Galicien

Die historischen Wurzeln des Weinbaus in Galicien reichen bis in die Zeit der Römer zurück. Vor allem im Mittelalter trugen die Weinbautraditionen der Mönche wesentlich zum guten Ruf Galiciens als Erzeuger außergewöhnlicher Weine bei.

Galicien zeichnet sich vor allem durch die Herstellung von Weißweinen aus, die sich durch würzige Aromen auszeichnen, die nahtlos mit frischen Meeresfrüchten harmonieren. Galicien wird wegen seiner grünen, sanften Hügel und verschlungenen Flüsse als die "grüne Ecke Spaniens" bezeichnet.

filters

Typ 0x
Preis
 - 
Subregion 1x
Appellation 0x
Winzer 0x
Rebsorte 0x
Jahrgang 0x
Inhalt 0x
Filter

Die besten Weine aus Galicien

Die historischen Wurzeln des Weinbaus in Galicien reichen bis in die Zeit der Römer zurück. Vor allem im Mittelalter trugen die Weinbautraditionen der Mönche wesentlich zum guten Ruf Galiciens als Erzeuger außergewöhnlicher Weine bei.

Galicien ist vor allem für die Herstellung von Weißweinen bekannt, die sich durch würzige Aromen auszeichnen, die nahtlos mit frischen Meeresfrüchten harmonieren. Galicien wird wegen seiner grünen, sanften Hügel und verschlungenen Flüsse als "grüne Ecke Spaniens" bezeichnet.

Das kühle Klima der Region bietet ein ideales Umfeld für die Erzeugung hochwertiger Weißweine. Zu den bekanntesten weißen Rebsorten der Region gehören Albariño, Loureiro, Torrontés, Godello, Treixadura und Caíño Blanco. Im Gegensatz dazu gedeihen in den wärmeren Zonen im Landesinneren Rotweine, die vor allem aus der Rebsorte Mencía bestehen. Viele der angesehensten Weinlagen Galiciens liegen im Tal des Flusses Mino.

Galicien kann ein schönes Beispiel für unterschätzte spanische Weine sein.

Galcien wein

Das Terroir der Weine aus Galicien

Galicien zeichnet sich durch ein gemäßigtes Klima und üppige, grüne Hügellandschaften aus. Galicien, das im Süden an Portugal und im Osten an Kastilien und León grenzt, ist eine Region, die stark vom Atlantik beeinflusst wird. Dieses einzigartige Klima spielt eine entscheidende Rolle bei der Auswahl der Rebsorten, die in Galicien gedeihen. Die von sanften Hügeln und sich schlängelnden Flüssen geprägte Landschaft Galiciens bietet ein ideales, kühles Klima für den Anbau von Weißwein. Die Böden der Region, die überwiegend aus Schwemmland, Granit und Schiefer bestehen, verleihen eine ausgeprägte mineralische Frische, die die hochwertigen Weine der Region kennzeichnet.

Klassifizierungen von Weinen aus Galicien

Galicien ist stolz auf seine fünf offiziellen Herkunftsbezeichnungen (Denominaciones de Origen, DO) - Ribeiro, Monterrei, Valdeorras, Rias Baixas und Ribeira Sacra. Die DO-Verordnungen in Galicien stellen den Einfluss des Terroirs in den Vordergrund und betonen die Bedeutung der besonderen Merkmale der Region, die sich aus ihrer Geografie, ihrem Klima und ihren Bodentypen ergeben.

  • Valdeorras: Die östlichste Region zwischen Ribeira Sacra und Bierzo wird oft als das "Tor zu Galicien" bezeichnet. Sie ist bekannt für ihr vielfältiges Terroir, das sowohl vom atlantischen als auch vom kontinentalen Klima beeinflusst wird. Die Region ist besonders für die Herstellung von Weißweinen aus der Rebsorte Godello bekannt. Die Weine aus Valdeorras zeichnen sich häufig durch Mineralität und Frische aus.
  • Monterrei: Die südlichste Region nahe der portugiesischen Grenze, in der aufgrund des wärmeren, kontinentalen Klimas körperreichere Weine erzeugt werden. Neben dem Godello werden in dieser Region auch andere Rebsorten wie Mencía und Bastardo angebaut.
  • Ribeira Sacra: Auffällige terrassenförmige Weinberge entlang der Flüsse Miño und Sil, die an die Hänge des nördlichen Rhônetals erinnern. Die Region ist bekannt für die Herstellung von Rotweinen, hauptsächlich aus der Mencía-Traube, sowie für einige Weißweine. Die steilen Hänge und die unterschiedlichen Mikroklimata tragen zur Komplexität der Weine bei. Die DO-Vorschriften zielen darauf ab, die alten Weinbereitungsmethoden zu bewahren und das historische Erbe des Gebiets zu schützen. Durch diese Vorschriften werden Rebsorten wie die Mencía genauestens kontrolliert, um das unverfälschte Wesen und die Qualität der Weine zu bewahren.
  • Ribeiro: Liegt an den Ufern des Miño-Flusses. Mit einem deutlichen Einfluss des Atlantiks und etwas wärmeren Bedingungen als in Rías Baixas zeichnet sich Ribeiro durch die Herstellung von Rot- und Weißweinen aus.
  • Rías Baixas: Eine bemerkenswerte Weinregion in Galicien, die aus fünf Unterregionen besteht. Entlang der Atlantikküste Galiciens und an der Grenze zu Portugal gelegen, wird sie von einem kühlen, feuchten und sonnigen Meeresklima beeinflusst, das mit Granitböden kombiniert wird, die die Weine bereichern, insbesondere die berühmten frischen und mineralischen Weißweine.
Zu Favoriten hinzugefügt