Gigondas
Im südlichen Rhonetal in Frankreich befindet sich das charmante Dorf Gigondas. Es liegt am Fuße der beeindruckenden, von der Erosion geformten Bergkette Dentelles de Montmirail. Die 1.200 Hektar Weinberge der Region gedeihen dank des Mistralwindes, der den Trauben sowohl Schwierigkeiten als auch Vorteile bringt. Gigondas kann auf eine lange Tradition in der Herstellung von Qualitätsweinen zurückblicken und wurde 1966 als Dorf der Côte du Rhône klassifiziert und erhielt 1971 eine eigene AOC-Bezeichnung.
Die besten Weine aus Gigondas
Im südlichen Rhonetal in Frankreich befindet sich das charmante Dorf Gigondas. Es liegt am Fuße der beeindruckenden, von der Erosion geformten Bergkette Dentelles de Montmirail. Die 1.200 Hektar Weinberge der Region gedeihen dank des Mistralwindes, der den Trauben sowohl Schwierigkeiten als auch Vorteile bringt. Gigondas kann auf eine lange Tradition in der Herstellung von Qualitätsweinen zurückblicken und wurde 1966 als Dorf der Côte du Rhône klassifiziert und erhielt 1971 eine eigene AOC-Bezeichnung.
Gigondas ist vor allem für seine Rotweine bekannt, produziert aber auch eine kleine Menge Rosé. Ab 2022 werden auch Weißweine unter dieser Bezeichnung angeboten.
Das Terroir von Gigondas
Die kalkhaltigen Böden des Gebiets verleihen den Weinen ein Gefühl von Frische und Raffinesse. Das Gebiet wird durch drei primäre Bodentypen bestimmt: schwarzer Ton und Mergel an den Südhängen, kalkhaltiger Sandstein im Norden und Schwemmlandböden in den Ebenen.
Die besten Weinberge mit ihrem eigenen Mikroklima und idealer Sonneneinstrahlung befinden sich auf Terrassen zwischen 100 und 500 Metern.