro Jahr, was sie, laut manchen Aussagen, zur produktivsten Brennerei ihrer Zeit gemacht hat. Aber dieser Erfolg war nicht für immer.


Im 20. Jahrhundert begann für Ardbeg eine Zeit der Rückschläge, die fast den Untergang der Brennerei bedeutete. 1981 schloss der damalige Besitzer Allied Distillers die Türen von Ardbeg wegen der weltweit sinkenden Nachfrage nach Whisky. Sechs Jahre später, nach einer gründlichen Renovierung, begann Ardbeg wieder mit der Produktion kleinerer Mengen, um die wachsende Nachfrage nach Whisky zu decken. Nach einigen Jahren schloss die Brennerei jedoch wieder ihre Pforten, woraufhin Ardbeg 1997 von der Glenmorangie PLC. gekauft und wieder seine alte Produktionskapazität erreichen konnte!


Derzeit werden sowohl Ardbeg als auch The Ardbeg Committee von Michael "Mickey" Heads geleitet. Ardbeg befindet sich zu 100 % im Besitz von Moet Hennesy Louis Vuitton, einem Eigentümer, der wie kein anderer weiß, wie man die weltweite Nachfrage nach Ardbeg befriedigt. Eine Erfolgsgeschichte, die an Millionen von Ardbeg-Fans auf der ganzen Welt verkauft wird, darunter luxuriös gestaltete Flaschen, die die Krönung des langjährigen Erbes von Ardbeg sind!

Weiterlesen

filters

Typ 0x
Preis
 - 
Land 0x
Region 0x
Subregion 0x
Appellation 0x
Rebsorte 0x
Jahrgang 0x
Inhalt 0x
Filter
BOW 88
Ardbeg
Ardbeg - Blaaack The Ardbeg Committee  With Signature 50.7% NV Blaaack The Ardbeg Committee With Signature 50.7%
Ausverkauft weiterlesen
BOW 90
Ardbeg
Ardbeg - Micky Heads Signed Single Cask 3150 57% 2010 Micky Heads Signed Single Cask 3150 57%
2010
Ausverkauft weiterlesen
BOW 92
Ardbeg
Ardbeg - 25 Years Old The Single Malts of Scotland Director's Special 55.5% NV 25 Years Old The Single Malts of Scotland Director's Special 55.5%
Ausverkauft weiterlesen
BOW 92
Ardbeg
Ardbeg - 1978 43% 1978 1978 43%
1978
Ausverkauft weiterlesen
Serge Valentin 92
Ardbeg
Ardbeg - 1975 43% 1975 1975 43%
1975
Ausverkauft weiterlesen
Words of Whisky 87
Ardbeg
Ardbeg - Grooves 46% NV Grooves 46%
Ausverkauft weiterlesen
Gal Granov 90
Ardbeg
Ardbeg - Committee Release Ardbeg Day 56.7% NV Committee Release Ardbeg Day 56.7%
Ausverkauft weiterlesen
BOW 86
Ardbeg
Ardbeg - Auriverdes Limited Edition 49.9% NV Auriverdes Limited Edition 49.9%
Ausverkauft weiterlesen
Words of Whisky 86
Ardbeg
Ardbeg - Kelpie 46% NV Kelpie 46%
Ausverkauft weiterlesen
BOW 89
Ardbeg
Ardbeg - Alligator 51.2% NV Alligator 51.2%
Ausverkauft weiterlesen
Gal Granov 88
Ardbeg
Ardbeg - Galileo 49% 1999 Galileo 49%
1999
Ausverkauft weiterlesen
Words of Whisky 87
Ardbeg
Ardbeg - Perpetuum 47.4% NV Perpetuum 47.4%
Ausverkauft weiterlesen
BOW 87
Ardbeg
Ardbeg - 22 Years Old Gordon & MacPhail Connoisseurs Choice 40% 1978 22 Years Old Gordon & MacPhail Connoisseurs Choice 40%
1978
(Into Neck)
Ausverkauft weiterlesen
BOW 87
Ardbeg
Ardbeg - Dark Cove Committee Release 46.5% NV Dark Cove Committee Release 46.5%
Ausverkauft weiterlesen
BOW 84
Ardbeg
Ardbeg - Blasda 40% NV Blasda 40%
Ausverkauft weiterlesen
BOW 90
Ardbeg
Ardbeg - Ardbog The Ultimate 52.1% NV Ardbog The Ultimate 52.1%
Ausverkauft weiterlesen
Serge Valentin 96
Ardbeg
Ardbeg - 1976 Feis Isle 2002 Cask 2390 53.1% 1976 1976 Feis Isle 2002 Cask 2390 53.1%
1976
(x)
Ausverkauft weiterlesen
Ardbeg
Ardbeg - Ardbeg Very Young 58.3% 1998 Ardbeg Very Young 58.3%
1998
(Into Neck)
Ausverkauft weiterlesen
Serge Valentin 91
Ardbeg
Ardbeg - Airigh Nam Beist 46% 1990 Airigh Nam Beist 46%
1990
Ausverkauft weiterlesen
Serge Valentin 91
Ardbeg
Ardbeg - Airigh Nam Beist 2006 Release 46% 1990 Airigh Nam Beist 2006 Release 46%
1990
Ausverkauft weiterlesen
BOW 91
Ardbeg
Ardbeg - Corryvreckan 2009 Release 57.1% NV Corryvreckan 2009 Release 57.1%
Ausverkauft weiterlesen
Words of Whisky 87
Ardbeg
Ardbeg - Perpetuum 47.4% NV Perpetuum 47.4%
Ausverkauft weiterlesen
BOW 89
Ardbeg
Ardbeg - Alligator 51.2% NV Alligator 51.2%
Ausverkauft weiterlesen
BOW 87
Ardbeg
Ardbeg - Almost There 3rd Release 54.1% NV Almost There 3rd Release 54.1%
Ausverkauft weiterlesen
Ardbeg
Zu Favoriten hinzugefügt