Valdeorras
Valdeorras bedeutet "Goldenes Tal" und verdankt seinen Namen den alten Goldgräberaktivitäten der Römer. Das Gebiet ist auch als "Tor zu Galicien" bekannt und liegt zwischen Ribeira Sacra (im Westen) und Bierzo (im Nordosten). Der Fluss Sil fließt durch die Region und hat seinen Ursprung in der nördlich gelegenen Bergkette Cordillera Cantabrica.
Die besten Weine aus Valdeorras
Valdeorras, was übersetzt "Goldenes Tal" bedeutet, hat seinen Namen aus der Zeit des Goldschürfens. Das Gebiet ist informell als das "Tor zu Galicien" bekannt und liegt zwischen Ribeira Sacra (Westen) und Bierzo (Nordosten). Der Fluss Sil fließt durch die Region und hat seinen Ursprung in der nördlich gelegenen Gebirgskette Cordillera Cantabrica.
Die Weinberge von Valdeorras liegen auf einer Höhe von 600 bis 720 Metern und bestehen hauptsächlich aus sandigen Böden. Aufgrund seiner Lage im Landesinneren, etwa 150 Kilometer von der Küste entfernt, herrscht in Valdeorras ein eher kontinentales Klima mit warmen Sommern und kalten Wintern, wobei der Herbst und der Frühling im Vergleich zu anderen Teilen Galiciens als milder bezeichnet werden können. Der Einfluss des nahen Atlantiks ist begrenzt.
Die Mikroklimata der Region sind jedoch durch spezifische Standortbedingungen geprägt, die den besten Weinbergen während der Vegetationsperiode reichlich Sonnenlicht und Wärme bieten, was zu hochwertigen Weinen führt. Die tiefer gelegenen Gebiete in der Nähe des Flusses Sil und anderer lokaler Flüsse weisen alte Schwemmlandböden auf, während die höheren Hänge im Westen und Südwesten aus Granit und in der gesamten Region aus Schiefer bestehen. Im nördlichen Teil sind Kalksteinböden und in den höher gelegenen Gebieten eisenhaltige Tonböden verbreitet.
Andere Regionen
Rebsorten in Weinen aus Valdeorras
Valdeorras ist bekannt für die Wiederbelebung der Rebsorte Godello, die durch die Reblaus fast verschwunden war. Einige Erzeuger stellen eine hochwertige und seltene Version von Godello-Weinen her, die im Fass vergoren wird. Neben dem Godello wachsen in den Weinbergen von Valdeorras auch Palomino, Doa Blanca (Sria) und Albarello. Valdeorras ist aufgrund seiner Höhenlage von 300 m bis 700 m gut für die Herstellung trockener Weißweine geeignet.
Die meisten Rotweine in Valdeorras basieren auf der Menca-Traube, die reichhaltige, fruchtige Eigenschaften aufweist und als eigenständige Rebsorte oder als Verschnitt mit Garnacha oder Cabernet Sauvignon angeboten wird. Diese Weine schmecken häufig wie die Weine aus dem nordöstlichen Nachbarland Bierzo.
Klassifizierung der Weine von Valdeorras
Die DO Valderras liegt hauptsächlich an den Hängen des Sil-Flusses und der angrenzenden Bäche. Zu den wichtigsten Gemeinden in diesem Gebiet gehören A Rúa, Carballeda, El Barco de Valdeorras, Larouco, O Bolo, Petín, Rubiá und Vilamartín.
Die regionale Weinregulierungsbehörde, der Consejo Regulador, erlaubt die Herstellung von Valdeorras Espumoso, einem Schaumwein, der zu 85 % aus Godello-Trauben besteht. Außerdem ist die Herstellung von Valdeorras Tostado erlaubt, einem Süßwein aus Godello oder zugelassenen Rotweinsorten. Die einzige Voraussetzung für Valdeorras Weiß-, Rot- und Roséweine ist ein Mindestalkoholgehalt von 9 %. Die aus den empfohlenen Rebsorten hergestellten Weine spiegeln den traditionellen galicischen Stil wider: frische, klare Weißweine und leichte, fruchtige Rotweine. Neben den rebsortenreinen Godello-Weinen werden in Valdeorras Castas Nobles bevorzugte Rebsorten angebaut: Loureira, Treixadura, Dona Branca, Albariño, Torrontes und Lado. Wenn Palomino enthalten ist, wird der Wein als "Valdeorras Blanco" klassifiziert.