Espectacle: Ein Wein, der seinem Namen alle Ehre macht
Espectacle ist ein Gemeinschaftsprojekt von René Barbier, seiner 2020 verstorbenen Ehefrau Isabelle sowie einigen engen Freunden: Fernando und Marta Zamora (Önologen und Dozenten an der Universität Tarragona) und Charlotte und Christopher Cannan, deren Namen stolz auf dem Etikett stehen. Gemeinsam schaffen sie einen großartigen Wein, der seit dem ersten Jahrgang mit hohen Bewertungen ausgezeichnet wird.
Für alle, die René Barbier nicht kennen: Er ist eine legendäre Persönlichkeit im spanischen Weinbau, geboren 1950 in Tarragona. Seine Familie stammt ursprünglich aus Frankreich und ist seit Generationen im Weinbau tätig. Er studierte in Bordeaux, Burgund und Limoux und sammelte erste Erfahrungen bei Moueix – bekannt als Eigentümer von Trotanoy und Pétrus.
1979 kaufte René seinen ersten Weinberg in Priorat, einem damals noch völlig unbekannten Gebiet. Er war ein Pionier der Region. Kurz darauf brachte er Clos Mogador auf den Markt – ein Kultwein. Heute ist er auch Eigentümer von Nelin und Manyetes.
Als der ikonische Weinberg Espectacle zum Verkauf stand, zögerte René nicht. Der nach Nordosten ausgerichtete Weinberg liegt auf 600 Metern Höhe in La Figuera, an der Grenze von Priorat und Montsant. Nur 2 Hektar groß, mit über 120 Jahre alten Garnacha-Rebstöcken auf steilen Terrassen – einer der schönsten Weinberge Montsants.
Espectacle ist das einzige Projekt, an dem René noch aktiv beteiligt ist. Seit 2022 wird der Weinberg von seinem Sohn Christian geführt, doch René ist weiterhin eng in die Vinifikation eingebunden.
Die Trauben werden von Hand gelesen, 24 Stunden lang gekühlt, streng selektiert und in neuen französischen Eichenfässern vergoren. Anschließend reift der Wein 15 Monate im Fass.
Das Ergebnis ist ein eleganter, floraler Wein mit großer Tiefe. Espectacle erhält regelmäßig höchste Bewertungen – in 14 der 17 bewerteten Jahrgänge vergab Robert Parker mindestens 96 Punkte.
Pro Jahrgang entstehen nur etwa 5.000 Flaschen – sorgfältig verteilt unter Weinliebhabern weltweit.
Weiterlesen