Godello
Godello ist eine weiße Rebsorte aus dem Nordwesten Spaniens, die hauptsächlich in der Region Valdeorras in Galicien angebaut wird, aber auch in Bierzo, Ribeira Sacra und Monterrei zu finden ist. Im 20. Jahrhundert wurden fast alle Godello-Rebstöcke entfernt, aber in den letzten Jahrzehnten gab es eine bemerkenswerte Wiederbelebung dank engagierter Erzeuger, die sein unglaubliches Potenzial erkannt haben.
Der Godello wird oft mit Chardonnay, Chenin Blanc oder sogar Marsanne verglichen, unterscheidet sich jedoch durch seine Textur und Mineralität. Am erfolgreichsten ist er auf Granit-, Schiefer- und Schieferböden, die im Durchschnitt geringere Erträge liefern.
Godello wird häufig in Edelstahl vergoren, um die Frische zu erhalten, aber hochwertige Weine werden auch in Eichenholz ausgebaut, um die Komplexität zu erhöhen.
Die Farbe ist blassgolden mit grünlichen Reflexen.
Geschmack
Der Godello hat eine überdurchschnittliche Intensität in der Nase, mit Aromen und Geschmacksnoten wie reifeBirne, Apfel, Pflaume, Quitte und Zitrusfrüchten. Mineralische Elemente sind Schiefer und zerkleinertes Gestein. Die sekundären Geschmacksnoten sind in der Regel leichtes Toastbrot, Stein, ein Hauch von Bienenwachs und Fenchel. Der Säuregehalt ist durchschnittlich.