Weinkellerei Belondrade
Das Weingut Belondrade verdankt seinen Namen Didier Belondrade, der 1994 beschloss, Weine im französischen Stil nach dem Prinzip des "Vin du Chateau" zu erzeugen. Mit anderen Worten: Terroir-Weine, die den Boden und das Klima, aus denen die Weine stammen, stark hervorheben. Die Weine werden biologisch angebaut.
Weinkellerei Belondrade
Das Weingut Belondrade verdankt seinen Namen Didier Belondrade, der 1994 beschloss, Weine im französischen Stil nach dem Prinzip des "Vin du Chateau" zu erzeugen. Mit anderen Worten: Terroir-Weine, die den Boden und das Klima, aus dem die Weine stammen, stark hervorheben. Die Weine werden biologisch angebaut.
Die Weinberge (40 Hektar) von Belondrade befinden sich in der Nähe der Stadt La Seca auf der kastilischen Hochebene, nur wenige Kilometer vom Fluss Douro entfernt. Die 22 Parzellen, aus denen sich die verschiedenen Weinberge zusammensetzen, werden unabhängig voneinander bearbeitet, so dass jede Parzelle das Beste aus ihrem Terroir herausholt.
In Belondrade werden der Clarisa, ein Roséwein, und der weiße Apolonia hergestellt. Aber der schönste Wein und vielleicht der beste Weißwein Spaniens ist der Belondrade Y Lurton.
Belondrade Y Lurton
Der beste Weißwein Spaniens. Dieser Weißwein kann das mit Sicherheit behaupten. Hergestellt aus 100% Verdejo. Die Weinlese erfolgt von Hand, die Gärung und der Ausbau auf der Hefe werden separat in französischen Eichenfässern durchgeführt.
Die alkoholische Gärung erfolgt spontan. Nach 10 Monaten Reifung verbleiben die Weine für weitere 5 Monate in der Flasche. Die Jahresproduktion des Belondrade Y Lurton beträgt 80.000 - 90.000 Flaschen.