Grauburgunder

Der Grauburgunder, in Frankreich auch als Pinot Gris und in Italien als Pinot Grigio bekannt, ist eine weiße Rebsorte, die in Deutschland angebaut wird. Der Name Grauburgunder ist eine Übersetzung von "Gray Burgundy", wegen seiner graublauen Traubenhaut und der Tatsache, dass er aus der Familie der Pinot Noirs stammt. In Deutschland sind die Weine aus der Grauburgunder-Traube vollmundigere trockene Weißweine. In den meisten Fällen sind sie gehaltvoller als die Weine aus der Pinot Grigio-Traube.

Die Farbe der Weine ist strohgelb bis tief goldgelb, je nach Reifegrad der Trauben und Weinbereitung. Der Säuregehalt istmoderat.

Grauburgunder-Weine sind in der Regel trocken. Es gibt auch halbtrockene und süße Varianten, die jedoch weniger verbreitet sind.

Geschmack

Grauburgunder-Weine sind bekannt für ihre reifen Fruchtaromen und ihre Ausgewogenheit: Birne, Apfel, Quitte, subtile Zitrusfrüchte, Zitrone. In einigen Fällen auch Steinobst wie Pfirsich und Aprikose. Hinzu kommen Mandel- und Haselnussaromen sowie würzige Noten, vor allem bei Weinen mit Eichenholzausbau.

Einige Grauburgenweine haben eine schöne Mineralität, vor allem aus Regionen wie Baden oder der Pfalz.

Die Textur kann cremig oder seidig sein, vor allem wenn sie in Eichenholz vergoren oder auf der Hefe gereift wurden.

Zu Favoriten hinzugefügt